1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    hmmm, hier läuft es auf der Fire Box/Stick und aucf dem LG-TV App immer in HD.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Werde ich mal probieren, danke.
     
  3. kosh_ac

    kosh_ac Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5200PVRc, Unitimedia DigitalBasic + Sky Bundesliga
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Hallo zusammen!

    Ich habe häufiger bei Netflix auf der PS3 folgendes Phänomen:

    Bild wird plötzlich extrem schlecht und nachdem es sich dann wieder eingependelt hat dauert es nicht lange und der Ladekreisel läuft bis 25% hoch und bleibt dann stehen! Ich muss dann immer beenden und die Folge neu starten!
     
  4. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Bei mir hat ja geholfen, mir mal die WLAN-Netzen in meiner Umgebung anzusehen und auf einen anderen Kanal zu wechseln. Da störte doch ziemlich viel rein.

    Und generell zu Netflix auf der PS3: Schau dir mal kritisch deine nächste Stromrechnung an! Ich war perplex, wie massiv sich ein halbes Jahr Netflix mit der PS3 darauf bemerkbar machte und war sehr froh als ich auf den Fire TV Stick wechseln konnte.
     
  5. kosh_ac

    kosh_ac Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5200PVRc, Unitimedia DigitalBasic + Sky Bundesliga
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Erstmal danke für den Tipp!

    Das mit dem Stromverbrauch war mir bekannt, alternativ könnte ich noch über den Entertain Receiver schauen!?

    Ne Neuanschaffung geht zur Zeit leider nicht aber mit FireTV hab ich schon geliebäugelt

    Die PS3 und auch der Entertain Receiver hängen per Lan an einer 5Ghz WLAN Bridge und mit Entertain hab ich keinerlei Probleme!

    Gruß,
    Guido
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Aus diesem Grunde habe ich meine PS3 auch in den Ruhestand verabschiedet. Meine jetzige Lösung mit dem BR Player verbraucht da deutlich weniger Strom. Smart TV ist mir leider abhanden gekommen.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Da bin ich wohl nicht der einzigste, meine PS3 läuft schon länger nicht mehr...

    Da kam mir der Stick, der gerade im Angebot war, gerade richtig...

    Die PS3 nimmt reichlich Saft, dass war auch Grund Nr.1...das teils nervige Betriebsgeräusch war auch nicht meins und zum streamen taugt die Konsole auch nicht viel...Netflix ok aber AIV kam selten auf 1080p...trotz LAN und 80 Mbits...
     
  8. MonsieurPoot

    MonsieurPoot Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Ahoi...

    Habt ihr bei eurem Fire TV (Stick) die automatischen Updates für die Netflix App aktiviert oder deaktiviert?
    Ich sorge mich ein wenig, dass auch dort irgendwann ein DNS-Server hardcodiert wird und habe die Updates daher ausgeschaltet, bekomme so aber natürlich auch keine Bugfixes.
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Und das bedeutete was an Nachteil?
     
  10. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix in Deutschland - Technik

    Weil es dann keinen mehr aus US verwenden kann.