1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wenn man keine Argumente hat...
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Was auf der Homepage steht ist irrelevant. Einzig, das was im Vertrag und den AGB steht ist von Bedeutung.

    Welche Verfahrensweise?

    Nur darum geht es und genau darauf ist die VZ Bayern erst gar nicht eingegangen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Zur Meinung eines Mitarbeiters der VZ Bayern: Welche Stadt war das? Unterföhring ;)?
    Textbausteine von Sky wurden dort als richtig akzeptiert. Richtig ist, dass das Aufnahmerecht in den AGB gleich weit vorn geregelt ist. Nur mit Festplatte funktioniert auch Anytime.
    Wer imTechniktausch zuvor eine eigene Festplatte nutzte (welche Hardware eines HD-Kunden könnte das eigentlich sein??), bekommt die Sky-Festplatte kostenlos laut sky.de, sonst für 99 EUR beim Techniktausch.

    Wer eine SIM-Karte von Mobilcom oder Telekom bucht, aber Vertragshandy nicht braucht, hat auch Vertrag mit "Kundengerät" ohne bestimmte Seriennummer. Bei Sky heißen die tatsächlich "Smartcard-Only-Verträge", liegt mir schriftlich von Sky vor.

    Gerät kann ja auch mal defekt sein, wird durch HD-Receiver von Technisat ersetzt, wo fordert Sky, darüber informiert zu werden?

    Bei Vertragsschluss entscheidet der Kunde, welches Gerät er nutzen möchte. Kreuzt er statt "eigener Receiver" lieber den 2 TB-Leihreceiver an, so ist dies vertraglich vereinbart. Sky bekommt 318 EUR vom Neukunden und der Kunde hat vertraglichen Anspruch auf einen Leihreceiver mit großer Festplatte bis Laufzeitende. Wäre es im Belieben von Sky, könnte Sky irgendwann einen Receiver ohne Festplatte als Tausch schicken und dann Pech gehabt, Kunde? 318 EUR verpulvert.
    Macht kein Sinn, oder?
    Wieso hat also Kunde bis Laufzeitende Anspruch auf die große Festplatte? Weil er es bei Abo-Bestellung so vertraglich vereinbarte und Verträge einzuhalten sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2015
  4. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das wurde irgendwo nochmal extra geschrieben. Weil ich damals schon gefragt habe welche vz Bayern. Darauf gab es keine Antwort.
     
  5. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Suchen werde ich das auch nicht, aber aus dem Beitrag selbst, kann ich das nicht herleiten, dass es sich um einen "Vertrag mit Leih-Gerät" handeln soll.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Also hier schreibt jeder noch so absurde Dinge ohne jede Begründung.
    Wieso wusste jeder, dass Pairing kommt?? Nicht jeder liest Fachforen im Internet.........
    Bester Kumpel, technisch interessiert, war von den Socken, konnte noch rechtzeitig Ende 2014 zwei Voll-Abos kündigen und aussteigen, bevor sich die automatisch wieder verlängerten.

    Wer bisher aus dem (verlängerten) Vertrag nach Erhalt eines Leihgeräts aussteigen wollte, hat dies in der Regel auch erreicht. Kennt jemand einen abweichenden Fall? 30 EUR VZ investieren, Sky löst den Vertrag, so bisher mein Eindruck aus dem Feedback im Forum. Zusätzliche Hardware wofür? Wer Vertrag verlängerte, hatte doch vorher schon alternative Hardware :eek: oder ändert sich am Tag der Verlängerung die Gerätschaft (außer Leihgerät vielleicht)?
    Wer sich irgendwann ein freies Modul zum Blocken kaufte, nutzt es wahrscheinlich heute noch mit der V14.

    Was ist denn bei Umstellung auf DVB-S2 der Sky-Sender Mitte November mit Kunden, die noch Nagra-Receiver mit S02 nutzen? Verlieren die nicht den Zugang zu den SD-Sendern, wenn sie nur SD gebucht haben und eine dBox nutzen oder ähnliches Gerät ohne HD-Tuner?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2015
  7. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Man duldet ja auch deins.
     
  8. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mich mit MarcBush zu vergleichen...
    NEIN DANKE:winken:!
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Kann man so nicht sagen. Die von mir zitierten Stellen beantworten komplett die ganze Problematik über die wir hier streiten.

    Zeigt mir doch wirklich mal einen Vertrag in dem entweder Euch Eure private Hardware oder die eines festgelegten Receivers zugesichert wurde. Ich kenne keinen.

    Und zwar wirklich schriftlich, damit meine ich keinen Eintrag in einer Hompage.

    Ich habe bei Sky auch einen Privatreceiver angegeben nach dem Hardwareklau und auf der Homepage steht bei mir:

    Set-Top-Box: HD

    Das muß da auch stehen, denn sonst schickt das System automatisiert bis zum Erbrechen einen neuen Receiver.
    Einen Anspruch das das so bleibt habe ich aber nicht. Ich habe nur eine Belehrung das Sky mir die Nutzung nicht garantieren kann und das meine Abo-Gebühren wie geplant weiterlaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Zitiere bitte mal konkret die Stellen, die Du meinst.

    Weil es keines bedarfs. In einem Vertrag müssen ggf. zu verwende Geräte explizit festgelegt werden, nicht umgekehrt.

    Deiner Meinung nach dürfte Dir Sky also auch eine Waschmaschine leihweise aufdrängen, nur weil das im Vertrag nicht ausgeschlossen wurde?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.