1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Man nennt so was auch Kollateralschaden.
    Wobei dieser Begriff eigentlich mehr im millitärischen Bereich üblich ist,
    Aber gekämpft wird hier ja auch, wenngleich es auch nur Scheinkämpfe sind.:D
     
  2. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    So ist es. Gegen so eine große Lobby hat man keine Chance. Die sitzen am längeren Hebel. Kleine Siege ja aber gewinnen wird den Kampf gegen pairing am Schluss Sky.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    @ sebastian00

    Hier wird schon wieder mit Leidenschaft Rechtsberatung betrieben.
    Selbstverständlich muss die Beklagte in jedem Zivilverfahren innerhalb der von Gericht gesetzten Frist umfänglich auf die Klage erwidern und alle Argumente, Beweise usw. vorlegen, den Klagevortrag im einzelnen substantiiert bestreiten, also mit Begründung eigene Sicht darlegen. Gegen Ausforschung kann man sich wehren und auch mit Nichtwissen bestreiten, aber was Sky nicht bestreitet, gilt als anerkannt. Späterer Vortrag kann als verspätet zurückgewiesen werden.

    Wenn der Kläger sagt, es wurden keine AGB vereinbart bei Vertragsschluss, dann muss Sky sich dazu äußern und trägt dafür die Beweislast.

    Dass der HD 1000 sky-zertifiziert ist, legt der Kläger schriftlich vor. Dazu muss Sky sich substantiiert äußern. usw.....

    Sind doch nur noch paar Tage. Warum so negativ?
    Wenn das Gericht Vertragserfüllung bestätigt, verschiebt sich Pairing 2. Will Sky dies verhindern, muss es sich dazu äußern. Und ich kenne viele, die dann auch selbst klagen würden. Laufen noch viele Verträge ohne Leihgerätepflicht bis 2016 und 2017.

    Dass Sky z.B. ab 2018 das Pairing 3 durchsetzen kann, wenn man es richtig macht, sage ich schon immer. Ab 2016 wäre auch möglich gewesen, wenn man es ab 2013 richtig vorbereitet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2015
  4. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ohne, dass ich jetzt in diese fortwährende Bandwurmdiskussion wieder einsteigen möchte, frage ich mich aber, wieso einige von euch der Meinung sind, Sky könnte dann bei Nichtgefallen einfach den Vertrag auflösen.
    Es geht doch wohl vor allem um die Rechte des Kunden, der, wenn er grundsätzlich in seiner Haltung auf freie / ungepairte Receiverwahl bestätigt wird, selbstredend mit eben diesen Voraussetzungen auf Vertragserfüllung bestehen kann.
    Das wird hoffentlich mal geklärt werden und da bin ich mir nicht sicher, woher man das Verständnis nimmt, Sky könne prinzipiell machen, was sie wollen...
     
  5. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Richtig, pairing lässt sich evtl verschieben aber nicht verhindern. Somit hat man einen kurzen Sieg errungen aber dennoch am Schluss den Kampf verloren.
     
  6. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ausserdem bin ich nicht pessimistisch sondern realistisch. Mag sein dass ich mit einer Vertragsverlängerung weitere 2 Jahre Sky mit eigener Hardware empfangen kann, aber ohne Garantie. Kann sein dass ich mir nur 2 Jahre Ärger verlängere, was ich eher glaube und das tu ich mir bestimmt nicht mehr an. Seit fast einem Jahr kämpfe ich darum dass ich meine eigene Hardware weiter nutzen kann. Bis jetzt auch mit Erfolg, aber zu welchem Preis? Das ist mir Sky nicht wert, die haben mich genug Nerven gekostet. Den Rest der noch übrig geblieben ist behalte ich lieber für mich selbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2015
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Mag ja sein. Gegen die geballte Macht der VoD-Anbieter wie Apple, Amazon, Netflix, oder auch große Konzerne wie Disney ist Sky chancenlos. Der Zug fährt schon längst auf einem anderen Gleis, die Kundschaft hat andere Fahrkarten gekauft. Es ist kein Prozess, der sich schnell in Quartalszahlen niederschlägt, aber mittelfristig. Jemand hat mal das schöne Bsp. Nokia gebracht, noch vor einigen Jahren scheinbar unangefochtener Marktführer im Mobilfunkendgerätebereich, und dann weg vom Fenster. In meinem Umfeld wird Sky nicht mehr neu abonniert, die Leute bis um die 50 J. gehen bevorzugt zu Amazon, Netflix und Apple. Dort wird ja auch im Streaming-Bereich einiges kommen. Durch die Versuche des Verheiratens schießt sich Sky selbst ins Knie. Die Werbeflut ist schon längst ein Dorn im Auge auch derjenigigen, die noch dabei sind. Werbung deutlich reduzieren, ehrliche Preise anbieten ohne Feilscherei, dazu dann auch bitte Sky Go auf allen Geräten verfügbaren machen (wie Netflix auch), dann wäre das Unheil noch abzuwenden.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Welche Macht gleich? Die der Kundenzahlen über 4 Mio und steigend?
    Disney? Der Konzern der Exklusivrechte via Sky hat?

    Nein. Streamingdienste bedienen einen anderen Kundenkreis als Pay-Kunden.
    Zwei paar Schuhe, meiner Meinung nach.

    Nokia ist auch wieder im Kommen mit Windowsphone. Hab mir erst eins gekauft weil ich das einfach besser mit meinen Rechnern zu Hause und im Betrieb besser synchronisieren kann. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2015
  9. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.949
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Eben hatte ich eigentlich schon meinen heute auslaufenden Vertrag verlängert. Weiterhin 2 Jahre Komplett für 34,99€. So weit, so gut.

    5 min später kam der Rückruf von der gleichen Sky Telefonistin mit dem Hinweis, dass ich (Dreambox mit S02 Karte) eine neue Karte und Hardware akzeptieren müsse. Andernfalls könne sie die Vertragsverlängerung in ihrem System nicht einbuchen.
    Die V14 allein wollte/kann sie mir nicht zusenden.
    Ich bat um Bedenkzeit und beendete das Gespräch.

    Wie siehts denn aktuell mit der erfolgreichen Aktivierung von neuen V14 Karten in alternativer Hardware aus? Gibts wieder Erfolgsmeldungen von Leuten, die erfolgreich geblockt und gute EMMs bekommen haben?
     
  10. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Also meinem Bruder wurde vor ein paar Tagen bei der Erstfreischaltung die V14 gleich gepairt. Laut mehreren Meldungen hier wird nur noch mit pairing die Erstfreischaltung aktiviert. Schaut eher schlecht aus. Kann passieren oder auch nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.