1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Erwähne nicht die "Zweitwohnung", wäre AGB-Verstoß wahrscheinlich, dort die V14 einzusetzen.
    Pairing mit mehreren sky-Geräten ist technisch möglich. Die zusätzliche Nutzung eines iCord 250 HD (sky-zertifizierte Version) wurde schon schriftlich einem Kunden hier im Forum vor Monaten durch Sky als Alternative zur Zweitkarte empfohlen. Seriennummer des iCord 250 müsstest Du Sky dann dazu mitteilen.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Lies mal meinen ersten Link in meiner (etwas angestaubten) Signatur quer.
     
  3. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    @Scuderia_msc Kennst Du google?
    Gelesen habe ich den Artikel nicht.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Warum wäre das wichtiger? Im Sommer 2014 stand in der Zeitschrift "Digital Fernsehen" in einem Interview, dass die Technik-Umstellung bis Ende 2015 dauern wird. Der User bdroege hat wiederholt darauf hingewiesen, dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass Sky das lukrative Weihnachtsgeschäft durch die Aktivierung von ECM-Pairing gefährden wird.

    Daraus folgt: wir befinden uns zurzeit in einer Schonfrist, während der die Scharfschaltung von Pairing Stufe 2 zu 99% Wahrscheinlichkeit noch nicht erfolgen wird.

    Wie lange diese Schonfrist anhalten wird, ist umstritten. Meine persönliche Meinung ist, dass wir voraussichtlich ab Mitte März 2016 auf einigen wenigen Sky-HD-Sendern ECM-Pairing erleben werden und dass nächstes Jahr um diese Zeit (also spätestens am 21.08.2016) auf allen Sky-Sendern ECM-Pairing aktiv sein wird.

    Dabei handelt es sich um eine wirksame technische Gegenmaßnahme gegen das Cardsharing.

    So lange die Schonfrist noch läuft, ist professionelles Cardsharing weiterhin möglich. Ob während der Schonzeit einzelne Sky-Kunden, die mit Cardsharing nichts am Hut haben, schon gepairt werden oder nicht, ist für die Ziele, die Sky verfolgt, weitgehend irrelevant.

    Bis Ende der Schonzeit kann der technisch versierte Kunde mit Blocken und Open Source Conditonal Access Modul seine Linux-Box weiter nutzen.

    Es sollte jedem klar sein, dass diese Restriktions-Umgehung mit der Scharfschaltung des ECM-Pairing endet.

    Meine persönliche Vermutung ist, dass während der Schonzeit auch das Schlupfloch CI+ Modul offen bleiben wird.

    Jetzt habe ich folgende Frage: warum ist es wichtig, ob jemand heute gepairt wird und ob Sky aktuell Pairing-Impulse verschickt?

    Der große Plan von Sky ist bekannt. Wer bis zum Tag X erfolgreich blockt, kann den großen Plan von Sky dadurch in keiner Weise beeinflussen.

    Die einzige Einflussnahme, die ein Pairing-Verweigerer hat, ist die Kündigung. Im Sinne des großen Philosophen Immanuel Kant erkläre ich die Kündigung zu einer allgemeinen Maxime, die ich jedem Hardcore-Pairing-Verweiger ans Herz lege. Für meine Person bin ich schon mal mit gutem Beispiel vorangegang und habe wegen des Pairing regulär gekündigt. Und zwar so rechtzeitig, dass ich die Restlaufzeit meines Vertrages mit einer S02 hätte absitzen können. Da Sky mich gesperrt hat und meine Wieder-Freischaltung von der Annahme der neuen Technik abhängig gemacht hat, gab's dann meinerseits sogar eine fristlose Kündigung, über deren Wirksamkeit noch nicht abschließend entschieden ist.

    Spätestens für das Jahr 2015 stehe ich aber in der Sky-Kündiger-Statistik drin.

    Das ist die Einflussnahme, die ich als Kunde ausüben kann.
     
  5. Scuderia_msc

    Scuderia_msc Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Und was ist so schlimm daran dass man keine eigenen Geräte mehr verwenden kann?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wenn du das nicht weißt, spielt das doch keine Rolle für Dich. Wie bei ca. 91 8 % aller Skykunden auch nicht.
     
  7. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Und was hat die Aktivierung von ECM-Pairing mit der Nutzung des CI+ Moduls zu tun? Nichts!:eek:
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6615863-post19.html

    Paar Probleme werden ja schon im Link aufgelistet (von Tigerle)

    Die MTV-Abo-Karte ist nicht mehr nutzbar. Bei Abo-Ende alle Aufnahmen futsch, von Sky und ARD.
    Tatort kann nicht digital auf USB-Stick oder DVD/BD gebrannt werden mit Sky-Leihgeräten.
    Und der Jugendschutz leidet. Versuch mal, DSF mit den Erotik-Clips beim Sky-Receiver nachts für die Kinder zu sperren. Fast jeder Baumarkt-Receiver kann das.
    (Von Multi-Feed oder Drehanlagen schweige ich, auch von Bildqualität, Display, Internetradio usw...)

    Meine V14 hell in HD1000 und Vodafone TV Center und Panasonic mit Supercam, kein Leihgerät im Kundencenter/Vertrag. Pairing nicht möglich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. August 2015
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Die Sky eigenen Geräte sind technisch recht eingeschränkt, was zum Teil aber an lizenzrechtlichen, aber auch jugendschutzrechtlichen Gründen liegt.

    Sky + Receiver ermögliche keine dauerhafte Archivierung von Aufnahmen, da Dateien nicht exportiert werden können, der Speicherplatz der Festplatte aber nicht unendlich ist und es sich um Leihgeräte handelt, so dass nach Aboende auch alle Aufnahmen weg sind.

    Sky + Receiver lassen es nicht zu den Jugenschutz dauerhaft zu deaktivieren. Er muss für jede Sendung FSK 16 oder 18 erneut eingegeben werden, selbst wenn keine Kinder im Haushalt leben.

    Durch das Pairing kann die Karte nicht in mehrerern Receivern betrieben werden (z.B: vom Wohnzimmer ins Schlammzimmer schleppen und da in den Receiver packen). Der Kunde wird somit zur Zweitkarte gezwungen.

    Mit Sky + Receiver kann man keine Anlagen nutzen, die zum Beispiel drehbar sind und mehrere Satelliten anpeilen.

    Je nach Anforderungsprofil kann das durchaus als Nachteil empfunden werden!
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Welcome Back! :love:

    Ich habe wiederholt geschrieben, dass der Humax HD 1000 neben der Sky-Karte noch zwei weitere Smart Cards lesen kann und dass ich (bzw. meine Familie) den Humax tatsächlich benutzen, um Musikvideos anzuschauen.

    Aus der Gruppe der Sky-Verteidiger habe ich wenig Wertschätzung zu diesem Argument erfahren. Ich finde, dass Sky Deutschland zu wenig neue SD-Sender anbietet. Neben VH1 und MTV Hits vermisse ich auch das Murdoch-eigene Fox News.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.