1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mobilfunk: Discounter auf dem Vormarsch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2015.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: Mobilfunk: Discounter auf dem Vormarsch

    Ich habe die Variante mit 2GB LTE für 7,99€/Monat gewählt... :love:,
    ... da mein AG von Vodafone zu Telekom gewechselt ist und dabei das 'DuoBill' gecancelt hat.
    So kann ich wenigstens mein privates Lumia 820 "Dynamo Phone" (Creme-Gelbe Coverschale) noch recht preiswert weiternutzen. :D
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Mobilfunk: Discounter auf dem Vormarsch

    Ein Wort: E-Plus. ;)

    :rolleyes:

    Laut Testberichten soll Here (das meinst Du wohl) nicht so aktuell wie Maps sein. Abgesehen davon gibt es für jedes System Offline-Karten. Die Frage ist nur, welches man nimmt (kauft). Aber das ist ja auch nur ein Aspekt unter mehreren beim Kauf eines Mobiltelefons und der Wahl eines Tarifs.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.026
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mobilfunk: Discounter auf dem Vormarsch

    Here gibt es schon seit Monaten für Android, ist also schon lange kein Alleinstellungsmerkmal von WP.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Mobilfunk: Discounter auf dem Vormarsch

    @FilmFan
    Ich lasse meine 15 Euro Gebühr im Monat direkt vom Konto abbuchen. Zuhause habe ich keine Festnetz Gerät mehr angeschlossen.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mobilfunk: Discounter auf dem Vormarsch

    Mag schon sein, ich bevorzuge aber Systeme, die mich immer auf dem aktuellen Stand des Betriebssystems halten und bei denen ich nicht durch Schadsoftware etc. tangiert werde. Da fällt Android schon mal kräftig durch. Genauso wie viele Hersteller dieser Geräte, die einfach den Support innerhalb kürzester Zeit einstellen.

    WP wie auch iOS sind geschlossene Systeme, die einen deutlich höheren Sicherheitsstandard vorweisen wie Android. WP hat u.a. auch den Vorteil, dass es sehr gut mit dem MS-Office Produkten zusammenarbeiten, und dass ich keine Middleware mehr brauche um Daten zwischen Smartphone und PC hin und her zu schieben.

    Aber ich denke, dass ist ja allen hier bekannt und die Androidgemeinde ist sich darüber auch im klaren.
    Ach ja stimmt, ich vergaß, dass Du ja nur auf seriöse Testberichte wert legst, die objektiv und vor allem "unabhängig" alle Vor- und Nachteile der Netze aufzeigen.
    Ja, die Testberichte, die habe ich natürlich nicht auf dem Radar. Wie konnte ich nur so dämlich sein und Jahrelang meine Ziele ausschließlich mit der Nokia-Software erreichen. Bin da sicher tausende von Km zu viel gefahren.

    Von Kosten war da nicht die Rede. Es geht um Offline-Navigation. Die ziehe ich jedem Online-System vor, denn keiner - auch nicht die Telekom - kann garantieren, dass ihr Netz überall und jederzeit empfangbar ist. Und wenn das nicht der Fall ist, schaut man ganz schön Blöd aus, wenn man sich auf Online-Navigation verlassen muss.

    So schlecht kann Here aber nicht sein, denn immerhin haben sich die dt. Autohersteller entschlossen das System zu übernehmen und nicht auf Google Maps zu setzen. Aber die haben wahrscheinlich auch nicht die "seriösen" Testberichte gelesen. :D

    Juergen
     
  6. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Mobilfunk: Discounter auf dem Vormarsch

    Auf meinem neuen iPhone 6 habe ich ebenfalls die 'HERE'-App drauf.
    Also auch für iOS erhältlich. ('CityLens' ist m.E. noch WP exclusiv)
    'HERE' Maps/Drive+ war u.a. ein Hauptgrund, warum ich mich so lang an WP geklammert habe und mich um ein dienstl. iPhone bis dato herumgewunden habe. Das kehrt sich langsam um...
    WP hat mit dieser App einen gewaltigen Nachteil für Neukäufer, denn man benötigt zwingend 'Storage Check Beta', um die Kartensätze auf SD-Karte auslagern zu können. Sehr viele App-Updates für WP8.1 werden inzwischen sehr schlampig programmiert, sodass ich bereits viele nicht mehr installiere bzw. "versaute" Apps lösche. :(
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mobilfunk: Discounter auf dem Vormarsch

    Ja die Apps - sofern man bestimmte will / benötigt - sind noch ein Nachteil von WP. Denke aber, dass sie mit Win 10 das Problem lösen werden, da damit eine Benutzeroberfläche für alle Geräte mit Windows-Oberfläche vorhanden ist.
    Sollten Sie das aber dann auch nicht gebacken bekommen wird es bedenklich.

    Juergen
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mobilfunk: Discounter auf dem Vormarsch

    Tja, ich hab über 24 Monate die 5 Euro Aufpreis bei Congstar in Kauf genommen, um monatllich kündigen zu können.
    Leider kam in den Netzen D1 und D2 kein wirklich günstigeres Angebot ohne 24 Monate Laufzeit.
    Werd jetzt aber zu 1&1 wechseln und mich bei dreifachem Datenvolumen und deutlich günstigerem Preis von mir aus 24 Monate binden.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.026
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mobilfunk: Discounter auf dem Vormarsch

    Welche Schadsoftware soll das sein? Mache ich was falsch, dass ich die nicht auf meinem Nexus habe?
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mobilfunk: Discounter auf dem Vormarsch

    D2 Classic und D2 ClassicPremium waren damals aber eher Vieltelefonierertarife, die normalen Privatkunden haben damals dann eher D2 Fun oder D2 Sun genutzt. ;)

    Ansonsten dürfte diese Preisliste wohl von 2002 stammen, da die krummen Preise darauf hindeuten das das alles noch DM-Tarife sind die danneinfach in in Euro umgerechnet wurden.