1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2G

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 25. Februar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    Anzeige
    AW: Astra 2G

    @Sat10:
    Du befindest dich schon ein ganzes Stück näher in Richtung Beamzentrum. Wenn du mal in den Gxxgle-Link von oben schaust, dann hast du von Würzburg bis zu Nullinie 3 dBW-Linien, ich nur eine Linie. Anders ausgedrückt, wäre die Nullinie optisch sichtbar, ich könnte sie bei klarem Wetter am Osthorizont sehen. Richtung Nullinie geht das Signal ziemlich schnell in den Keller. So etwa 20km östlich von mir wohnt jemand mit vergleichbarem Equipment wie ich, der hat etwa 1,5 dB weniger als ich. Ist leider so :(. Mir wäre es auch lieber, wenn die Nullinie 50km weiter östlich wäre.
    MfG
    Ingo
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Astra 2G

    Keine Ahnung wie Ihr immer auf das Invacom kommt, aber ich denke es liegt daran, dass bei der Auswahl von Flange LNBs nach Inverto und Invacom schon Schluss ist. Ich hab zwar nur ein Invacom Quattro Flange hier, das ist aber eigentlich nur ein überteuertes Durchschnitts LNB, welches ich wegen der schlechten Leistung noch nie länger als einen Tag in Betrieb hatte, und das an unterschiedlichen Antennen. Aber vielleicht hab ich einfach nur ein Durchschnittliches LNB erwischt. :eek:

    Den gibt es allerdings. Nur gibt es diesen vermutlich nicht zu kaufen, weil es von vielen LNBs mit guten Empfangswerten keine Flange Version gibt. Aber das heißt nicht das man diese nicht selbst basteln kann, was ja einzelne auch machen. :winken:
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2G

    @ Marty_MC & Kleinraisting: interessante Bilder, nur leider etwas klein, wenn man Details darauf erkennen will
     
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.866
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2G

    ja, sorry, ist blöd gelaufen.....

    hier mal Astra 2G im multifeed an einer Laminas 180, der einfach der Feedkopf abgesägt wurde, um eben eine weiträumige multifeed-Konstruktion anbringen zu können; gleichzeitig eine Antwort auf die Frage: kann man mit der lam. 180 auch eine multifeed-Lösung erzielen:

    Kleinraisting Anl. 2015.jpg 6.jpg - directupload.net
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.866
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2G

    @ plueschkater einfach auf'n Kaffee vorbeikommen
    mehr als 50 user aus verschiedenen boards waren schon da.......;)
    und immer wieder gibts mal ein kl. DXer-Treffen.
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.866
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2G

    wenn man nicht mehr weiss wohin mit den Schüsseln, dann stehen sie halt mal auch sehr eng beieinander, aber bestens in Schuß:
    links im Hintergrund eine Gib. 125 für die Bereiche 3,1 Ost bis 15 West, groß in der Mitte die drehbare Lam. 180, links darunter eine Kathrein 120 offset (52-53 Ost), rechts daneben Gib. 150 mit 4,8 Ost bis 16 Ost.

    Kleinraisting Anl. 2015.jpg 11.jpg - directupload.net
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2015
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2G

    Auch wenn das etwas OT geht, du als ehemaliger DXer scheinst mir der Richtige den man fragen und sicher sein kann dass eine kompetente Antwort zurückkommt:
    Darf ich fragen welche Satelliten mit welchem Spiegeldurchmesser in deinen Unternehmen in Delhi empfangen werden ?

    Vor etlichen Jahren hatte ich vom teilweisen Empfang einiger Hotbird Frequenzen in Delhi mit 5m gelesen. Bin neugierig ob heute auch noch was geht denn als nach und nach die neueren Hotbird 7/8/9 die älteren ablösten ging das große Gejammer schon in Pakistan los (dort waren natürlich meistens 1.80-3m von minderer Qualität im Einsatz) und seitdem habe ich mich in den entsprechenden Foren nicht durchgeackert.

    Ist Kabelkiosk auf 9E ein Thema dort ? Oder ist es schier unmöglich ein stabiles Signal durchgehend zu empfangen bzw. die Decodierung selbst ein unüberwindbares Hindernis ?


    Ich habe hier zwar kein FTTH aber das was du beschreibst ähnelt sehr auch meinem Video Konsum. Die Vu+ Solo² oder DVB Viewer Pro wird per EPG 1mal wöchentlich vorprogrammiert und ich bestimme was und wann gesehen wird ohne nervige Werbung und wenn was nicht taugt ruckzuck durchgespult und gelöscht. Einiges landet für Freunde in der Nähe auf ner HDD bzw. stick. Mit mehr upload Bandbreite hier würde ich auch entfernten Freunden öfter was zuschicken so aber kommt das sehr selten vor.
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.866
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2G

    so sieht multifeed an einer Laminas 180 aus, wenn man die LNB eng verbauen muß; ohne Säge ginge das am Feedarmende gar nicht:

    3447b838.l.jpg - directupload.net
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2G

    Ich hab das Invacom mit einem Gibertini Feed an einer CM 240, liefert die besten Ergebnisse, besser als das CM Originalfeed und auch besser als Inverto.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.361
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2G

    Ich habe mit dem Inverto Red Flansch die besten Ergebnisse. Das Invacom ist schwächer.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.