1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nur weil die Callcentermitarbeiter die SN nicht immer abfragen bedeutet das nicht das sie gesetzlich gefordert wird (wegen Einhaltung des Jugendschutzes). Entscheidend ist was in den AGBs steht und die bezeiht sich auf die geeigneten Geräte (fürher stand da zertifiziert) die Gerätewerden aber Dir auf Wunsch gesagt und stehen auf der Homepage. Das musst Du selbst erfragen. Im Normalfall wird Dir sowuieso ein Gerät zugesendet.
    Der Humax HD1000 fehlt nicht auf der Hompage er wurde vor Jahren schon ausgemustert!
    Und warum kommst Du dann immer wieder mit diesen Geräten obwohl Du ganz genau weist das sie nicht mehr geeignet (zertifiziert) sind?!
    In der Regel bekommt man mit einer SN vom Humax HD 1000 schon lange kein Abo mehr.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Zitat von MarcBush:

    @ Eike
    Ich habe eine Fachfrage beantwortet, eine technische Frage: Welche sonstigen Geräte außer den Leihgeräten funktionieren ab Werk mit einer V14.
    Ob da Lizenzen verletzt werden, ob Sky dies intern gutfindet, behaupte ich nicht, kann ich als Normalsterblicher User nicht wissen, aber Cisco würde sicher abmahnen und den Angaben von Conrad und dem Generalvertrieb von Humax vertraue ich, bis Sky die Kunden verbindlich (Vertrag/Bestellmaske) informiert.
    Ein Irrtum von horud zu korrigeieren, ist doch okay im Technikforum, oder?

    Ansonsten bitte sachlich zum Thema. Welcher Beitrag von mir gestern oder heute war am Thema oder Fragen anderer User vorbei?


    Der Haken ist eben, NDS/Cisco kann nur bekannte Fälle abmahnen.
    Formal haben alle die Receiver die wir in dem Thread behandeln, eben diese alternativen Programme nicht aufgeladen, sondern der Nutzer selbst bezieht diese Hacker-Soft auf einem entsprechendem Internetportal.
    Das Haftungsrisiko wird in dem Fall nach Hause verlagert. Das sollte jedem Nutzer klar sein. Ist eigentlich auch Konsens hier. Jede Zeitschrift warnt davor. Auch die, die diese Themen besondern gern aufgreifen.
    Gegen den privaten Nutzer solcher Soft kann man schlecht vorgehen und wird eigentlich auch vermieden. Daraus kann man aber keinen juristischen Trick gegen Sky "basteln".
    Auch der Ferguson-Receiver wirbt eben nicht mit Sky-Empfangbarkeit. Mag sein das er funktioniert, aber offiziell ist das nicht. Genau aus diesem Grund dürfte Sky auch auf Pairing setzen.

    Was man machen kann, und wohl in Stichpunkten auch tut, ist Händler abzumahnen. Egal auf welcher Plattform sie zu kontaktieren sind.
    Da sind mir persönlich Fälle bekannt.

    Ein Saturnmarkt musste vorbereitete Linux-Receiver entfernen (sie werden nun gar nicht mehr angeboten) und ein befreundeter Kumpel der Händler ist, und auch Sky anbietet, musste Module mit alternativer Soft aus dem Handel nehmen. Er bietet nur noch offizielle Module an. Sonst hätte er seinen Laden dicht machen können. So einen kleinen Händler kann man da schnell ins Aus schicken.

    Das sind sicher immer nur punktuelle Fälle, aber es gibt sie.
    Was Du erreichen willst wird mir immer verschleierter....

    Pairing wirst Du nicht aufhalten können, meine und Deine alternative Hardware funktioniert und der Zeitraum bis zur technischen Umstellung wird immer kleiner....
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Es geht aber in der Sache überhaupt nicht darum ob man Pairing toll findet. Ich denke ich kann hier für alle Modertoren sprechen, dass niemand von uns Pairing und Zwangshardware toll findet. Das Gegenteil ist der Fall!

    Praktisch alle Mods, und selbst Admins nutzen alternative Hardware oder haben es in der Vergangenheit schon einmal getan!

    Es geht uns einfach nur darum, dass wir uns erstens auf sehr wackligem Terain befinden, wenn es um juristische Einschätzungen geht, da hier eben schnell die Grenze zur Rechtberatung überschritten ist, die in Deutschland nur durch zugelassene Anwälte unter berücksichtigung der entsprechenden Entgeltkataloge zugelassen ist.

