1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Und wenn heute Gorcon einen Vertrag abschließt kann er morgen einen Receiver bekommen.
    Siehe Link.

    Es gibt keine Verträge mit oder ohne Leihreceiver schriftlich manifestiert für den Gorcon unterschrieben hätte. Es greift die Verfahrenspraxis auf der Hompage siehe Link.

    Gorcon hat nur den Vertrag mit AGB unterschrieben oder zugestimmt mit Häckchen auf der Homepage. Andere Verträge kenne ich nicht.

    Sorry Gorcon nur fiktiv. ;)

    Übrigens, diese Verfahrensweise hat der VZ Bayern bestätigt.
    Übrig bleiben da Ansichten das ein Vertrag wärend der Laufzeit nicht geändert werden dürfte...

    Ich habe da eine explizit andere Ansicht. Streitbar.
    Warum, habe ich gesagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
  2. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich will MB nicht unbdingt Absicht unterstellen aber wieso kann ein User hier einfach so Dinge die nicht richtig sind seit so langer Zeit schreiben, dazu den Boardfrieden stören, mit seiner erneuten Übernahme des Threads schon wieder durchgekommen ist und einen Moderator verzweifelt hinschmeissen lässt.

    Außerdem kann es für einen Sky Kunden schlecht sein wenn er sich an die falschen Äußerungen von MB hält.



    Ich dachte das Forum hat Haurecht. :rolleyes:
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Freudscher Verschreiber? :D:winken:
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nochmals bitte ich um Hinweis, wenn ich irgendwo versehentlich etwas falsch äußere. Welcher Beitrag?
    HD1000-Seriennummer wird aktuell bei Neuabo akzeptiert, wie Teoha gestern auch berichtete. Gorcon sagt es falsch.
    Dass Inhalte von Homepage ohne Verweis im Vertrag irrelvant sind, ist Allgemeinwissen. Wozu sonst noch Verträge und AGB unterschreiben?
    Wer eine SIM-Karte ohne Vertrags-Handy bucht (wie ich), hat wie bei Sky einen Vertrag mit "Kundengerät", so ist es bei mir schriftlich fixiert.
    Eine Gerätenummer des Kundenhandys steht da logischerweise nicht, ist ja dem Kunden überlassen.
    Und Sky wollte keine Seriennummer meines eigenen Receivers, war Sky egal. Hab auch mehrfach neu kaufen müssen im Laufe der Jahre. Hätte ich dies Sky mitteilen müssen? Dazu wäre eine Antwort hilfreich.

    Da der Mitarbeiter der VZ Bayern (ein anderer dort sah Sky im Unrecht) gern zitiert wird, darf ich die VZ M-V zitieren, wonach der Leihreceiver nicht ohne Zustimmung des Kunden aufgedrückt werden darf im laufenden Vertrag ohne Leihgerät.

    Welche Hardware man nutzt, eigene oder Leihgeräte, entscheidet sich beim Bestellen. So kann ein 2TB-Leihgerät oder ein Sky-Modul oder ein Fan-Receiver vereinbart sein und muss evt. auch bezahlt werden. Oder es wird ein eigener Receiver vereinbart. Mit oder ohne Seriennummer, wie es Sky wünscht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2015
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Dann grätsche ich mal dagegen.

    Der Medialink Black Panther wird, wie der Ferguson, ab Werk und in wirklicher Originalsoftware nur mit dem Conax-Entschlüsselungssystem für die internen Kartenleser ausgeliefert.

    Weder Nagra noch NDS vergeben aus Sicherheitsgründen Lizenzen an patchbare Linuxreceiver, das ist bei denen Firmenpolitik.

    Siehe Produktbeschreibungen der Hersteller (CX = Conax)
     
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Traurig , so ein Unternehmen hat Angst vor Gericht zu unterliegen.
     
  7. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Welche vz Bayern. Meine vz in Bayern ist mit mir schlüssig. Vertrag ohne Hardware ist bindend. Erhöhtes haftungsrisiko ist nachteilig für Kunden. Es gibt in vielen Städten eine vz. Deshalb ist diese Aussage keine der vz Bayern, sondern eine einzelmeinung einer lokalen vz. Genauso wie meine eine einzelmeinung meiner lokalen vz. Diese deckt sich wohl aber mit der der vz in Rostock.
     
  8. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Was mich einfach sehr stört, ist dass man hier wieder keine auch nur leicht "abweichende" Meinung äußern kann und darf!
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dann muss DF diese Einträge von Teoha bitte korrigieren, seit 2012 steht da, die V14 funktioniert mit Original-Software des Herstellers. Was natürlich bei Ferguson, Supercam, BlackPanther auch zutrifft.
    Ganz traurig, dass das Forum hier vorsätzlich solche Äußerungen zu europäischen Herstellern und zum HD1000 offenbart.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5707354-post2.html
     
  10. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Und AGB sind keine Gesetze!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.