1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    nicht immer provozieren.

    Sky ist verschlüsselt. Die Verschlüsselung "knackt" man korrekt mit einer bezahlten V14. Das so entschlüsselte Signal darf grundsätzlich wie Free-TV aufgenommen werden, wenn sonst kein wirksamer Kopierschutz besteht.

    Was war bei Einsatz einer S02 mit Alphacrypt Light im Jahr 2013 ein wirksamer Kopierschutz im technisat-Festplattenreceiver, zumal Sky die Vervielfältigung in seinen Regeln zusagt?

    Soll der Schutz vor Kopien auf "freien" Geräten künftig erfolgen, muss man vertraglich die Nutzung solcher Sky-Geräte formulieren: "Nutzung von Sky nur in Sky-Leihgeräten und sky-zertifizierten Kaufgeräten erlaubt."

    @ LII
    Du stimmst also zu, dass man bei Buchung einer einzelnen SIM-Karte für 24 Monate nicht damit rechnen muss, dass man plötzlich ein Leihgerät des Anbieters für die SIM-Karte nutzen muss und die SIM-Karte nicht an das Leihgerät gepairt werden dürfte? Danke.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2015
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sky AGB Punkt 1.1.1
    Damit ist man doch schon auf der sicheren Seite. Einzig, dass die ältere Geräte als ihre Murkskisten einfach ausschließen, obwohl es dafür keinen Grund gibt, kann man denen ankreiden. Aber es gab vorher schon nie das Recht einen beliebigen Receiver zu benutzen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Danke für den Hinweis.
    Welche Geräte (welche Modelle genau) waren denn 2013 zugelassen? Konnte ich nirgendwo lesen, hab Technisat gekauft, war okay. Technisat warb auch mit Nutzung für Sky, immer noch. Und Sky mahnt nicht ab
    In SkyGo AGB stand 2014 auch: "nur von Sky zugelassene Geräte": "alle iPhone, alle iPads, alle Computer." Da war das gut erklärt: alle Computer sind von Sky für SkyGo zugelassen.
    Bei Receivern steht das nirgendwo...
    Und auf die Seriennummer des Kundengeräts hatte Sky bei Bestllung ja ausdrücklich verzichtet. Warum?
    (Und bei Verschlüsselungswechsel darf Sky die entliehen Receiver austauschen, steht da. Die entliehenen...)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2015
  4. sin-4711

    sin-4711 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    *gähn* MB ist wieder da, es werden die alten Leiern gespielt und die Interpretationfreudigkeit von MB wird einen neuen Höhepunkt erreichen.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    KONSUMENT.AT - Sky Österreich - Keine Kulanz

    Da auch in der Nähe das aktuelle Urteil wegen Sky-Preisklauseln..
    http://www.konsument.at/cs/Satellit...ouch&pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail

    http://www.vzbv.de/urteil/sky-darf-kunden-nicht-fuer-unverschuldeten-missbrauch-haften-lassen

    Nix interpretieren, wörtlich lesen. Wenn man interprtieren kann, sind die Sky-Regeln schon unwirksamer Murks und unbeachtlich. Klar und eindeutig muss es formuliert sein. Jedem muss klar sein, was genau gemeint ist, ohne Insiderwissen...
    Und sachlich antworten sollten wir hier mit Argumenten statt Polemik und Provokation.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2015
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Oh je, die alte Leier geht wieder los. Nicht zu ertragen für mich.
    Diese Pseudojuristerei ist ja furchtbar.
    Wer diesen Unsinn wirklich glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich habe in meinem Beitrag zur Einschätzung der Privatkopie auch nichts anderes behauptet. Probleme sehe ich ausschließlich in der Nutzung der neuen Softcams die eine Nutzung von Sky CI+ Modulen unter Umgehung der CI+ Restriktionen zulassen. Nur davon habe ich gesprochen und von nichts anderem.