    Zweitens wollen wir keine Plattform zur Mandantenbeschaffung sein (egal ob für einen Nutzer selber, oder für Freunde des Nutzers).

    Drittens denken wir, dass wir eine gewisse Verantwortung für unsere Nutzer haben, die eventuell MarcBush Beiträge für "in Stein gemeißelt" sehen und sich dann in unnötige Prozesskosten stürzen.

    Viertens darf es eben auch nicht sein, dass ein Nutzer alleine komplette Threads mit den immer wieder gleichen Beiträgen an sich reißt und sich dadurch eine große Anzahl der Nutzer gestört fühlen.

    Nur darum geht es. Niemand von uns ist ein Pairingfan!
    Niemand von uns wird von Sky bezahlt!
    Es gibt keine Order der Admins oder des Verlags PRO Sky zu moderieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
  4. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Da stimme ich doch vollumfänglich zu!

    Ab und an hatte ich in Vergangenheit den Eindruck, dass Auslegungen pro Sky nicht so kritisch gesehen wurden. Ich finde es generell schlecht, wenn einzelne User ihre Meinung wieder und wieder posten, ganz unabhängig von der Person.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Anfangs, also voriges Jahr Mai, fand ich ja deine Äußerungenn durchaus "erfrischend".

    Wenn man aber über ein Jahr und drei Monate, permanent und immer wieder kehrend inhaltlich das Selbe schreibt, kann man es irgend wann mal nicht mehr lesen, ohne innerlich abzuwinken.

    Außerdem trägst du hier durchaus dazu bei, diesen Thread "aufzumischen".
    Dass in Folge ein jahrelanger Mod nun hin geschmissen hat, ist bedauerlich, war aber m.M.n. schon seit Mitte Nov. vergangenen Jahres abzusehen.
    Selbst der Geduldigste wird irgend wann mal müde und es leid, immer wieder gebetsmühlenartig das Selbe als Ermahnung runter zu leiern.
    Kannst du nicht einmal eine andere Meinung so stehen lassen, ohne jene zwingend beantworten zu müssen, mit den gewohnten Antworten und Standpunkt deinerseits?
    Neben dir müsste man glatt eine Schallplatte nebst Lautsprecher aufstellen, damit jenes dir immer wieder einen Spiegel vorhält

    P.S.: Bitte keine Suggestivfragen als Antwort an mich. Zieht bei mir nicht!
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.842
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sky wird die Termine trennen um die Anzahl der betroffenen Kunden zu minimieren. Mittlerweile hat Sky schon S02-Karten abgeschaltet, obwohl der Kunde keine neue Hardware bekommen hat. sky forum

    Bei der Aktivierung von Pairing 2 werden neben Nutzern inoffizieller Technik auch zahlreiche Kunden mit offizieller Technik (weil z,B. Pairing chip defekt ist) keinen Empfang haben. Selbst wenn (optimistisch) nur 1% Probleme haben rufen ~40.000 Kunden bei der Hotline an und benötigen umgehend neue Technik.

    Aufgrund der hohen Auslastung der Hotline während der Weihnachtszeit wird Sky jeden Aktion unterlassen die zu erhöhten Auslastung der Hotline führt
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Es ging um eine einfache technische Frage, die gestern im Forum falsch dargestellt wurde. Es gibt mehrere Empfangsgeräte, die von Werk her schon die ungepairte V14 nutzen können. Vom Kauf dieser Geräte rate ich ausdrücklich derzeit ab, da Pairing derzeit akut droht.
    Da ist ein Sky-Modul in einem "besonderen" Linuxreceiver praktischer. (Aber auch hier evt. AGB-Verstoß und auch evt. Geldverschleudern, weil unklar, wie lange dies funktioniert .- Es wurden mehrere CI+Zertifikate "alternativ" verwendet durch asiatische Hersteller, um das Sky-Modul mit gepairter V14 auch in CI-Linuxreceivern einsetzen zu können mit weniger Restriktionen.)

    Aber die Information, die seit Jahren hier im Forum steht, dass Ferguson, Supercam usw. ohne Aufspielen einer illegalen Software durch den Kunden selbst mit der ungepairten V14 funktionieren, ist in einem Fachforum erlaubt.
    Falschdarsetllungen werden ja wohl noch korrigiert werden dürfen.

