1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ja. Aber dieser Leihvertrag hat keinerlei Einfuss auf den "Hauptvertrag", der läuft einfach so weiter wie bisher.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dann geh doch mit gutem Beispiel voran und höre damit auf.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    @MarcBush, nur konntest Du Deine Ansicht bislang nicht rechtlich durchsetzen. Den Walzer tanze also nicht ich.

    Der Vertrag beeinhaltet im wesentlichem die Zusicherung über die gebuchten Programmleistungen. Und die muß Sky sicherstellen. Nur das hat das die VZ festgestellt. Auch wenn Du das ignorierst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich antworte nur.
    Sky muss den Kunden keine Hardware stellen. Ob ich Leihgerät nutze oder eigene Hardware, entscheide ich als Kunde (so nachzulesen in AGB) bei Vertragsschluss gemäß Bestellmaske.
    Sky verschickt solo V14 an Kunden, die später getauscht werden sollen, auch HD1000 geht noch. Also gibt es eigene Hardware, die man nutzen kann. Sonst wäre der Wechsel auf dies Verschlüsselung auch nicht zumutbar.

    Hier geht es jedoch um Pairing, nicht um NDS. NDS nutze ich seit 05/2014 mit Zustimmung von Sky mit eigener Hardware, wie Tausende andere auch. Das Programm wird mir derzeit ordentlich in NDS zur Verfügung gestellt, okay?

    Um Pairing zu ermöglichen, soll ich Leihgerät nutzen. Pairing efolgt aber mit dem Kundengerät. HD1000. Wenn der nicht pairen lässt, Pech für Sky, warum lassen sie den erst zu? Humax weiß nichts davon, dass der nicht zertifiziert sei.

    Dann zum Laufzeitende alle Kunden umstellen auf Leihgerät, danach Pairing. Wo ist das Problem? Sky verwechselt die Reihenfolge der eigenen AGB. pairing mit dem Receiver des Kunden.

    Warten wir gerichtliche Entscheidungen ab, bis Ende September muss Sky alle Argumente auf den Tisch legen. Sollte das Gericht eine notwendige wesentliche Vertragsänderung erkennen, die nicht aufschiebbar ist für Sky, dann MUSS ein Sonderkündigungsrecht wenigstens greifen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2015
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Jedes mal, wenn Du im Supermarkt etwas einkaufst, dann schließt Du auch einen Vertrag ab. Dazu bedarf es keiner besonderen Schriftform.

    P. S.: Brillo hat das auch sehr schön erklärt. :)
     
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    ..und zumindest in den aktuellen AGB ist das Haftungrisiko des Kunden bereits geregelt. (bei verschulden des Kunden, also Vorsatz oder Fahrlässigkeit)
     
  7. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich bin gespannt, wie du guckst, wenn du wieder den Receiver geschickt bekommst, ihn zurücksendest und deine V14 dann plötzlich in deiner diversen alternativen Technik dunkel bleibt. Gehst du dann auf die Vertragsauflösung, Sky+ Receiver oder CI+ Modul?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sorry, aber ein Kauf und ein (Leih-)Vertrag sind schon noch unterschiedliche Dinge. In so einem Vertrag müssen (bzw. müssten) Dinge geregelt werden die es beim Kauf nicht gibt.

    Ich bin übrigens da nicht auf der Seite von Sky...

    Normalerweise wäre es richtig das der Kunde einen Zusatzvertrag für Leihardware bekommt wo auch die Haftungsgrößen aufgelistet sein sollten... Normalerweise.

    Wo ich mitgehe ist, daß Sky seine Programme absichern muß und auch sein Recht hat seine Inhalte zu schützen.
    Sky muß aber auch die Empfangbarkeit beim Kunden absichern. Das geht logischerweise dann nur mit konformer Technik.

    Alles andere was wir so machen neben der AGB, ist unser Riskio und auch nicht einklagbar.

    Sky hätte es einfacher wenn sie ihre Technik verschenken würden. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das wissen sie sehr wohl! Aber es interessiert sie nicht mehr da die Geräte seit langem nicht mehr produziert werden.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sky hätte es einfacher, wenn sie sich an die üblichen Regeln des Geschäftsverkehrs halten würden. Also alte Verträge wie bestehend auslaufen lassen und neue nur mit Leihhardware abschließbar machen. Zeit dafür hatten sie ja lange genug.

    Alternativ hätte man ein außerordentliches Kündigungsrecht einräumen können. So machen das jedenfalls seriöse Unternehmen. Aber davon ist Sky Lichtjahre entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.