1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    @StefanG

    ... in den Kernregionen haben gem. Digitalisierungsbericht 9,7% TV-Haushalte ihre Programm ausschliesslich via DVB-T empfangen.
    Bundesweit waren es lediglich 5,2%.

    Etwas anders sieht es in Kernregionen aus, die DVB-T zusätzlich zu anderen Verbreitungswegen nutzen. Allerdings ist das auch rückläufig. Während in 2012 noch 22,1 % der Haushalte DVB-T nutzten, waren es 2014 nur noch 17,2%.
    22% weniger Nutzer innerhalb von nur 2 Jahren sind nicht gerade wenig

    Quelle -> http://www.die-medienanstalten.de/f...talisierungsbericht_2014_Daten_und_Fakten.pdf Seite 22
     
  2. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Logisch, da HD in aller Munde ist und nur noch solche TV's vermarktet werden. Das könnte sich aber mit DVB-T2 rasant ändern, vor allen Dingen in den Ballungsgebieten und Umgebung ;)
     
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Naja, nichts ist für die Ewigkeit. Immerhin ist HD mittlerweile stark im Kommen. Deshalb wird mit DVBT2 die Kurve sicherlich wieder nach oben gehen, und für die Kabelanbieter weiterhin ein Ärgernis sein, was denen viel Geld kosten wird. Aber Konkurenz belebt ja bekanntlich das Geschäft, und das dann hoffentlich im Sinne des Verbrauchers und nicht ständig auf dem Rücken des Verbrauchers. Das hat UM bis heute ja nicht ganz verstanden.
     
  4. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Sobald einige Menschen merken das man nun HD Sender über Antenne Empfangen kann wird das sich wie ein lauf Feuer verbreiten.

    Im worse case scenario sind die Privaten HD Sender verschlüsselt, wenn die dann noch mitkriegen das man nun ohne Kabel Grundgebühr diese Sender Abonnieren kann, dann werden sicher manch ein Sat Haushalt der kein PayTV nutzt umschwengen.

    Wieso wollen die Leute den überhaupt Sat und Kabel, weil man dort angeblich das bessere Signal bekommt.
    Aber bald bekommt man über DVB-T2 das bessere Signal und zwar in 1080p, bei ein paar Sendern.

    Nach Start von DVB-T2 wird innerhalb von kurzer Zeit die Marke von 40 bis 50 % der Bevölkerung dies nutzen.
    Viele werden ihre Sat Schüsseln nicht mehr erneuern, warum auch wenn man das selbe Angebot mit Zimmer Antenne bekommt.

    Nun kommt bestimmt das Argument von Mischobo, aber nicht alle werden die Privaten Empfangen können.
    Nun ja das stimmt aber laut Mediabroadcast sollen 85% der Bevölkerung dies können.
    Das kann kein KNB von sich sagen das er nur 30% der Bevölkerung erreicht.
    Selbst ausserhalb der Ballungszentren wird man nun die Privaten Empfangen können.
    Gibt es vieleicht Kabel TV in kleinen Ortschaften? nein! weil die KNB sich nur in Ballungszentren breit machen.

    Was viele hier gerne weg lassen ist das JEDE DVB-T2 mit LOGO auch HBBTV fähig sein muss!
    Das heisst das man bestimmt viele Sender übers Internet bekommt und das man bald bestimmt sogar mehr Sender als im Kabel TV hat.
    PayTV und FTA TV.
    Das wird den KNB mehr als Kopfschmerzen verursachen, denn keine Kabel Gebühren aber dafür echte PayTV Sender übers Internet.
    Die bestimmt um einiges günstiger werden als bei den KNB,
    Das man den HBBTV Stream verschlüsseln kann ist auch nun Standart, also sind SKY und anderen Zukünftigen PayTV Familien möglich

    Bei den jetzigen DVB-T Boxen sind HBBTV Boxen die extreme ausnahmen, selbst wenn man so eine Box kaufen möchte ist es fast unmöglich die zu finden.
    Bei keinen grossen Technik LAden kann man sowas kaufen.
    Selbst bei so miesen Bedingungen gibt es schon einige Sender die diesen Weg nutzen


    EDIT:

    Das die Privaten verschlüsselt werden steht sowieso noch nicht fest, denn die sollen fast 1 Jahr FTA laufen über DVB-T2.
    Wenn man bedenkt das so eine Box cirka 50 € kosten wird, dann kann man direkt das Geld so wieder reinholen.
    Was nach dem Jahr passiert weiss noch niemand wirklich, denn HD+ und die HD Option im Kabel laufen nicht grade gut.
    Wenn da nicht ein wunder passiert und HD+ bis 2017 mehr als 10 Millionen Haushalte hat wird es wohl wieder eingestellt werden, denn die PRivaten brauchen die Zuschauer.
    Selbst wenn man weiterhin verschlüsselt, dann kann man einen SD Stream mit cirka 1 Mbit (eher was weniger) in den Muxx reinnehmen und schon erreicht man wieder alle Zuschauer.
    Was aber ein Witz wäre, die kostbare Bandreite zu verschleudern, denn da könnte man aus seiner eigenen Sender Familie noch einen neuen Sender drauf machen.