    Diese Methode bedingt ein aktives Eingreifen des Endkunden inkl. dem Download von Software aus den grauzonen des Internets, dem aufspielen des CAMs (nicht im Auslieferungszustand des Receivers enthalten) usw. Wer sich so aktiv mit der Materie beschäftigt, dass er dazu in der Lage ist, wird keinen Richter überzeugen können, nicht gewusst zu haben was er tat.

    Was deine Einschätzung bzgl. des Vorgehens gegen Sky betrifft um ein Sonderkündigungsrecht zu erwirken (was die meisten gar nicht wollen), so stimme ich mit dir sogar überein, auch wenn es dich überraschen mag.

    Allerdings nur, wenn wir über Sky Kunden sprechen, die ihr Abo in der - ich nenne sie mal so - Ära Sullivan abgeschlossen haben. Dieses war der einzige Zeitraum, in welchem Sky (fahrlässig) auch Abos verkauft hat ohne zu prüfen, ob denn regulär zugelassene Hardware wie in den AGB vorgesehen verwendet wurde. Nur in dieser Zeit hat man auch ein Abo ohne Angabe der Seriennummer bekommen, wodurch sich Sky den Vorwurf gefallen lassen muss ihre eigenen AGB missachtet und torpediert zu haben.

    Das dürfte den Kreis der Kunden die ein Sonderkündigungsrecht erwerben wollen schon gehörig einschränken, denn alle Kunden, deren Abo aus der Anfangszeit von Sky oder der Premiere Zeit stammt, mussten Sky aktiv "beschei.ßen" um ein Abo zu bekommen.

    Diese Kunden wussten genau was sie taten (ich gehörte ja auch dazu - soll also kein Vorwurf sein) und sollen jetzt im Nachhinein nicht rum heulen, denn das das Risiko bestand, dass Premiere/Sky da irgendwann nen Riegel vorschiebt, wusste jeder!
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Schon klar, dass ich heute Sky neu buchen kann mit der Seriennummer des HD1000? ;)

    Solo V14 kommt, und 13 Tage später der Leihreceiver...

    Warten wir ab, wie die Gerichte dies bewerten. Mein Abo hat sich im Juli um 12 Monate verlängert. Online wurde gefragt, ob ich neuen Receiver brauche. Ich konnte anklicken "Nein danke, nutze eigenen Receiver". Ohne Seriennummer.
    (Unter "Abo erweitern" mit Neustart der Laufzeit - ohne Rabatte...)

    Ansonsten: Dass Sky oft eine Seriennummer für den kundeneigenen Receiver forderte, vielleicht im Jahr 2010, keine Ahnung, ist ja schon ein gewichtiges Argument, aber wenn damals irgendein Nagra-SD-Receiver sky-zertifiziert angegeben wurde, was hat das mit dem Jahr 2014 noch zu tun, wenn der Kunde schon längst SKY FILM HD buchte, seine S02 gegen eine V14 austauschte und sein Receiver zum dritten Mal wegen Defekt und Fortschritt selbst neu kaufte?
    Wo fand sich konkreter Hinweis, welche Hardware er nutzen durfte? Musste man bei eigener Neuanschaffung Sky informieren, auch die neue Sereinnummer übermitteln? Vorher anrufen? Wo?
    Bankverbindung, Adresse usw. ja, steht in AGB, aber Seriennummer eines Ersatzgerätes mitteilen?
    (Und letztendlich das Thema Alphacrypt-Duldung auf sky.de bis 2014...)
    Also ein weites Feld, und im Zweifel für den Verbraucher und gegen Sky. Niemand hindert Sky, zum Laufzeitende neue Regeln durchzusetzen, ab 2017...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2015
  9. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    oh ja, bitte, eine gute Idee von Dir!:winken:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mit dessen S/N bekommst Du offiziell keine Karte mehr da das Gerät schon seit Jahren von Sky nicht mehr zertifiziert ist.
    Aber das wurde Dir schon so oft gesagt und Du ignorierst es weiterhin.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.