1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 16. August 2013.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Nein, das ist ebenso ein Fehler bei Kathrein.
     
  2. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Ja bei Astra 2 28.2°E hat es derartige Dinge häufig gegeben.
     
  3. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Ich denke der durch die Kathrein-Tabelle vermittelte Eindruck, dass künftig 2 TP`s wegfallen, hat eine sehr geringe Eintrittswahrscheinlichkeit. Zunächst einmal beschränkt sich Kathrein auf die Verlagerung der alten SD-Inhalte auf die verbliebenen ummodulierten MPEG4-Transponder. Zur Begründung, weshalb ich keine Reduktion erwarte, verweise ich auf die gemeinsame Mitteilung von SES und Sky Deutschland vom 16. Juli dieses Jahres, also vor
    knapp 3 Wochen. Darin heißt es:

    LUXEMBOURG, 16 July 2015 -- SES S.A. (NYSE Euronext Paris and Luxembourg Stock Exchange: SESG) announced today that the leading German and Austrian pay TV-provider Sky Deutschland has secured additional capacity for Ultra HD broadcasts on ASTRA at 19.2 degrees East. –

    Dr. Holger Enßlin, Chief Officer Legal, Regulatory & Distribution Sky Deutschland: „Ultra HD ist für Sky eine wichtige Innovation, denn wir wollen unseren Kunden immer das beste Fernseherlebnis bieten. Die Vereinbarung mit Astra gibt uns in puncto Kapazität und Satellitenübertragung Planungssicherheit, damit wir Ultra HD Schritt für Schritt weiter entwickeln und zur Marktreife führen können."

    Der verwendete Begriff „addional capacity“ in der Sprachregelung bedeutet also das genaue Gegenteil von Kapazitätsabbau, vielmehr ist es ein Zusatz über den Status Quo hinausgehend.

    Nun zur Frage, warum plötzlich der TP 59 ins Spiel kommt, immerhin wurde er von den Usern „Hausboot“ und Beastie228 unabhängig voneinander ins Spiel gebracht. Ich gehe davon aus, dass man einen zu räumenden SD-TP (hier die Nr. 69) zum zukünftigen UHD-TP umbauen wird. Das heißt nicht automatisch dieses Jahr, das kann sich noch ne Weile hinziehen. Man bedenke den zeitlichen Horizont in der Formulierung von Enßlin
    „gibt uns in puncto Kapazität und Satellitenübertragung Planungssicherheit, damit wir Ultra HD Schritt für Schritt weiter entwickeln und zur Marktreife führen können."
    Das bedeutet auch, dass man den neuen UHD-TP auf einen 33MHz breiten TP legt und bei der Parametrisierung keine Rücksicht auf Kabelunternehmen nehmen muß, da diese in DVB-C auf absehbare Zeit eh keine HEVC-Codierung realisieren werden.
    Somit kann man sich hier der technischen 50 Mbit-Fessel entziehen.
    Da man also von den 2 freizuschaufelnden SD-TP`s einen für UHD benötigt, wird man somit noch einen zusätzlichen HD-Transponder im Horizontal Lowband benötigen, ob nun 59er oder 45er ist dabei völlig gleichgültig.
    Aber ich bleibe mal bei dem 59er, schließlich hat Beastie228 bisher sehr oft ins Schwarze getroffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2015
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Kathrein hat nur die neuen SD TP's aufgelistet, deshalb sind die anderen TP runter gefallen.
    Ob es so richtig ist oder sich mehr als ein Fehler eingeschlichen hat wird man sehen
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Mit Transponder 97 (12343 H) ist doch schon seit fast zwei Jahren sogar ein breiter Transponder frei. Mich wundert, dass sich Sky diesen noch nicht gesichert hat.
     
  6. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Hallo Kreisel,
    das wird laut areadvd.de vom 08.07.2015 der neue UHD-Kanal von pearl TV.
    "Das Programm von pearl.tv UHD wird über einen neuen Astra-Satellitentransponder auf der Frequenz 12.343,5 MHz ausgestrahlt (genaue Parameter unten). Die Übertragung erfolgt in 2160p mit 50 Hz und HEVC/H.265-Codierung. Die SES-Tochter SES Platform Services übernimmt das HEVC-Encoding des Ultra HD Live-Signals sowie den Uplink auf den Satelliten."
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Wie siehts eigentlich aus, wenn dank der Umstellung (DVB-S2) die Sky-Sender dann gar nicht mehr im Kabelnetz zu empfangen sind (private Kabelnetze als Beispiel) und dem Betreiber das egal ist.
    Darf man sich dann "zwangsweise" von Sky verabschieden ? Weil SAT-Empfang gibts nunmal in vielen Gebieten nicht. Ist da was bekannt ? ;)
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Ja sky bietet keine Kulanz, für den Empfang ist der Kunde eigenverantwortlich.

    Ich kenne nur 3 Auswege
    - Aboüberlassung an jemand Anderen
    - Umzug ins Ausland
    - Todesfall (natürlich Niemanden gewünscht)
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Warum sollten Sky nach der Umstellung bei privaten Kabelnetzbetreibern nicht mehr zu sehen sein? Die müssen doch nur ihr Empfangsequipment auf DVB-S2 und QAM 256 umstellen.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    die Kabelnetzbetreiber haben eigene Sky Muxxes. Die werden von Sky per Glasfaser zugeführt. Nur die ganz kleinen haben direkt Sat-Einspeisungen, wobei im Kabel sich nix ändert ausser die Frequenzbelegung.