    Sky hat eine Liste an zugelassenen Geräten, in der z.B. das Vodafone TV Center fehlt. Der HD 1000 kann noch immer als Seriennummer bei einem Neuabo eingegeben werden. Dies sind alles Fakten. Keine rechtlichen Interpretationen oder Auslegungen. Fakten sollten wir ertragen, auch wenn man Sky-Fan ist.

    Was Rechtsberatung angeht, hat niemand so oft wie ich geraten, sich komptent beraten zu lassen durch Rechtsanwalt oder VZ. Finanziellen Vorteil haben weder ich noch irgendein bestimmter Rechtsanwalt in diesem Zusammenhang. Man sollte hier nicht ständig OT sein. Wo fand gestern eine Rechtsberatung statt?
    Es werden hier im Forum permanent rechtliche Meinungen geäußert, was Sky alles angeblich darf, die wildesten Spekulationen und Interpretationen finden statt. Bitte mehr an den Fakten bleiebn und wörtlich Sky zitieren, was die selbst einräumen und schreiben:
    -Übersicht zugelassener Geräte findet sich nicht im Vertrag, auch kein Link, sondern nur auf der Homepage, ist dort verwirrend, so Sky selbst.
    -Ältere, alternative Hardware wurde noch zugelassen, diese Kunden werden später getauscht (die solo V14 2014 und 2015). (Sky: "Diese Kunden werden später selektiert.")
    -Pairing erfolgt mit dem Receiver in den Kundendaten.
    -Bei Verschlüsselungswechsel kann Sky die entliehenen Receiver tauschen.
    Das schreibt Sky wörtlich.

    Nicht den Aussagen vom Forum oder mir glauben, sondern jeder sollte sich kompetent schlau machen.


    DVB-S2-Termin:
    Die Umstellung auf DVB-S2 wird bestimmt mit der Abschaltung von Nagra zusammenfallen, sonst müsste Sky den verbliebenen Nutzern einer S02 und SD-Abo noch HD-fähige Nagra-Receiver zusenden, oder?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2015
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Die vor 1-2 Jahren mal war waren. Heute aber nicht mehr.:rolleyes:
    Entscheidend ist was Sky auf seiner Hompage angibt alles andere ist reine Spekulation und wenn der Bildschirm wegen Pairing dann dunkel wird ist der Kunde der "dumme" wenn Du hier solche Informationen immer wieder verbreitest.:rolleyes:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Entscheidend ist doch was hier steht, betrifft im Prinzip jeden Kunden ob mit oder ohne Hardware aktuell oder nicht:
    Zukunftssicher auf Empfang - Sky

    Ich kenne übrigens nicht einen Vertrag (schriftlich) auf dem der Leihreceiver oder ein Kundenreceiver mit Nummer manifestiert wurde. Von daher ist das wirklich ein Kampf mit Windmühlenflügeln und wirklich unerqicklich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    @ Gorcon
    Wie Teoha dir gestern schon schrieb, kannst du HEUTE ein Sky-Abo mit der Seriennummer des HD1000 abschließen, versuch es doch einmal.
    Was eine Firma jede Woche anders auf der Homepage schreibt, ist vollkommen irrelevant für die Argumentation dieser Firma. (Nur ein Kunde kann sich auf Werbung, Homepage, Flyer usw. beziehen als zugesicherte Eigenschaft, nicht die Firma kann ihre eigene Werbung (Homepage) zitieren.
    Was der Kunde beim Bestellvorgang und in der Auftragsbestätigung und im Vertrag ankreuzt, akzeptiert und lesen kann, ist ihm dann durch Sky vorzuhalten, nicht sonstige Inhalte der Homepage, wer liest die denn komplett?
    Entscheidend ist, was in Vertrag steht (dazu zählt AGB) und was von dort aus verlinkt ist (bestimmte Homepage-Seite oder Telefonnummer von Sky). Das ist doch wohl logisch und allgemein bekannt.

    Mein Vertrag wurde im Juli um 12 Monate verlängert, und ausdrücklich mit "Nein danke, nutze meinen eigenen Digital-Receiver" zur Frage, ob ich Leihgerät buchen will. Seriennummer wurde bei dieser "Abo-Erweiterung" unter sky.de nicht abgefragt. Alles Fakten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.