1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Manche Rechtsfragen sind gesetzlich nicht geregelt und allein abhängig vom Richterrecht, von der Rechtsprechung des Amtsgerichts.
    ...

    Mich würde interessieren, für welche bisherigen eigenen Festplattenreceiver der Kunde eigentlich bei Zwangsumstellung eine Leih-Festplatte günstiger erhalten soll? (Also außer iPDR 9700 und 9800 als SD-Receiver..) Sky belohnt doch damit HD-Kunden mit bisher "illegalen" Kopiermaschinen :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2015
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Die unerschütterliche Darstellung vom "zwangsläufigem" Ausgang aller Bemühungen gegen Sky ist schon beeindruckend.......nur stellen das bei jeder nahezu juristischen Auseinandersetzung beide Parteien für sich so da.
    Und daher ist die Darstellung von MB für mich erstmal genauso fehlbar wie die der Gegenseite. Und der Ausgang genauso unvorhersehbar. Auch die hier immer von ihm gestellten Suggestivfragen mögen den juristischen Laien beeindrucken, sollte aber nicht den Blick auf die Realitäten trüben:

    Bisher ist (entgegen aller martialischen Prognosen von MB) NICHTS passiert. Und diese Prognosen waren damals mit genau der gleichen Überzeugung von MB vorgebracht, wie auch jetzt. Resultat: Heiße Luft.

    Von daher mag sich jeder selber ein Bild machen, was passieren wird, denn: "Nichts muss, lieber MB, alles kann".
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Im April war noch die Suche nach einem Betroffenen, nun sind schon mehrere Aktenzeichen anhängig und kommt in paar Tagen die umfassende Stellungnahme zu AGB bei Telefonabschluss, zu HD 1000 usw.
    Die Frage ist einfach: Kostet es mehr? War dieser Aufpreis vereinbart? Das muss man abwarten. Oder seine Kontoauszüge beobachten... :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2015
  4. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Mehrere ist aber leider auch nicht viel. Es ist nichts unmöglich aber große Hoffnungen darauf dass zb. pairing in Deutschland noch kippt würde ich mir nicht machen. Was man erreichen kann ist evtl. seinen Smartcard only Vertrag bis zum Vertragsende durchzusetzen oder eine Sonderkündigung. Meinem Bruder ist es den Aufwand für 2 Monate nicht wert. Ich selber komm wenn ich Glück habe mim immer wieder zurück senden und blocken bis ende November noch hin. Danach ist auch bei mir Schluss. Den Vertrag zu verlängern mit der Hoffnung mich danach weiterhin gegen pairing wehren zu können hab ich so gut wie keine.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Kunde berichtete:
    Sky "verlängert" immer noch telefonisch Verträge um 24 Monate bis Sommer 2017 ohne Hinweis zur Pflicht, ein Leihgerät zu nutzen, ohne Frage, welches eigene Gerät der Kunde derzeit nutzt, ohne Hinweis im Telefonat und der Auftragsbestätigung auf die AGB.
    Die vorhandene V14 läuft weiter, ein mitgesandter Leihreceiver wurde wieder ausgetragen.
    Also mehr Mut! Solange die Sky-Truppe so agiert, wird das nix mit Zwang zum Leihgerät.
     
  6. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Das hat nichts mit Mut zu tun, es geht um die Realität. Klar ist jetzt noch einiges möglich, aber wenn ich mir denke ende des Jahres zu verlängern muss ich auch damit rechnen mich weitere 2 Jahre mit Sky rum zu ärgern. Das Ping Pong Spiel wird nicht ewig gehen. Bis dahin können sich auch die Verträge zum Nachteil ändern und der Anwalt tut sich schwerer. Das einzige was wirklich Sinn macht ist dass pairing gekippt wird mit einem klaren Urteil.
     
  7. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Welchen 3TB Receiver gibt es wo offiziell die V14 drin läuft?
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    @ sebastian00

    Ich denke, im September wird Sky in seiner Stellungnahme (wie immer, wenn jemand Sky auf die Finger guckt) wieder sofortige Vertragsbeendigung anbieten. Das klappt recht zuverlässig, hat man mir auch aufdrängen wollen. Ich wollt aber nicht ;)
    Erst mal abwarten... Ansonsten muss man natürlich immer die Auftragsbestätigung und den Vertrag angucken und 14 Tage Widerrufsrecht im Auge behalten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Sky bietet im Hardwaretausch jedem kostenlos einen Leihreceiver ohne Festplatte oder das Sky-Modul kostenlos beim Zwangstausch.

    Der Leihreceiver mit kleiner Festplatte kostet 99 EUR, aber ist ohne Servicegebühr, wenn man glaubhaft angibt, bisher einen Festplattenreceiver selbst genutzt zu haben, damit man sich nicht zu sehr verschlechtert.

    Die große Festplatte 2 TB bekommt man normalerweise für 248 EUR Servicegebühr und für 149 EUR, wenn man glaubhaft macht, bisher schon eine Festplatte genutzt zu haben.

    Wer als HD-Kunde hatte denn bisher einen HD-Festpklattenreceiver, der sky-zertifiziert war? Mit S02 oder V14 und Festplatte? Das war ja auch meine Frage Post #392. Damit werden die "bösen" bisherigen kundeneigenen Aufnahmegeräte sogar belohnt.

    Aber wer auf seinen bisherigen 3TB-Receiver (Technisat o.a.) verweist, kann auch große Festplatte günstiger aushandeln.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2015
  10. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    249 Euro Service Gebühr für was geliehenes??

    und man konnte wenn man wollte die ganze Zeit mit seinem vorhandenen Receiver aufnehmen wie man wollte...

    also ich kann mich nur wiederholen wer sich von Sky nunmehr sowas aufdrängen lässt, hat ebensowenig Eier wie ein Mann der zu seiner Ex-Freundin die ihn belogen und betrogen hat zurückkehrt...

    für dieses Geld kann man locker mindestens 2 Jahre lang Pay Server buchen sei es im CS oder IPTV Bereich....

    oh Gott....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.