1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Naja ... Sky ist chaotisch genug, dass es durchaus nicht so wahnsinnig überraschend wäre, wenn man selbst bei der Zustellung der AGB bei einigen Kunden "sauber" aggiert und es bei anderen "vergessen" wird.

    Leider liegen meine persönlichen Erfahrungen mit Premiere/Sky mittlerweile über 3 Jahre zurück, aber zumindest damals wurden mit auch bei telefonischer Bestellung immer AGB zugeschickt und auch bei AGB Änderungen war dieses der Fall.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hier war mal irgendwo ein Beitrag, in dem jemand behauptet hat,
    daß bei einer Kündigung und dann folgender Verlängerung
    juristisch gesehen ein völlig neuer Vertrag startet und der alte endet.
    Mit dem alten Vertrag würden ja auch alte AGB enden
    und mir wurden bei keiner der vergangenen telefonischen "Verlängerung"
    bzw. Neuvertrag jemals die AGB verlesen.
    ( was ja wohl sie einzig wirksame Methode wäre die AGB einzubinden )

    Wenn mir Sky irgendwann mitten im laufenden Vertrag irgendwelche Emails
    oder Post schickt, glaube ich nicht, daß ich da irgendwas widersprechen müsste.

    Also wird es viele Leute geben, die überhaupt keine wirksamen AGB haben,
    aber Sky ignoriert diesen Punkt sehr konsequent.
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nö, bei mir nicht.

    Die neuen AGB kamen 4 Wochen nach der Verlängerung,
    ich habe ihnen widersprochen und sogar eine schriftliche Bestätigung.

    den neuen AGB zu widersprechen heißt wohl eher nicht,
    daß vorherige irgendwie wirksam sind oder waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2015
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wenn Du 2011 vertrag mit AGB gemacht hast, gelten diese 2011-AGB natürlich erst einmal. Hast du gekündigt 2012? Dann endet dieser Vertrag aus 2011 und auch die AGB "enden".
    Schließt du telefonisch 2012 neuen Vertrag mit neuem Verrtragsbeginn und neuer Auftragsbestätigung klassisch ohne AGB im Telefonat, dann hast du neuen Vertrag 2012 ohne AGB.
    2013 und 2014 sicher nicht besser: immer noch ohne AGB neue Verträge.
    Kommt 2014 eine Mail mitten im laufenden Vertrag, werden so nicht plötzlich AGB eingebunden. Alte AGB gelten auch nicht plötzlich wieder. Bei Telefon-Vertragsschluss müssen AGB eingebunden werden, z.B. parallel per Mail hin und her. Oder man schickt Dir nach Telefonat ein Angebot mit AGB, du unterschreibst und schickst an Sky zurück, so erst Vertrag entstanden mit AGB.

    Per Mail (wie 12/2014) kann Sky nur schon geltende AGB ändern, nicht aber AGB in Vertrag einführen. Wer Vertrag ohne AGB hat, für den war die AGB-Mail 12/2014 ohne jede Relevanz.

    einer der aktuell sehr interessanten Punkte, auf die September-Antwort der Rechtsabteilung bin ich gespannt.
    Die mittlere Ebene hat da weniger Zahnschmerzen: "Es gelten immer die neuesten AGB bei Vertragsschluss." Schön. Auch wenn der Kunde sie nicht zu Gesicht bekommt und nicht Kenntnis nehmen kann während des Vertragsschlusses. Abenteuerlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2015
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Absolut korrekt, aber es ging ja nur um das (vorgetäuschte) Nicht-Wissen von Eike. Wir haben das ja hier wirklich schon X-fach erläutert. Manchmal verdrängt er auch ganz gerne wider besseres Wissen.....;) (Ich auch...)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ganz einfach Unterstellungen lassen Teoha.

    Mehr oder weniger ging es hier auch nur darum das dem Kunden die AGB bekannt sind.
    Bei telefonischen Verlängerungsangeboten gelten im übrigem die Alten weiter.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich bin nicht der Feind ;) Und den Smilie hast Du auch gesehen. Und Fakt ist, das man Dir persönlich schon mehrfach hier im Forum erklärt hat, was Sky hinsichtlich AGB-Einbeziehung bei VVL und ähnlichem macht, bzw. nicht macht. Das weißt Du.
    Und deshalb sind solche Aussagen im Bezug auf den Sachverhalt von Dir "befremdlich":

    Das du sowas schreibst, obwohl das zig-fach widerlegt ist, kann ja dann nur an "punktuellem Vergessen" liegen. Absicht unterstelle ich nicht.

    Und auch das ist bei weitem nicht unstrittig, wie auch wiederum zig-fach diskutiert. Das solltest Du nicht als Fakt darstellen.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    @ Eike und AGB

    Nein, hatten wir schon geklärt. Neuer Vertrag. Mit Aktivierungsgebühr.

    Wollte Sky bei der 7. telefonischen Verlängerung im Jahr 2014, dass die AGB von 2007 weiter gelten sollen?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich habe bei einem Verlängerunsangebot noch nie eine neue Freischaltgebühr oder sonstige Kosten aufgebrummt bekommen und es ist auch kein neuer Vertrag...
     
  10. Sam Hot

    Sam Hot Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Und ich behaupte das immer noch!

    Man kann rechtlich gesehen einen gekündigten Vertrag nicht verlängern, man kann nur einen neuen Vertrag abschließen. Bei der Kündigung hat man auch die AGB gekündigt. Bei einem neuen Vertragsabschluss müssten auch die AGB erneut wirksam in den Vertrag einbezogen werden. Dies ist m.E. bei keinem der Telefonabschließer der Fall. Ich vermute einfach mal, dass das mehr als die Hälfte der hier Anwesenden betrifft, wer hat sich nicht schon mal am Telefon zurückholen lassen?

    Irgendwann hab ich mal gelesen, dass die AGB Diskussion hier nichts verloren hat, trotzdem gibt es hier kaum einen Post, in dem das Wort AGB nicht mindestens einmal vorkommt. Wenn das schon so ist, dann sollte dieser Aspekt auch mal wieder erwähnt werden!

    Mich persönlich interessiert die ganze AGB Diskussion nicht, weil sie für mich (und die meisten von Euch) einfach nicht gelten. Ich wäre wahnsinnig gespannt, wie Sky im Fall der Fälle beweisen möchte, dass die AGB wirksam in meinen Vertrag einbezogen wurden. Dazu wird es aber nie kommen, weil sie das nämlich nicht beweisen können! Und ja richtig, Sky muss das beweisen und nicht ich das Gegenteil. Auch wenn hier manch ein selbst ernannter Rechtsexperte der Meinung ist, dass der Kunde sich selbst um die AGB kümmern müsse, bzw. dass das alleinige Vorhanden Sein von AGB bereits ausreiche, um wirksam zu sein... oder was auf irgendeiner website steht, spiele eine Rolle... Ich lach mich kaputt!

    So, das musste mal wieder raus![​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.