1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sam Hot

    Sam Hot Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Keine Ahnung, wie Du auf sowas kommen kannst, was interessiert hier ein Paragraph, was ein PayTV-Receiver gewährleisten muss?? Hier interessiert ausschließlich, ob ich den Receiver überhaupt erst ins Haus lassen muss, ob geliehen oder geschenkt! Thema verfehlt!
     
  2. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Falsch. Die sim geht aber trotzdem noch in anderer Hardware. Deine sky Karte nur noch in dem receiver/modul. Ausserdem kann man den lock freikaufen, bzw. Nach gewisser Zeit kostenlos entsperren.

    Sinnig wäre es übrigens so: du gehst zu, Anbieter und willst einen Vertrag ohne handy. Du bekommst diese. Steckst diese in ein für das Netz geeignetes gerät. Das funktioniert soweit so gut. Dann schreibt dir dein Anbieter einen Brief das du ein innovatives neues Gerät bekommst (Nokia 3110) und schickt dir das ungefragt zu. In dem Moment wo du es bekommst funktioniert deine sim, nicht mehr in deinem gerät sondern nur noch im nokia.
     
  3. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Sorry, mein Bezugsbeitrag war ja nicht allgemein gehalten, sondern eine Antwort auf die Situation von Sam Hot.
    Dies dürfte doch auch durch die zwei eingefügten Zitate eindeutig erkennbar sein!?

    Dein Callcenter-Agent war übrigens sehr vorausschauend, wenn der damals sagte: "Sie können sich den Receiver auch in den Keller stellen wenn mal was mit ihrer alternativen Hardware sein sollte".
    Jetzt wird ja wohl bald was mit deiner alternativen Hardware sein.

    Was ich nun bei Dir aber gar nicht verstehe:
    Im Rückholerthread lese ich, dass Du Augustkündiger bist und nach dem passenden Rückholer-Angebot gierst!?:confused:

     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2015
  4. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Was mündliche Zusicherungen im allgemeinen und bei Sky im besonderen Wert sind, bedarf keiner weiteren Erklärung.
     
  5. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Punkt 1: Sorry da hab ich wohl nicht richtig gelesen.

    Punkt 2: Da muss er aber sehr vorrausschauend gehandelt haben, das liegt schon einige Jahre zurück :D:D:D
     
  6. Sam Hot

    Sam Hot Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Das ist (und war mir auch damals) schon klar. Abgeschlossen hab ich, weil das Angebot einfach super war und ich sicher war (und jetzt noch sicherer denn je bin), da im Fall der Fälle raus zu kommen, was ich jetzt gerade auch durchziehe.

    Und nur zur Erinnerung, ich hab es schon mehrfach geschrieben: Keine Einbeziehung irgendwelcher AGB in meinem Vertrag und noch niemals ein Leihgerät von Sky genutzt. Ich wüsste wirklich nicht, wie Sky mich zwingen könnte, dies jetzt auf einmal zu tun!
     
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ein paar Punkte, über die man mal nachdenken sollte:


    • Ich finde es nicht gut, dass ein (ehemaliger?!?) Moderator seinen Rücktritt mit einem User verbindet. Man muß keinesfalls mit allem konform gehen, was hier so geschrieben wird (von 'beiden' Seiten), aber das finde ich übertrieben.
      Mir wäre eine Moderatorentätigkeit (über die ich mich mal informiert hatte) schlicht zu arbeitsintensiv, denke, das war vielleicht auch ein Grund.
    • In einem Forum beteilige ich mich lieber aktiv oder auch passiv (als Leser), wenn es regelmäßig Einträge gibt. Es liegt in der Natur, dass diese oftmals nicht immer zum Forumsthread passen; ein Forum ist auch ein Diskussionsmedium, in dem (wie im realen Gespräch) mal abgewichen wird.
      Seit MarcBush 'wieder darf', ist zumindest eine erneute Diskussion entstanden
    • Dieser Thread ist nur aufgrund der mangelhaften Kundenorientierung seitens Sky eröffnet worden – und daher m.E. ausschließlich von Pairinggegnern.
      Der Sinn, oftmals Sky geradezu heroisch zu verteidigen (Ludwig II, Horud etc) erschließt sich mir nicht – gerade die Intransparenz, aus der sicherlich eine schwache Rechtsposition von Sky folgt, ist doch das Problem.
      Die Kunden wollen nämlich
      a) (natürlich) kein Pairing
      b) vernünftigen Komfort und grundsätzlich in der Mehrheit keine gerätliche Bevormundung
      c) bzw. am Ende – wenn's denn unabänderlich so sein soll – klare und verbindliche Vertragsinhalte, die möglichst auch für alle gelten (aber gerade die Vergleichbarkeit will ja kein Anbieter in D – egal ob Strom, Mobilfunk o.a.).
      Derzeit gibt es durch die von Sky bewußt herbeigeführte Vernebelung nichts, was
      zu einer Verteidigung der Firma führen könnte (und die z.T. bewußten Falschaussagen der CCA sind zuallermindest geduldet – wenn nicht mehr).
    • Es dreht sich mitnichten darum, ob man mittels Unicam, Oscam oder sonstwie den (bezahlten!) Empfang von Sky entschlüsselt und es ist auch rechtlich gesehen nicht die Diskussion, weil ja Sky nicht gegen Abonnenten klagt, sondern die Abonnenten gerne feststellen lassen würden, ob denn Sky vorschreiben kann, womit dies geschieht.
    • Dass es sicher nicht nur ein paar Freaks sind, die sich daran stören, sieht man daran, dass wir mittlerweile bei Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V) sind, kaum ein anderes Thema verursacht diesen Wirbel, und es gibt sicher sehr viele stille Mitleser, die sich nie registrieren und damit posten werden, aber ihre Schlüsse daraus ziehen.
    • Ich wiederhole mich da jetzt – aber gerade aufgrund der generellen Bedeutung und des Interesses des Themas würde ich mir ein sachliches Interview, in dem Antwortphrasen auch hinterfragt und geklärt werden, mit einem entsprechend in der Firma positionierten Mitarbeiter von Sky wünschen – das wäre sicher mal leserorientierter Fachjournalismus, der auch Leute interessieren dürfte, die das Thema bisher nicht kannten.
     
