1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Suhl !

    Wenn Herr Gabriel die braunen Krawallbrüder als Pack betitelt, wird er bejubelt. Er läuft mit stolzer Brust vor dem Heim auf und ab.

    Wenn exakt das gleiche in Suhl passiert, ist es nur eine Meldung relativ am Ende der Nachrichten wert. Herr Gabriel sagt gar nichts dazu. Stell Dir vor, er hätte die muslimischen Gewalttäter, die hier in Deutschland einen Mitflüchtlinng lynchen wollten, auch als Pack bezeichnet :eek::eek::eek:

    Zwei an sich vergleichbare Sachverhalte ( sinnlose Gewalt ) wird von Politik und Medien gewollt völlig konträr behandelt und publiziert. Ich erkenne da ein System.

    Und da kommen die nachvollziehbaren Gedankenspiele von Schnellfuss zum Tragen. Das hat seine Gründe. Wir werden ruhig gehalten. Wenn dass nicht geht, werden Blendgranaten gezündet oder wir werden an anderer Front abgelenkt.

    So geht z.B. die Forderung unter, dass Flüchtlinge hier sofort vom ersten Tag arbeiten dürfen. Natürlich unter Aushebelung des Mindestlohns. Wer hier nicht erkennt, dass das gesteuert wird, meint auch immer noch, ein Schwarzafrikaner, der angeblich nicht hat außer seine Klamotten am Leib schafft es, tausende von € für die Überfahrt hierher zu finanzieren bzw. überhaupt eine Reiseroute über den halben Globus zu planen ;)
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wir verstehen!
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Nein.
    Das hat auch niemand behauptet.
     
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wieder nur ein ein völlig künstlicher Streit über Begrifflichkeiten am Rande.

    Dann blende den Zustatz "in die Heimat" aus meinem Post gedanklich aus, wenn es Dir dann wohler wird und Du Dich wieder auf das Kernthema konzentrieren kannst.
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Hier waren wir bei den Bettelbanden.
    Darauf kam die Unterstellung, Ethnien und Nationalitäten abzulehnen.
    Darauf hatte ich dir geantwortet, dass ich selbst solche Erlebnisse mit Bettelbanden hatte.
    Bis zum ersten Absatz, in dem du mir wiederum sehr plump etwas zu unterstellen suchst, waren wir immer noch bei Thema Bettelbanden.
    Danach dein Schwenk zur EU. In dem du von Bulgaren und Rumänen sprichst.
    Wie du, wenn du mal lesen würdest, lesen kannst, habe ich geschrieben, dass dies nichts mit der Flüchtlingsproblematik zu tun hat.
    Danach bin ich auf den Artikel 1 gekommen, und habe gesagt, dass diese beiden Dinge leider oft vermischt werde.
    Diese Antwort sagt mir, dass du eigentlich nichts kapierst, außer dass du große Worte machst und andere für blöde hälst.

    Ich werde mir dir nicht mehr weiter diskutieren, da ich es satt habe, mich von dir durch Unterstellungen und Falschzitate diskreditieren zu lassen und mir dein besserwisserisches geschreibe anzutun.
     
  6. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Gut, dann muss ich mich offensichtlich damit abfinden, dass ein gebürtiger Münsteraner, der in Bonn lebt und heute nach Mannheim fährt, seine Heimat besucht.
     
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Vorhin im MoMa sagte die eine syrische Flüchtlingsfrau "wir wollen nach D, Kinder sollen da studieren, wir haben nur positives gehört, etc.". Also schon konkrete Planungen, man wird hier Wurzeln schlagen.

    Nun nehmen wir mal an, die 28 EU-Länder finden tatsächlich eine gemeinsame Lösung der Flüchtlingsfrage und alle beteiligen sich. Sagen wir, man einigt sich auf einen Verteilerschlüssel nach Einwohnerzahl und wirtschaftlicher Stärke. Von 100 Flüchtlingen nimmt Deutschland 25, UK 20, Frankreich 15, Schweden/Finnland 12, Italien 10, Benelux 8... Rumänien/Bulgarien auch noch 2.

    Was macht die Frau, wenn Sie für Slowakei, Litauen oder Bulgarien "zugeteilt" wird? Sagt sie innerlich "A****karte gezogen"? Geht sie dann lieber zurück, statt sich in diesen Gesellschaften integrieren zu wollen? Lohnt sich eine Flucht nur, wenn D oder nordeuropäische Gesellschaften das Incentive sind?

    Nur mal so vor mich hin gedacht, weil viele immer auf eine gemeinsame europäische Lösung verweisen.

    Ich stelle mir gerade vor, ich laufe über einen zugefrorenen See und breche an einer Stelle ein. Ich schreie Hilfe, weil ich am ertrinken/erfrieren bin. Dann kommt da so ne alte Schachtel die mich retten will, aber eigentlich hatte ich Carmen Electra oder Pamela Anderson in jung im Sinn. :eek:
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Lies doch Deine Ergüsse mal selbst. Ich sage, die Behörden haben versagt und Du sagst die Behörden haben weggeschaut. Kannst Du mir mal den Unterschied erklären? Natürlich dürfen die nicht "wegschauen", sei es aus Angst vor Rassismusvorwürfen, sei es dass ein Obergangster den Bürgermeister kennt, sei es weil ein Politiker geschont wird, sei es weil sie geschmiert wurden, sei es weil man auf dem linken oder m rechten Auge blind ist, sei es aus welchem Grund auch immer. Das ist natürlich Behördenversagen. Passiert bedauernswerterweise immer wieder, aus welchen Gründen auch immer. Führt dazu, dass Kriminalität von Ausländern nicht aufgedeckt und verhindert wird. Oder die von Deutschen, die von Engländern, die von Linken, die von Nazibanden. Muss aber kein Grund für Fremdenhass sein, den Du mit Deinen Ergüssen förderst. Was soll daran verharmlosend sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2015
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich habe das nicht zum Thema gemacht aber es ist sehr wohl wichtig wie man Dinge bezeichnet. Gerade bei dem Thema das wir hier behandeln.

    Das Herr Gabriel sich öfters mal im Ton vergreift ist ja nichts neues das sollte man nicht zu hoch hängen und ich glaube schon das er für Ausschreitungen unter Asylsuchende die für ihn richtigen Worte raushaut/rausgehauen hat.

    @Schnellfuß
    Das Morgenmagazin ist eher eine aktuelle Boulevard Sendung mit politischen Zügen und kein investigatives Journal von daher erwartet man da nicht Berichte über Schleuser und eine Liveschalte an die Libysche Küste. Das Thema wurde auch schon im Öffentlich rechtlichen Fernsehen kritisch behandelt. Einfach mal Weltspiegel oder Auslandsjournal etc. schauen.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Borg hat Dir dazu ja schon etwas gesagt, wie schwachsinnig diese Argumentation auf der Basis dieser Statistik ist.

    Ich argumentiere jetzt mal wie Du:

    In Sachsen-Anhalt gibt es nur 1,9 % Ausländer, aber 8665 Straftaten je 100.000 Einwohner. In Bayern gibt es fast 10 % Ausländer, aber nur 5164 Straftaten je 100.000 Einwohner. Ergo, mehr Ausländer führen dazu dass erheblich weniger Straftaten begangen werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.