1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Doch, es gibt durchaus Hersteller außerhalb Europas deren Receiver nicht unter dem Label "Linux" vertrieben werden, welche die CI+ Schnittstelle unterstützen
    mit offizieller CI+ Lizenz (die ist auch nicht geklaut wie es hier unterstellt wurde) und die offzielle Sky Module mit aktueller V14 Karte korrekt unterstützten.
    Und natürlich darf man diese Receiver auch völlig legal in Europa kaufen.

    Die Geräte um die es geht benötigen keine NDS Lizenz denn die Entschlüssellung erledigt das offizielle Sky Modul und das hat ganz sicher eine legale NDS Lizenz. ;)

    Diese Receiver umgehen die CI+ Ristriktionen HINTER dem Modul, können unverschlüsselt aufnehmen und haben eine schnelle Ethernetschnitstelle.
    Firmwareänderungen sind nicht nötig man muss lediglich einen vom Hersteller selbst unterstützten alternativen Filer installieren der über die eigens dafür vorgesehene Schnittstelle betrieben wird. Damit werden dann die Aufnahmen nicht mehr gelöscht. Diese Schnittstelle ermöglich auch den Betrieb eigener EPGs oder Autopineingaben.

    Das ist falsch. Ich nenne hier aus gründen der Forenregeln trotzdem nicht Hersteller und Receivernamen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Da haben wir uns da falsch verstanden.... Es ging ja um den Ferguson-Receiver mit manipuliertem Softcam.

    CI+ Receiver unterstützen das offizielle Modul. Keine Frage.

    Und auch meine technisch Präferenz wäre heutzutage, wenn man sich schon auf Nicht-AGB-Konforme Geräte nun noch einlässt, das man einen Linuxreceiver nimmt der mit CI+ (nachträglich) umgehen kann. Dann nutzt man wenigstens eine AGB-konforme relativ sichere Zwischenhardware.

    Aber Achtung, auch da verlagert man das Haftungsrisiko nach Hause.

    -------------

    Wie gesagt, der Handel selbst ist schon abgemahnt worden, die Receiver und/oder Module anboten auf denen die entsprechende Soft vorinstalliert war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wo dort?
    AGB müssen eindeutig und klar sein. Wo ist da ein Hinweis zur Geräteliste der Homepage?

    Wer behauptete was von Werbung mit Eigenschaften?
    Lies die Posts von horud. Es geht um primitive Fakten. Die Geräte können ohne illegal selbst aufgespielte Software die V14 nutzen. Ein Kumpel empfiehlt es, ich kaufe es.
    Und der Vertrag regelt, ob ich eigene Geräte oder Leihgeräte nutzen muss. Grundsätzlich muss der Kunde das Gerät stellen, er KANN aber auch Leihgerät leihen. Und am Tag der Bestellung des Abo entscheidet der Kunde sich. Und wenn sein eigenes Gerät defekt ist, kauft er neues Gerät. Muss man dann dies Sky auch mitteilen? Es ist wie beim Handy-Abo ohne Vertragshandy, kennt doch fast jeder. Und plötzlich ein Leihhandy, das geht nicht. Sehr vielen Kunden wurde durch die Verbraucherzentrale schon gegen Unrecht geholfen, durch Freischaltung der Smartcard oder Sonderkündigung. Stand oft genug im Forum. Von 100 VZ-Mitarbeitern sind bestimmt 10 einer anderen Meinung, gern.
    Ich rate dringend davon ab, gegen Sky allein zu klagen.
    Beraten lassen sollte sich jeder, durch den Anwalt seines Vertrauens. Und der wird schon den Kunden korrekt beraten in der Regel. Tipps für den Anwalt und das Erstgespräch mit dem Herrn oder der örtlichen VZ gern per PN.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das ist dann aber Dein Problem nicht das von Sky.

    Wenn Dir jemand rät von der Brücke zu springen weil die Elbe so schön sauber und warm ist, machst Du das auch?

    Jeder soll sich wirklich an Leute halten die glaubwürdig erscheinen.

