1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sam Hot

    Sam Hot Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Das sehe ich anders, ich habe schlichtweg weder zusätzlichen Platz, noch zusätzliche Anschlussmöglichkeiten, um das Zwangsbrikett anzuschließen. Muss ich also wirklich meine 1.000 € teuere DM 8000 in den Keller stellen??

    Ich sage Nein! Das wäre eine gravierende Verschlechterung meiner jetzigen Situation, veranlasst durch eine einseitige und von mir nicht gewünschte Vertragsänderung seitens Sky! Es heißt hier immer dies und jenes steht im Vertrag, was jedenfalls definitiv nicht drin steht, ist, dass ich einen Schrottreceiver von denen benutzen muss, ob geliehen oder geschenkt!

    Wenn das kein Grund für eine Kündigung aus wichtigem Grund ist, dann weiß ich nicht mehr!
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Deine persönlichen Bedürfnisse spielen keine Rolle. Fakt ist, dass du den Sky-Receiver ganz einfach an deinen vorhandenen Sat-Anschluss anschließen kannst, gegen Austausch deines vorhandenen Receivers. Mit dem Sky-Receiver kannst du alle Sky-Programme und alle deutschen FreeTV-Sender empfangen. Nur das muss ein PayTV-Receiver in Deutschland rechtlich gesehen gewährleisten. Den Paragrafen dazu hatten wir hier schon mehrfach durchgekaut.

    Wieviele Receiver du noch anschließen möchtest, ist dein eigenen Problem, nicht das von Sky.
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Trotzdem würde ein seriöses Unternehmen das bei Vertragsabschluss/Verlängerung klipp und klar sagen und/oder ohne wenn und aber eine Sonderkündigung einräumen.

    Das alles macht Sky aber nicht, man will durch die Hintertür nach Ablauf der Widerrufsfrist seine Hardware mit schwammigen AGB (die nicht mal jeder erhalten hat) reindrücken. Das ist und bleibt zu verurteilen ;)
     
  4. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung, die keiner Zustimmung bedarf!
    Warum setzt Du deine Kündigung aus wichtigem Grund gem. §314 BGB nicht durch, notfalls mit anwaltschaftlicher Hilfe!?
    Wie ich hier schon lesen konnte, hat das ja immer geklappt (sogar ohne Anwalt!), wenngleich auch nicht als Kündigung, sondern ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.
    Nicht mal das Wort Kulanz wurde in einem hier eingescannten Schreiben von Sky erwähnt!:D
    Vermutlich will man keinen Präzedenzfall schaffen.

    Und noch was, wenn Du zwei S02-Karten hast, dürfte dein Vertragsverhältnis mit Sky schon einige Jahre alt sein.
    Das Thema Pairing ist ja auch nicht mehr so taufrisch.
    Somit hättest Du vermutlich ja auch die Mödlichkeit gehabt, deinen Vertrag ordentlich, etwa zum August 2015 zu kündigen.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Dass Sky nicht gerade für Transparenz bekannt ist, ist glaube ich ein gemeinsamer Konsenz, der hier über allen anderen Differenzen hinweg besteht. ;)
     
  6. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    So ist es!
    Hier wurde meist nur von den Verlängeren gesprochen und das da die AGB mal gesendet wurden und manchmal halt nicht.
    Aber die Kunden (wie ich selber) mit einem Altvertrag, welcher sich automatisch ohne Kündigung immer um 1 Jahr verlängerte steht hier wenig...in meinem Fall wurden bei der automatischen Verlängerung nie irgendwelche AGB neu geschickt!!!

    Aber mir ist der Aufwand zu dumm deshalb zu klagen oder eine Sonderkündigung zu erzwingen, ist nur Fernsehen!
    Meine Konsequenz war einfach zu kündigen, auch wenn das vermutlich Sky nicht juckt, für meinen Seelenfrieden tuts das und ab nächstem Jahr bekommen halt Onlinedienste mein Geld und Sky nie wieder!
     
  7. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Klar, für alle Kunden die sich selbst informieren!

    Ich selbst habe von Sky noch keinerelei Benachrichtigungen bekommen das Pairing oder Receiverzwang überhaupt angedacht sind. Auch in den bisherigen Vertragsangeboten (Abo Ende August) ist nirgends davon die Rede.

    Also rein aus Sky Sicht habe ich keine Ahnung das überhaupt irgendwas geplant ist und werde von Sky vor dem neuen Vertragsabschluss darüber sicherlich nicht von Sky unterrichtet. Ich habe meinen Kellerreceiver damals mit den Worten des Callcenter Agenten angenommen "Sie können sich den Receiver auch in den Keller stellen wenn mal was mit ihrer alternativen Hardware sein sollte". :D

    Fakt ist, das mit Sicherheit ein Anteil der Sky Kunden überhaupt nichts davon weiß. Aus meinem Bekanntenkreis weiß davon niemand irgendwas.
     
  8. Sam Hot

    Sam Hot Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Das mach ich doch, ich habe bereits gekündigt und bezahle nicht mehr!

    Mein Vertragsverhältnis mit Sky besteht seit August letzten Jahres. Die vorigen Verhältnisse wurden ja alle gekündigt. Meine beiden S02 durfte ich aber immer in den neuen Vertrag mitnehmen.

    Im August 2014 habe ich auf Drängen des Sky Mitarbeiters und der mehrfachen (mündlichen) Zusicherung des Rechtes auf "Sonderkündigung", falls Zwangsreceiver während meiner 2-jährigen Vertragslaufzeit kommen sollte, einen 2-Jahresvertrag abgeschlossen.
     
  9. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Dann solltest Du denen das aber sagen!;)
     
  10. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Erledigt. :D

    Einer beispielsweise lässt seine Kündigung bestehen.
    Einer ist noch nicht sicher, hab ich aber von der Fehlinvestition Unicam EVO bewahrt.

    usw...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.