    1 Mbit mit Hevc sind cirka 5 Mbit mit mpeg2 mit gleicher Qualität, also könnte man über DVB-T2 und den Hevc Codec ein besseres Bild bekommen als zurzeit im Kabel oder Sat.

    Ein Codec und alles ist möglich und wir sind nur am Anfang der wird bestimmt noch verbessert, und jeder Receiver mit Logo muss auch update fähig sein, so kann man Automatisch den Leuten den besten und aktuellsten Codec aufspielen.

    Bevor nun Herr Mischobo kommt und sagt das DVB-C2 auch im Kabel möglich wäre und dies jederzeit geschehen kann.
    Dazu sage ich nur, es sind nicht mal alle HD Sender zu Empfange und UM hat sich grade eine masse an neuer Reveiver gekauft und die werden noch minimum 20 JAhre mit H264 Codec Sendern.
    Wenn ich ganz gemein wäre würde ich sagen, das die ja sogar noch Analog Senden und dies minimum noch 10 bis 20 Jahre so lassen wollen.
    Da wird kein DVB-C2 mit 1080p eingeführt und von UHDTV will man im KabelTV sowieso nichts wissen.

    Man tippt zwar immer noch im Dunkeln aber es sollen minimum 50 bis 60 HD Sender möglich sein.
    Gibt es bei UM nur 10 HD Sender die für jeden Frei Empfangbar sind?
    Gibt es bei UM 50 bis 60 HD Sender?????
    Diese können alle über DVB-T2 kommen und zwar ohne HBBTV

    Aber diesmal wird es richtig gemacht und nicht wie vor Jahren das man einen Codec nimmt der nicht mehr Zeit gemäss war.
    Auch wurde nicht wie in anderen Ländern auf H264 gesetzt.
    Man hat diesmal wirklich alles up to date gemacht!!!!
    HEVC
    Internetfähig
    update fähig <-------- wichtigster Punkt überhaupt

    Wenn ein besserer Codec kommen sollte wie der HEVC Codec dann kann man alle Receiver einfach damit updaten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2015
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Du solltest in die AfD eintreten. Das ist die einzige Partei, die etwas gegen das ÖR-Monopol tun will. :p

    Dass du für Live Sport Sky brauchst, liegt daran, dass du weder eine Sat-Antenne noch überdurchschnittlichen DVB-T Fernempfang hast. Erkläre mir doch mal, was an der Formel Eins auf ORF 1 HD, im Schweizer Fernsehen oder auf RTBF La Deux schlechter sein soll als bei Sky.

    Richtig ist, dass weder ORF 1 HD noch das Schweizer Fernsehen noch RTBF La Deux ins Unitymedia-Kabel eingespeist werden. Zumindest die RTBF-Sender dürfte Unitymedia einspeisen, wenn sie das wirklich wollen. Die Belgacom hat einen Vertrag mit der BBC hin bekommen. Es steht nicht ernsthaft in Frage, dass RTBF zu ähnlichen Konditionen unterschreiben würde.

    So lange Unitymedia sich weigert, das von der ARD kostenlos zur Verfügung gestellte Signal von MDR HD weiter zu verbreiten, sind die Konditionen, welche RTBF verlangt, aus Unitymedia-Sicht jenseits von Gut und Böse.

    Dass du kein RTBF La Deux sehen kannst, ist also ganz allein die Schuld deines Kabelnetzbetreibers.

    Dass du diesen Saftladen permanent verteidigst, finde ich ziemlich schräg.

    Hast du eigentlich die zweite Staffel von Penny Dreadful gesehen? Das war immerhin die Serie, die auf "meinem" Sky Atlantic nach dem Ende von GoT die meisten Zuschauer gezogen hat. Auf meinen Video-Aufzeichnungen steht im Vorspann, dass es sich um eine Sky-/Showtime Co-Produktion handelt.

