1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    :eek: Zugekifft?

    Im Ernst: Ich gaube, den meisten geht es nur sekundär um die Kosten.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Oder wie gut Regierung und Medien funktionieren.

    Flüchtlinge und Heime haben noch einen "Vorteil", sie sind physisch (an)greifbar.
    So ein "Rettungsschirm" dagegen nicht...
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das ist ja widerlich und grenzt an Volksverhetzung. :wüt: Du unterstützt auch noch diese Angriffe auf Flüchtlinge? Deine Oma ist nicht abgehauen, aha? Wohin sollte man denn im 2. Weltkrieg, wie lustig. Wenn sie hätte fliehen können, hätte sie es vielleicht auch gemacht? So, so in Deinem Freundeskreis sind Ausländer. Und das bei einer Ausländerquote von 1,9 % in Sachsen-Anhalt. Und Du meinst, Sachsen-Anhalt könne nicht mehr vertragen? Wie kommst Du darauf?

    Ich bin froh, dass in München oder auch im Rheinland, wo ich früher gelebt habe, soviele Ausländer wohnen bzw. Migrationshintergrund haben. Dies bereichert die Stadt und die Gesellschaft. Wenn ich mit so Pack in der Nachbarschaft wohnen würde, dass in Heidenau Randale macht, würde ich schnell Reißaus nehmen! Schade dass man die nicht rausschmeißen kann!

    Hierzu empfehle ich Dir mal einen Film bzw. ein Theaterstück von Zuckmayer, "Des Teufels General". Was General Harras da zur "Völkermühle Europas" sagt, gilt unbeschränkt. Durch Zuzug entstehen die stärksten Gemeinschaften:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Völkermühle_Europas

    Gesungen gibt es das auch:

    https://www.youtube.com/watch?v=r-autW7K64c

    Vielleicht sollte man gerade in Sachsen und Sachsen-Anhalt darüber mal nachdenken...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2015
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich glaube viele haben auch ein Problem damit den Unterschied zwischen Millionen und Miiliarden zu realisieren. Stellt euch ein Haus vor welches ungefähr 333.000 Euro wert ist. 3 Davon sind eine Million, das kann man sich noch vorstellen. Aber 3000 davon sind eine Milliarde. Mal eben rund 20 Milliarden für Griechenland locker gemacht? Das sind 60.000 solcher Häuschen.
    480 Milliarden um Banken zu retten?
    Das sind fast 1,5 Millionen solcher Häuschen. Kann sich das noch irgendjemand vorstellen? :eek:
    Wenn zu jedem dieser Häuschen 20m Strasse gehören, und sie stehen eines neben dem anderen, dann würden die Strasse mit 1,5 Millionen Häuschen 30.000 km lang sein, sie reichen am Äquator dreiviertel mal um die Erde!
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Nicht für "Griechenland", nicht um "Banken" zu retten.
    Gerettet werden immer private Vermögen.

    Mit der Vorstellung von Milliarden sieht es natürlich schlecht aus.
    Immerhin reicht die Vorstellung aber noch bis dahin, dass es menschliche Einzelleistungen gibt, mit denen ein Individuum Milliarden "verdienen" kann.
    Liegt nur an einem selbst. :)
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Fast 70 Prozent der Asylbewerber sind muslimische Männer, davon ca. 54 Prozent im Alter zwischen 14 und 34 Jahre. Ob diese geballte Macht an Testosteron die Stadt und die Gesellschaft bereichern, wage ich zu bezweifeln.
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dieses "kulturell bereichern". Darf ich mal ganz wertungsfrei fragen, was genau damit eigentlich gemeint sein soll :confused:

    Meint Ihr Essen ? Das ist für mich noch keine unbedingte kulturelle Bereicherung.

    Ich beobachte hier folgende Realität:

    - In all unseren Vereinen gibt es so gut wie keine Ausländer.
    - In der freiwilligen Feuerwehr gibt es so gut wie keine Ausländer.
    - An Stadtfesten nehmen keine Ausländer teil. Nirgendwo beteiligen sich diese richtig am gemeinschaftlichen Leben hier im Ort.

    Es gibt in der Tat ein paar ausländische Vereine. Die bleiben aber unter sich. Machen auch einmal im Jahr ihr "Feschtle".

    Es gibt hier aber null Veranstaltungen kultureller Art, welche ich mich bereichern würden. Gäbe es sie, würde ich definitiv hingeben und es mir mal anschauen.

    Das traurige ist, es geht hier ja nicht um Flüchtlinge. Sondern um Türken, Griechen usw. die ich alle persönlich seit Ewigkeiten kenne und alle sehr gerne habe. Alle können Deutsch. Bei keinem gibt es einen Grund, dass er nicht vor Ort mitmachen könnte.

    Sie machen es aber einfach nicht ( Ausnahmen sind Jungs, die hier im Verein mitspielen ).

    Wenn man immer von dieser Bereicherung spricht. Wo kann ich diese denn finden :confused:

    Vielleicht ist es in einer Großstadt ja anders. Berichtet doch mal, was ihr an deren Kultur im Jahr so mitnehmt und wie Euch diese bereichert . Und ich meine jetzt nicht, einmal im Monat gut italienisch essen gehen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2015
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Sehr gut, dass das wenigster einer bemerkt hat und auch so benennt. Anderen scheint es ja völlig egal zu sein, wenn hier jemand Gewalt rechtfertigt.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Meine Güte! Ist Bereicherung nur etwas, was man in Zahlen ausdrücken kann?

    Es sind die Möglichkeiten des Austauschs, es sind natürlich die Kneipen, es sind unterschiedliche Lebenserfahrungen und kulturelle Unterschiede, über die sich sprechen lässt. Es gibt inzwischen reichlich Literatur von Schriftstellern, die ihre Erfahrungen in Deutschland verarbeiten (es gibt übrigens auch viele Bücher von deutschen Schriftstellern, die Deutschland verlassen mussten: Klaus Mann, Thomas Mann, Stefan Heym um nur drei Namen zu nennen). In Berlin gibt es den Karneval der Kulturen, es gibt Schauspieler, in Berlin sind z.B. am Maxim-Gorki-Theater viele Schauspieler mit Migrationshintergrund zu finden, die gibt es aber ebenso im Fernsehen und Kino zu sehen.
    Es gibt andere kulturelle Bereiche wie Tanz, Musik usw, wo du viele Künstler finden kannst, du nicht hier geboren wurden. Sport ist ein weiterer Bereich.

    Sicher findest du auch Kulturgruppen, die sich eher abgrenzen, doch es gibt viele Gegenbeispiele. Um all das nicht zu sehen, muss man schon gezielt wegschauen.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Interessant... Ich hab mal ein bisschen gegoogelt, die sehen zum Teil gar nicht so deutsch aus... :D Alles alteingesessene Heilbronner...

    U17 | B-Jugend | Junioren
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.