1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich hatte mir von dir erhofft, dass du mir vorwerfen würdest mit Til Schweiger ein denkbar schlechtes Beispiel angeführt zu haben.
     
  2. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?




    Das ist kein Widerliches Pack:rolleyes:
     
  3. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Sollten Umfragen veröffentlicht werden, die eine wachsende Nichtakzeptanz der Flüchtlingen prognostiziern, würde die Regierung unter Druck geraten. So veröffentlicht man eine Umfrage, die ein gewünschtes Ergebniss liefert.
     
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich freue mich, dass zumindest einer das Offensichtliche sieht :LOL:

    Mal eine Verständnisfrage zu den Zahlen:
    Sofern zB jetzt die Zahl von 800.000 Menschen genannt wird, ist es ja wohl so, dass damit nur jene gemeint sind, die hier zum ersten mal Asyl beantragen.

    Wenn ich jetzt überlege, dass vielen Menschen Asyl gewährt wird, kommt es ja innerhalb kurzer Zeit zum Nachzug der Familien. Und weiter ist bekannt, dass die alle sehr, sehr große Familien haben ;)

    Sind die ganzen Meschen, die im Rahmen des Familienzuzugs hierherkommen und die ja irgendwo wohnen sollen und unterhalten werden müssen, in irgendeiner Statiskik eingerechnet ?
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Da der Prozentsatz hier "im Speckgürtel" noch sehr niedrig ist, will ich nicht wissen, wie hoch er in den Städten drin ist.

    Aber andererseits stellt sich die Frage, wer alles zu den Personen Migrationshintergrund gezählt wird.
    Wenn die Großeltern in den Sechzigern als Gastarbeiter kamen, wohl ja.
    Zwei meiner Urgroßeltern kamen vor 1945 aus Polen. Hab ich auch Migrationshintergrund?
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Doch definitv.

    Schau Dir nur hier diese Bilder an:

    Randale vor Asylunterkunft in Heidenau: Brauner Mob verletzt 31 Polizisten - Dresden - Bild.de

    Für sowas habe ich genauso NULL Verständnis.

    Das ist ja das schlimme. Diese Assis gibt es in jedem Land. In anderen Ländern würden die flüchten und sich vielleicht zu uns aufmachen, weil sie im eigenen Land nichts erreicht haben.

    Es ist vielleicht wenig bekannt, aber es gibt die Praxis in diversen Staaten, dass die ihre Problemfälle nun loswerden können ;) Mehr möchte hierzu nicht ausführen. Sonst wir es zu negativ ausgelegt.
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Es sind 800 000 Asylanträge = 800 000 Personen. Anerkannte Flüchtlinge können Ehefrau und Kinder nachkommen lassen. Die kommen dann zahlenmäßig noch dazu.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.740
    Zustimmungen:
    13.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Definition von Migration und von der Zielgruppe "Migranten" | bpb
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2015
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.740
    Zustimmungen:
    13.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Mich würden ja mal die 23,4 % Sonstige interessieren.
    Nur 20% der Flüchtlinge kommen aus Syrien.

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.