    Schau Dir auch Deinen Vertrag noch mal richtig an ob da geregelt ist das Du einen dauerhaften (oder bis zum Ende der Vertragslaufzeit) Anspruch auf eigener Hardware hast oder auf Deinen ominösen HD 1000. Schriftlich manifestiert, unterschrieben oder auf der Hompage mit einem Häckchen bestätigt, ausgesdruckt und abgeheftet.

    Entweder ist dort bei Dir vertraglich klipp und klar hinterlegt das Du eigene Hardware nutzt, möglichst mit Angabe Deines Gerätes oder es ist geregelt das Du den Receiver Humax PR HD 1000 (C) dauerhaft nutzen darfst mit Receivernummer. Im Vertrag, schriftlich.
    Dann Respekt. Mir ist es nichtmal gelungen bislang Verträge bei Kunden ausfindig zu machen bei denen eine Leihardware schriftlich hinterlegt sind, mit Receivernummer und als Nutzungsrecht.

    Wenn nicht, greifen die AGB sowie die AQB zm Hardwarewechsel.
    Aber Du kannst gern Deinen Walzer weiter tanzen. Mach man.

    Mehr sag ich da nicht mehr zu.

    Über ein Leihhandy können wir uns unterhalten wenn es Mobilfunkanbieter gibt die so etwas anbieten. Ich kenne nur gesponserte oder vergünstigte Handys. Alles andere ist wieder ein Nebelschleier um die Diskussion aufzumischen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
  5. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Genau so sehe ich die Sache auch. Ich habe immer mit offenen Karten gespielt und gesagt, daß ich mit dem PC schaue, und wenn sie mit meinen Bedingungen einverstanden sind, schließe ich den Vertrag ab. So geschehen.

    Der für mich vorgesehene innovative Bremsklotz ist wohl am Freitag geliefert worden, und nicht angenommen worden (Hinweise am Briefkasten und beim Nachbarn). Er ist inzwischen wieder beim Absender angekonmmen. Am Freitag hatte ich Empfangsstörungen auf AXN HD (sporadisch Schwarzbild ohne Ton). Gestern auch aber weniger. Ich weiß nicht ob das mit einem eventuellen Beschuß mit bösen EMM's zusammenhängt (Im Deltacam geblockt).
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    NEIN.

    Unsinn. Das eine einfache, wirtschaftliche Entscheidung. Kein Vertrag läuft solange das es sich lohnt die Rechtsabteilung damit zu nerven. Es ist einfach billiger den Vertrag zu beenden als vor Gericht zu ziehen um für ein paar Monate Abobeiträge zu kassieren.

    Überleg einfach mal wer von MB Störungen wirtschaftlich profitiert. Einige haben den wirren Versprechen von MB geglaubt und verlängert und sogar Geld in alternative Hardware investiert.

    Dabei ist FAKT das jeder der 2015 verlängert hat Pairing akzeptiert (oder ziemlich dumm/naiv ist). Das Pairing kommt sollte jeden spätestens Mitte 2014 klar sein (Auch wenn es viele verdrängt haben).
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Du meinst also, MB ist ein von Sky infiltrierter Sky-Mitarbeiter? :eek: :D

    *scnr* ;)
     
  8. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das bezieht sich aber auf einen Vertrag mit leihhardware. Als ich über die bei der unverlangten miete das Thema Haftung angesprochen habe, und das aus meiner Sicht unbekannter Höhe sagte man mir bei der vz Bayern, das das so nicht geht. Da meine Karte immer noch Solo und hell ist, wollten wir noch warten. Da der Vertrag jetzt im Dezember endgültig beendet worden ist, kommt von meiner Seite wohl nichts mehr. Wie ich schon schrieb sehe ich diese Aussage krass im Gegensatz zu meiner. Das ganze ist übrigens beiderseits ohne ein Urteil nur eine Sicht. Wenn MB von der vz mvp etwas ähnliches geschrieben hätte wäre es hier ohne wenn und aber zerrissen worden. Ich sehe das als einzelaussage eines einzelnen Mitarbeiters in einer VZ Bayern aussenstelle. Das ganze als rechtsverbindlich zu sehen finde ich falsch. Wartet doch einfach mal ab.
     
  9. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Was das Verhalten von MB nicht besser macht und die Duldung durch die Moderation um so unverständlicher!:(
     
  10. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wo leitest Du das her?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.