1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Hardware

    Könnte tatsächlich sein, dass dieses Gerät die Testsender empfangen kann, da steht nämlich explizit, dass es nicht nur DVB-T2, sondern auch h.265 unterstützt, was in Deutschland Vorraussetzung ist. Das wird hier auch bestätigt.

    Ansonsten hätte ich gesagt, spars dir, es gibt noch keine Settopbox, die diesen Codec unterstützt. So sage ich, probier es, wenn du bereit bist, 75€ in den Sand zu setzen. Google das Gerät evtl. noch mehr
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: DVB-T2 Hardware

    Kann schon sein - bei anderen IFA-Neuheiten wie Ultra-HD-Settop-Boxen gibt es auch diese Ankündigung "ab Mitte September"... Als "Frühnutzer" eines neuen Sender-Angebots muss man halt immer mit Verlusten rechnen - sowohl bei Sendern wie beim Geld für das Gerät...
     
  3. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T2 Hardware

    Ja, ich habe es tatsächlich bestellt, denn es scheint sich um ein sehr günstiges Angebot zu handeln; auf Ali Baba wird das Teil zum Großhandelspreis von 64,50 $ angeboten ... ups, jetzt sind es nur noch 61,78 $.

    Wenn ich das Teil habe, werde ich meine Erfahrungen hier posten, selbst wenn nichts läuft.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
  5. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T2 Hardware

    Also die Produktbilder suggerieren noch kein HD.

    "mit H.265 HEVC bekommen Sie gestochen scharfe Bilder, ausgestahlt in UHD* "

    Aber eher nicht über "DVB-T2 HD". ;)

    Und dann weiter unten:

    "Main Features:

    ...
    Display Mode: 1080p Full HD"
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2015
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Hardware

    TV-Geräte und Set-Top-Boxen die Video in HEVC unterstützen müssen das nicht zwangsläufig in UHD können.
    Ich gehe sogar davon aus dass die weitaus meisten DVB-T2 HD Set-Top-Boxen HEVC nur in der Full-HD-Auflösung (1080p) dekodieren können.
    Weshalb? Receiver die nur 1080p unterstützen lassen sich preisgünstiger fertigen – und wären zudem nicht sinnvoll da über DVB-T2 keine Inhalte in UHD verbreitet werden.

    Es werden sicherlich auch TV-Geräte mit DVB-T2 & HEVC auf den Markt kommen "nur" mit Full-HD-Display.
    Übersicht: Diese Fernseher sind für DVB-T2 geeignet - teltarif.de News
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2015
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Hardware

    Stimmt schon mal nicht. UHD über DVB-T2 ist bereits auf Sendung.

    Für die SoC-Hersteller zählen erst einmal mögliche Absatzzahlen. Ob es sich lohnt, abgespeckte HD-HEVC Decoder zu entwerfen, entscheiden Marktanteil und Kosten. Wenn der Markt z.B. zu >95% UHD-Decoder anfordert, und HD-Decoder weniger Marge hergeben, wird es die eher nicht geben - oder nur, wenn man da den Ausschuss der UHD-Chips verwerten kann, bei dem es vielleicht noch zu HD reicht...
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.092
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Hardware

    Du wirst mir dann sicherlich sagen können in welchem Land sich UHD über DVB-T2 bereits im Regelbetrieb(!) befindet, oder? Mir ist da nämlich kein Land bekannt. Alle bisherigen Ausstrahlungen von UHD über DVB-T2 sind reine Versuchsausstrahlungen.
    In Europa rechne ich nicht mit dem Regelbetrieb weil das 700 MHz Band an den Mobilfunk abgegeben wird u. die verbleibenden 28 Kanäle nicht ausreichend für TV-Verbreitung in UHD sind – da in den meisten europ. Ländern relativ viele TV-Programme verbreitet werden sollen.

    Und es gibt tatsächlich Decoderchips für HEVC welche "nur" auf 1080p ausgelegt sind, z.B. von Broadcom
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2015
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Hardware

    Dann nenne doch mal bitte ein Land, in welchem sich HEVC über DVB-T2 bereits im Regelbetrieb(!) befindet... :cool:

    Alle bisherigen Ausstrahlungen von HEVC über DVB-T2 sind reine Versuchsausstrahlungen. Entsprechend ist auch das Argument hinfällig, ein Regelbetrieb(!) würde darüber entscheiden, ob es eine Tendenz für HD- oder UHD-fähige Hardware für DVB-T2/HEVC gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2015