1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Waaaaas, die Wdh. war in HD? Also Kay Sölve und Claus waren dermaßen unscharf......:winken:
     
  2. Fernsehkanal

    Fernsehkanal Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sat: TerraTec Cinergy S2 USB BOX
    DVB-T: TerraTec Cinergy TStick RC Rev.3
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das liegt, wie ich schon geschrieben habe an den schlechten Roboterkameras, die eigentlich für die Industrie gedacht sind. Die können anscheinend nur 720p und dabei wird noch virtuell gezoomt, also Bildqualität komplett zerstört, aber alle Sendungen werden jetzt in 1080p50 produziert. Das heißt, das Kamerabild wird hoch- und dann wieder runterskaliert. Du musst mal z.B. beim ZDF-Mittagsmagazin hingucken, wenn am Ende die normale Kamera benutzt wird, dann sieht man richtiges HD.

    Auf dem Screenshot sieht man doch, dass es einigermaßen HD ist. Es lief sogar ohne diesen Zeilenfehler.
    [​IMG]
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Quelle? Und bitte "alle" näher spezifizieren. Danke.

    Ach so, also wird nichts in 1080p50 produziert. ;)
     
  4. Fernsehkanal

    Fernsehkanal Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sat: TerraTec Cinergy S2 USB BOX
    DVB-T: TerraTec Cinergy TStick RC Rev.3
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Quelle: ZDF sendet in Full HD via DVB-T2 - DIGITALFERNSEHEN.de
    "Ende 2015 soll die Umrüstung des Studios auf 1080p50 abgeschlossen sein. Bis zur nativen Ausstrahlung des produzierten Materials wird das Signal für die bisherigen Übertragungswege anschließend auf 720p50 herunterskaliert."


    Doch, das virtuelle Set schon, und Kameras, sofern Full-HD-tauglich, auch, die Roboterkameras sind es eben nicht. Nur gesendet wird es am Ende in 720p50, solange kein natives Full-HD ausgestrahlt wird. Aber intern ist es jetzt 1080p50. ;)
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Also wie vermutet fast nichts.

    Die Meldung war mir bekannt, bezog sich aber eben nur auf die heute-Nachrichten, also gerade mal eine Sendung, und die auch nur teilweise.
     
  6. Fernsehkanal

    Fernsehkanal Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sat: TerraTec Cinergy S2 USB BOX
    DVB-T: TerraTec Cinergy TStick RC Rev.3
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    -Doppelposting gelöscht-
     
  7. Fernsehkanal

    Fernsehkanal Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sat: TerraTec Cinergy S2 USB BOX
    DVB-T: TerraTec Cinergy TStick RC Rev.3
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Seit der HD-Umstellung werden alle Sendungen aus dem virtuellem Studio, also ZDFheute, Mittagsmagazin, heute Xpress, heute-journal, heute+ und logo! in 1080p50 produziert, nativ fast nichts, da hast du Recht ;) Lediglich der Studiohintergrund und die klassischen Studiokameras. Die Beiträge laufen in 576i und die Roboterkameras in 720p50... Das ganze wird halt dann für die Sat und Kabel Ausstrahlung in 720p wieder heruntergerechnet, deshalb sieht es nicht 100%ig scharf aus.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das mit 1080p50 glaub ich offen gesagt nicht...
     
  9. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Es gibt eine ganz simple Lösung, dann ist das nervige HD-Problem beim ZDF beseitigt:
    Die müssen in Mainz ihre Abwicklungen auf ein progressives Format umstellen.
    Man hatte bisher mit 720p50 gearbeitet, seitdem die neue im Einsatz ist arbeitet man
    mit 1080i25. Es bleibt allerdings ein Rätsel, wie Live-Sendungen und Wdh. von Live-Sendungen
    ohne Zeilenwackler gesendet werden. Warum die Zeilen beim aufgezeichneten Zeug wackeln
    liegt schlicht am Deinterlacing, die veraltete Form 50fps-Material in 25fps unterzubringen
    (Interlacing), das ist für HD nicht gemacht!
    Warum nur die horizontale im Eimer ist, sagt schon der Name
    Zeilensprungverfahren, die SAW versucht, interlacetes Material wieder progrssiv
    zu entflechten. Man kann es leicht nachvollziehen,
    z.B. mal ein Video mit Text in 720p50 rendern, nach 1080i wandeln und dann wieder nach
    720p50 wandeln, und tada, man sieht das selbe Phänomen, ein unscharfes, wackelndes Bild.
    Wenn das ZDF also (hoffentlich) in vernünftige SAWs investiert hat, sollen diese doch bitte
    auf 1080p50 umgestellt werden, so verschwindet der Fehler endlich UND man kann
    dann endlich sagen, dass das DVB-T2 Bild nativ ist.
    Denn ein 1080p in 720p zu wandeln, ist einfacher als wenn
    es erst deinterlaced werden muss.

    Warum es komischerweise bei den ARD-Sendern funktioniert?
    Ehrlich gesagt: Keine Ahnung :D oder die arbeiten
    schon mit 1080p50 oder das ZDF hat wieder einmal
    in grottenschlechte Technik investiert bzw.
    die Mitarbeiter sind zu blö... ähm,
    haben die SAWs falsch konfiguriert ;)

    Huh, war das ein langer Text...
     
  10. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Aber so hat es doch der Produktionsdirektor selbst gesagt...
    Naja der erzählt viel wenn der Tag lang ist, z.B. dass die HD-Umstellung des Studios
    im 1. Quartal 2015 fertig wäre :D
    Logo! im KiKA sieht übrigens schärfer aus, als der Rest im ZDF, warscheinlich weil KiKA intern mit Full-HD arbeitet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2015