1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nach einigen Diskussionen gestern zur Nutzung eines CI+ Moduls in diversen Receivern (mit scherzhaften Beiträgen zur Linux-Frage), an denen ich als technischer Laie nicht teilnahm, erstaunte so angebliches Nichtwissen, dass diverse freie Receiver/Module die V13/V14 von Sky ohne zusätzliche Software aus exotischen Quellen lesen können.

    Seit Jahren ist dies jedoch hier im Forum "angepinnt":
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5707354-post2.html z.B. in Bezug auf die Ferguson-Receiver. Mit Dank von Moderatoren.

    Aktuelle Übersicht:
    -Supercam-Modul (von Humax-Generalvertrieb / Conrad Versand / Mediamarkt in Österreich)
    -Ferguson (Made in EU - Polen; bei Amazon)
    -Medialink Black Panther (bei Amazon)
    -Humax PDR HD 1000 (sky-zertifiziert laut Humax, ebay)
    -Vodafone TV Center (sky-zertifiziert, von Vodafone und bei ebay)

    Diese Geräte sind auf sky.de nicht gelistet, können aber im Originalzustand mit Original-Software des Herstellers die ungepairte (!) V13 und V14 nutzen, sind daher technisch für Sky in NDS geeignet.

    Bei Sky.de derzeit gelistet:
    -Humax PDR iCord 250 HD (wenige Restbestände im Handel; sonst ebay)
    -Sky-Leihreceiver von Pace/Humax mit und ohne Festplatte
    -Sky-Leihmodul

    Gorcon verweist auf den Satz in den Verträgen, man müsse "von Sky zugelassene" Geräte verwenden, doch gibt es dort keinen Link zu einer Liste solcher zugelassenen Geräte.
    Sky selbst sagt bei Sky&Friends, es sei derzeit unklar, welche Geräte zertifiziert und zugelassen seien.
    https://community.sky.de/message/7475#7475?TUID=454&zanpid=2070419856385568768 18.12.2014
    Glauben wir doch einfach mal Sky, okay?

    Mit dem Humax HD 1000 kann man unter Eingabe der Seriennummer ein Sky-Smartcard-Only-Abo derzeit abschließen. Sky wird dann später ein Leihgerät nachsenden wollen. Sky räumte 2015 schriftlich bereits ein, derzeit noch alte Hardware bei Neukunden zuzulassen, um diese Kunden später zu "selektieren" für Leihgeräte.

    Ob die genannten Geräte "sky-zugelassen" sind, ist unklar im einzelnen, auch Sky ist verwirrt. HD 1000 und Vodafone TV Center werden sogar als Seriennummer akzeptiert! Aber die Geräte sind technisch geeignet, die V14 im Geräte-Originalzustand zu nutzen. Das Pairing unterbindet jedoch diese Nutzung!
    Pairing erfolgt dabei laut sky.de mit dem Receiver des Kunden (dem in den Kundendaten hinterlegten Receiver). Wenn ein Kunde bei Vertragsschluss keinen Hinweis auf zugelassene Modelle in die Hand bekam und sich eines der Geräte kaufte, die die V14 ohne Manipulation des Receivers annehmen, so ist dies kein Fehler des Kunden. Zertifizierte Receiver wie der HD 1000 werden nirgendwo gefordert.

    Also mehr Sachlichkeit sollte in einem Fachforum greifen, und Fakten, die seit Jahren hier im Forum stehen, sollten wir akzeptieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2015
  2. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Starship Troopers ist ein indizierter Film und muss leider geschnitten werden wie alle die auf dem Index stehen. Das ist vom Gesetz her leider so. Da kann auch Sky mit dem Jugendschutz nichts anderes machen. Ich finde es auch schade und bin froh dass ich die ungeschnitte Fassung zu hause habe.

    P.S. Fast 7 läuft wahrscheinlich eh nur die Kinofassung wobei auf DVD und Blu Ray eine extended Fassung raus gekommen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.436
    Zustimmungen:
    31.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Warum wohl sind die dort nicht gelistet? Weil sie nicht (mehr) zugelassen sind (bzw. nie waren)
    Die Liste habe ich Dir aber schon mehrfach gezeigt. Aber die willst Du ja nicht kennen und fragst immer wieder danach.:eek:
    Quelle Sky Das sind alle Geräte die von Sky derzeitig zugelassen sind.
     
  4. sin-4711

    sin-4711 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    [​IMG] Dumm nur, das zwischen ganz normal und MB Galaxien liegen, die nie ein Mensch zuvor.... naja, die meisten wissen, was gemeint ist.
     
