1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bund stellt Milliarden-Programm für Breitbandausbau vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2015.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Bund stellt Milliarden-Programm für Breitbandausbau vor

    Würde ich sofort nehmen! Da gäbe es kein Wimpernzucken!
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bund stellt Milliarden-Programm für Breitbandausbau vor

    Tja, dioe ewig gestrigen gibt es halt auch weiter :p 10 MBit sind auch zu wenig, 50 sollten es schon mindestens sein und 15 Up... damit ließe es sich noch leben...:winken:
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich würde ich zu mehr Bandbreite nicht nein sagen, aber mehr als 35€ möchte ich einfach trotzdem nicht ausgeben, jedenfalls wenn es nicht unbedingt sein muss.

    Wenn ich ein Glasfasernetzbetreiber wäre, dann würde ich folgende Tarife anbieten:

    Internetzugang:
    Internetflat mit 0,5 MBit/s Downstream und 0,5 MBit/s Upstream*: 9,99€
    ===
    Internetflat mit 20 MBit/s Downstream und 1,5 MBit/s Upstream: 19,99€
    Internetflat mit 50 MBit/s Downstream und 5 MBit/s Upstream: 24,99€
    Internetflat mit 100 MBit/s Downstream und 15 MBit/s Upstream: 29,99€
    ===
    Internetflat mit 100 MBit/s Downstream und 50 MBit/s Upstream: 49,99€
    Internetflat mit 200 MBit/s Downstream und 100 MBit/s Upstream: 59,99€
    Internetflat mit 300 MBit/s Downstream und 150 MBit/s Upstream: 69,99€

    Internetoptionen:
    Feste IPv4 Adresse**: 2,99€
    IPv4 Netz nach Bedarf***: 6,99€ monatlich + einmalig 149,99€ für RIPE-Antrag

    Telefonieoptionen:
    1 Rufnummer mit Festnetzflat: 6,99€
    5 Rufnummern mit Festnetzflat: 9,99€
    1 Rufnummer mit Allnetflat: 16,99€
    5 Rufnummern mit Allnetflat: 19,99€

    * Basisanschluss für Kunden die überwiegend nur Telefonie nutzen wollen (z.B. Senioren). Nur in Verbindung mit Telefonieoption bestellbar.
    ** ab Internetflat 20/1,5 verfügbar
    *** ab Internetflat 100/50 verfügbar

    Damit könnte man dann verschiedene Kundengruppen für unter 30€ und somit billiger als die Telekom mit passenden Anschlüssen versorgen.
     
  4. candoo

    candoo Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2012
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bund stellt Milliarden-Programm für Breitbandausbau vor

    Das wird verschoben, jetzt wird das Geld erst mal gebraucht um die Flüchtlinge zu versorgen.
     
  5. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bund stellt Milliarden-Programm für Breitbandausbau vor

    Was die Preise an geht kann man die kleinen Anbieter, welche die Initiative ergriffen haben und selbst ausbauen auch verstehen. Die haben immense Kosten und die müssen halt über die Kunden gedeckt werden. Das geht nicht zu Schleuderpreisen wie bei Anbietern, die einfach die Infrastruktur anderer nutzen.
    Hier hat z.B. Ilm-Provider ausgebaut mit VDSL bis 50000. Da kostet halt: VDSL 25000 mit 5000 Up und Telefonflat 49,90
    und
    VDSL 50000 mit 10000 Up und Telefonflat 59,90 und die Kunden bezahlen es, weil man eben froh ist, nicht mehr auf die 1000er Leitung der Telekom angewiesen zu sein und das jemand den Ar..h in der Hose hatte, dieses Problem auf dem Land anzugehen.
    Die bieten inzwischen VDSL, WDSL+, WDSL symmetrisch und CableDSL mit verschieden Geschwindigkeiten an.


    bye Ofen
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Bund stellt Milliarden-Programm für Breitbandausbau vor

    Das ist auch erstmal wichtiger. :winken:
    Aber wer sagt, dass das Geld nicht für beides reicht.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Bund stellt Milliarden-Programm für Breitbandausbau vor

    Wobei dann aber die Gefahr besteht, das sich mehrere Haushalte einen Internetzugang teilen.
     
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    AW: Bund stellt Milliarden-Programm für Breitbandausbau vor

    und Griechenland braucht ja auch noch Kohle. ;)
     
  9. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bund stellt Milliarden-Programm für Breitbandausbau vor

    Ich verstehe den Zusammenhang jetzt nicht?
     
  10. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bund stellt Milliarden-Programm für Breitbandausbau vor

    Unser Dorf soll laut Unterlagen der Gemeinde, in der Ausbaustufe dabei sein. Wie lange aber das "Ausbauen" dauert, kann wohl keiner so genau sagen.