  8. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    @Optimizer,

    1.Problem: Viele Zeitungen/Zeitschriften/TV-Anstalten haben SKY als Werbekunden, da wird nichts kommen

    2.Problem: SKY wird sich nicht anders als bisher zu dem Thema äußern
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Wirbel triffts ganz gut... immer schön im Kreis und nicht vom Fleck kommen. Dass wir nun bei Version 5 des Threads angekommen sind hat aber ursächlich auch mit den ellenlangen, inhaltlich identischen Beiträgen einiger und insbesondere MarcBush zu tun. Daraus eine Brisanz oder neu entstandene Diskussion abzuleiten ist schon sehr gewagt. Allein in diesem 5. Thread wird auch nur das emotional aufgeheizt und polarisiert erbrochen und wieder gegessen, was wir schon vor einem Jahr (!) genauso in der Form diskutiert haben.

    Wo ist hier etwas substanzielles zu finden frage ich Dich?????


    Das Einzige zu dem Thema substanzielle und was mich persönlich weitergebracht hat, habe ich nicht in DIESEM Thread und dessen Vorgängern gefunden, sondern im Nebenthread, in Form von Teohas Liste. Das ist substanziel, lösungsorientiert und objektiv. Der ganze Quark hier ist zu 90% unter Ulk zu verbuchen, weil etwas interpretiert wird, womit sich nichtmal Gerichte, VZs ursächlich mit Prio I beschäftigen wollen. Auch wenn uns das hier immer suggeriert wird ist der Erfolg seit April 2014 gleich NULL. Das zweite Ostern als magischer Schicksalstermin ist verstrichen, das zweite Weihnachten folgt. Den Rest kannste dir ausmalen.

    Und zum letzten Punkt: Sky hat sich positioniert, wie es gewünscht wird. Warum sollten diese noch Ringelpietz mit Anfassen spielen. Der Weg ist klar kommuniziert und wer damit ein Problem hat wird in keinster Weise gezwungen mit Knarre am Kopf die Verlängerung zu unterschreiben.

    Nochmal substanziell ist: 1.) ich kündige 2.) ich verlängere nicht 3.) ich nutze ein spezielles Image für meinen Receiver aus Teohas Liste 4.) ich erneuere meinen Recieverfuhrpark auf den Stand von Teohas Liste. oder 4.) ich beuge mich Sky und nutze deren Technik. Was will man noch? Es gibt Optionen, wenn man will.

    Und falls das Argument weitere Investitionen kommt: Das Geraffel haben wir jahrelang mit den grauen Modulen praktiziert, wo man auch aller 1-1,5 Jahre eine neues kaufen durfte, weil das alte angeblich "zu schwach" war. Da haben wir auch alle geflissentlich den "Programmiererteams" die Hunderter kommentarlos hinterhergeworfen.
     
  10. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ich hatte ja schon zum 4ten mal die Hardware von Sky verweigert und meine SC läuft in meinem Modul noch recht gut. Bei meinem Bruder wurde vor ein paar Wochen die SC getauscht und ein Receiver war dabei. Wir hatten die SC entnommen und den Receiver zurück an Sky geschickt. Jetzt wo die S02 dunkel wurde wollten wir die V14 freischalten lassen, haben selber keine Möglichkeit zu filtern, nur zu blocken. Mein Bruder hat bei Sky angerufen und man verweigerte ihm die Freischaltung mit eigener Hardware. Jetzt bekommt er ein Modul von Sky und dann die Freischaltung. Die tage ohne Sky zu nutzen bekommt er erstattet. Mal schauen was passiert und ob die SC dann in senem alten Modul noch läuft. Wenn es geht dann bekommt Sky ihr Modul wieder zurück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.