  5. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Es scheint hier einen User zu geben, der von den technischen Fragestellungen dieses Forums keine Ahnung hat. Er schreibt über hundert Beiträge. Versucht sich juristisch zu profilieren. Es ist nicht völlig auszuschließen, dass diese Forenarbeit seiner Profilierung dient, um dann über eine anschließließende private Rechtsberatung einen finanziellen Nutzen zu ziehen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mein lieber MarcBush. Ja, wir haben diesen Thread angepinnt und er wird schön bepflegt durch die User. Nur besteht da weitgehend ein Konsens das der Benutzer solcher Geräte weiß, dass er diese Nutzung auf eigenes Risiko warnimmt. Nun hier zu behaupten das dieses Forum diese Geräte als "geeignet für Sky" deklariert ist mehr als weit hergeholt aber typisch für Deine Vorgehensweise.

    Das was Du "stricken" willst ist, das die Nutzung dieser Geräte dem Nutzer als "zugelassen" erscheint weil sie derzeit funktionieren und Du daraus ein juristische Stolperfalle für Sky bauen willst.

    Sind wir uns da so einig?

    Und da sage ich Dir, Du schadest dem Nutzer solcher Geräte damit mehr als Du für Dich einen Nutzen daraus ziehen kannst.

    Übrigens: Wenn ich Deinem Link auf das Sky Friends Forum folge, finde ich da eine eindeutige Antwort mit einer aktuellen Liste der Geräte...
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.848
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das ist falsch. Mit seinen leeren Versprechen (Paring wird verhindert) hilft er aktiv Sky und Händlern alternativer Hardware und überzeugt unentschiedene zur Vertragsverlängerung.

    Ostern war vor 96 Arbeitstagen. (Mo-FR)

    Vor 372 Tagen:
    Sky: "Wollen Hardwaretausch bis Ende 2015 abschließen" - DIGITALFERNSEHEN.de

    Vor 15 Monaten:
    Pay-TV: Sky tauscht alte Receiver und Smartcards aus - Golem.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    @ Gorcon
    Selbstverständlcih bekommt man z.B. nach Anruf bei Sky eine aktuelle, lückenhafte Liste von "zugelassenen Geräten", aber nicht im Vertrag. Ich muss als Kunde nur den Vertrag beachten. In meinen Unterlagen wird kein Gerät benannt und kein Verweis oder Link gesetzt, und bei Vertragsschluss wurde keine Seriennummer gefordert.

    Das Vodafone TV Center und der HD1000 werden mit Seriennummer akzeptiert, fehlen aber in der Homepage. Wie gesagt, ich richte mich nach dem Vertrag, da fehlt jeder Verweis, welche Geräte gemeint sein könnten, und sky war es egal.

    Das müssen wir nicht weiter diskutieren.

    @ Eike
    Ich habe eine Fachfrage beantwortet, eine technische Frage: Welche sonstigen Geräte außer den Leihgeräten funktionieren ab Werk mit einer V14.
    Ob da Lizenzen verletzt werden, ob Sky dies intern gutfindet, behaupte ich nicht, kann ich als Normalsterblicher User nicht wissen, aber Cisco würde sicher abmahnen und den Angaben von Conrad und dem Generalvertrieb von Humax vertraue ich, bis Sky die Kunden verbindlich (Vertrag/Bestellmaske) informiert.
    Ein Irrtum von horud zu korrigeieren, ist doch okay im Technikforum, oder?

    Ansonsten bitte sachlich zum Thema. Welcher Beitrag von mir gestern oder heute war am Thema oder Fragen anderer User vorbei?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Naja, soweit ich das weiß, ist Sky soch voll "im Plan".
    Mitte November ist die DVB-S2 Umstellung. Formal müssen da alle Kunden mit einem HD-Receiver versorgt sein.

    Einige mutmaßen hier das mit der TP-Umstellung auch Nagra abgeschaltet wird. Ob da gleich für jeden das Pairing greift steht auf einem anderem Blatt.

    Ich denke das noch nicht. Mit dem Weihnachtsgeschäft schießt man nicht gleich scharf. (Vermutung)
     
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Einigen scheint es ja wirklich viel Spaß zu machen, sich an MBs-Beiträgen abzuarbeiten. Warum eigentlich? Man kann über seine Beiträge sicher unterschiedliche Meinung haben. Es muss ja nicht jeder Pairing toll finden und der Meinung sein, Sky macht alles richtig. Ansonsten gibt es die Ignorier-Liste. Funktioniert gut.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.