    Dein Sky ist ach so toll, dass du nicht mal die Serien sehen darfst, wo der eigene Mutter-Konzern Co-Produzent ist.

    Ich für meinen Teil bin froh, dass ich von Sky Deutschland weg bin. Ich habe immer noch weit mehr TV-Programme, als ich gucken kann. Jahrelang habe ich Geld nach Unterföhring überwiesen. Im Rückblick war das die reinste Geldverbrennung.

    Ich habe Dutzende von Filmen von Sky Cinema HD aufgenommen, die ich nie angeschaut habe und die ich jetzt nochmal aufnehme, weil sie jetzt mit Untertiteln kommen. Ein Service, den dein Sky bis heute nicht auf die Reihe bekommt. Die HD+ Sender haben nicht mal Originalton.

    95% von dem, was ich täglich gucke, wird bei Unitymedia nicht eingespeist (seit ich von Sky Deutschland weg bin und VoD-Konsum mitgezählt).

    tl;dnr: Aus meiner Sicht versagt Unitymedia als TV-Lieferant vollständig. :eek:
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... den belgischen Sender wurde schon 2007 angeboten, ihre Programm digital im Unitymedia-Netz im Rahmen von DigitalTV Bonus kostenlos einzuspeisen. Da die Sender horrende Entgelte verlangten, kam eine Einigung nicht zu Stande. Bei Netcologne sah das nicht anders aus. Auch Betreiber von GGAs durften die belgischen Sender nicht mehr einspeisen.
    Das gilt übrigens auch für die Hörfunkprogramme mit Ausnahme der für eine belgische Minderheit sendende BRF.

    Bedingt durch die Wiedervereinigung wurde Deutschland ein souveräner Staat und die Alliierten begannen mit dem Abzug ihrer Truppen aus Deutschland. Mit dem Abzug der belgischen Truppen im Großraum Köln/Bonn verschwanden auch VRT 1 und RTBF 1 (da lief damals auch die Formel Eins) aus dem Kabel ...
     
  7. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ich habe in dem Fall nur einen Vergleich gezogen. Mich persönlich stört das überholte System der ÖR zwar gewaltig, aber ich springe deswegen nicht so im Kreis wie andere beim Thema Unitymedia oder Sky. Aber man sieht bei dem Vergleich eben gut, wie bestimmte Leute mit zweierlei Maß messen.

    Mir ist gerade nicht klar, was du mit diesem Beitrag genau zum Ausdruck bringen willst? Es ging um das Thema DVB-T2.

    Dass ich über Sat ausländische Sender empfangen kann, in denen u.a. auch Formel 1 in HD zu sehen ist, ist mir bekannt. Nur hat das doch nichts mit der Sache zu tun, die gerade hier besprochen wurde!? Glaube du hast dich im Thread geirrt.

    Schräg ist also nicht, dass ich den Saftladen vermeintlich verteidige, sondern dass du völlig am Thema vorbei mich belehren willst^^

    Aber da du dich ja so auf das Thema F1 versteifst, warum sollte ich auf ORF HD oder diesem belgischen Sender schauen, wenn ich bei Sky Deutschland in HD alles Sessions Live zu sehen bekomme und mit dem Experten Surer mehr als zufrieden bin? Verstehe ich nicht.

    Ob dein medialer Konsum von Unitymedia gedeckt wird, oder nicht, interessiert mich im übrigen genauso wenig. Wenn 95% deiner Inhalte nicht bei UM zu empfangen sind, dürfte diese Prozentzahl in etwa auch auf jeden weiteren Kabel-/IPTV-Betreiber zu treffen. Was genau ist also dein Punkt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2015
  8. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ist natürlich eine Frage des Geldes, wenn man neben GEZ und Kabelgebühren noch Geld für Sky hat. ;)
     
  9. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Wenn es danach geht, könnte ich genauso gut bei RTL schauen. Ich habe das jetzt eher so verstanden, als wenn ich irgendeinen Mehrwert davon hätte, wenn ich bei ORF oder sonst wo schauen würde, anstatt bei Sky. Aber da ich dort Zugang zu allen Sessions habe, fehlt mir dahingehend nichts. Eine Zugabe wären umfangreichere Vor- und Nachberichte, aber dafür würde ich jetzt nicht meine komplette Empfangseinrichtung auf Sat umstellen - zumal ich dann immer noch Sky bräuchte, da z.B. ORF nicht alles Sessions live überträgt. Also so richtig verstanden habe ich den Verweis vom User Medienmogul nicht.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Das funktioniert Technisch schon mal nicht.:eek: