1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Anytime

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von 23goalie, 29. Juni 2011.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Anytime


    Deine Karte läuft so nur in deren Hardware. Um den anytime-Receiver von Sky nutzen zu können, müsstest du dir eine Karte von Sky schicken lassen (V23) und den speziellen Sky+ Receiver, der dich vermutlich 205,- pls x Euro kosten wird. Leihweise.
    Im Rahmen einer Kündigung und der Verlängerung wäre eien Umstellung ggf. kostenneutral zu verhandeln.


    Aber Achtung: Solltest Du zusätzliche HD-Pakete bei UM gebucht haben, laufen die dann nicht mit der Skyhardware.
     
  2. Eaglemaxx

    Eaglemaxx Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2012
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky Anytime

    Danke für deine Antwort d.h. wenn ich das so stehen hätte wie du es schreibst und ich dann HD Programm von UM sehen möchte, müsste ich die Karte in den UM receiver legen ja ?
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Anytime

    Die neue V23 Karte läuft nicht in deinem UM-Receiver.
    Es geht eben leider nur eins von beiden.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.364
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Anytime

    Beim Bandbreitenausbau liegt genau die Crux. Die wollen oder können das flächendeckend nicht so ohne weiteres tun. Überall gibt es Lücken, und das wird auch so bleiben. Da ist an PVR nichts halbgar. Ein paar wenige Tasten auf der Fernbedienung, und ich kann mir sicher sein, dass der Inhalt für mich verfügbar ist. Dann kann ich mich zurücklehnen, ohne mir Gedanken zu machen, ob ich den Beitrag unterbrechungsfrei sehen kann, wenn ich ihn nicht gar aus technischen Gründen abbrechen muss.

    Ein DSL 16.000 ist erst mal nominell. Fühle Dich glücklich, wenn bei Dir die 16.000 auch ankommen. Aber in dieser Lage ist längst nicht jeder.

    Im übrigen ist zu sagen, dass IP eine schon sehr alte Technologie, und eigentlich überhaupt nicht für Streaming geeignet ist. Da werden - jetzt mal salopp gesagt - irgendwelchen Pakete wild durchs Internet geschickt. Jedes Paket kann dabei einen anderen Weg nehmen. Da kann man sich doch an fünf Fingern ausrechnen, dass es da bei Echtzeitdiensten durchaus zu Schwierigkeiten kommen kann.

    Nicht umsonst verfolgt man teilweise alternative Techniken, um individielle Signale zuverlässiger nach Hause zu schicken. So "streamen" m.E. nach die Kabelnetzbetreiber über DVB-C. Das Internet bzw. TCP/IP dient hier nur zur zeitlich relativ unkritischen Steuerung.

    Im Prinzip muss man an dieser Stelle weitermachen, damit zuverlässig Videosignale im Haus ankommen.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky Anytime


    Und selbst da gibt es haeufig Probleme. Wenn die Gegend in der man wohnt 'oversubscribed' ist kann Man sich streaming und on demand ans Knie nageln
     
  6. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    AW: Sky Anytime

    Schade, dass Breaking Bad von AXN weder auf Sky Go, noch auf Sky Anytime landet.
    So habe ich bei Kabel Deutschland leider gar nichts davon.
     
  7. StiPain

    StiPain Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky Anytime

    Wenn du UM-Kunde in BW bist und einen Receiver von Sky hast geht es.
    Bei mir ist dies der Fall.
    Habe auch zusätzlich die HD-Option und die Highlights über UM gebucht.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky Anytime

    Sky Anytime greift auf die gleiche Infrastruktur und das selbe Rechtepaket zu wie Sky Go, Sky Online, Sky Snap usw.

    Bei den aktuellen Filmen aus von Sky Cinema (Output-Deals) gibt es grundsätzlich kein HD. Da bei älteren Archivfilmen und auch bei Serien von Sky Atlantic sehr wohl in HD gestreamt wird, liegt es definitiv nicht an der Technik, sondern wird ein Rechtproblem sein, denn die Output-Deals laufen in der Regel 5 Jahre und es ist anzunehmen, dass man hier auf HD Rechte zum Streaming verzichtet hat, da die ursprünglich eben nur für Sky Go waren und dort HD nicht als relevant betrachtet wurde.
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    AW: Sky Anytime

    Breaking Bad gibt es doch bei jedem anderen Vod Anbieter.