1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Man kann von diesem Abkommen halten was man will, aber es ist geltendes Recht, an welches sich auch Italien zu halten hat. Wo führt das hin, wenn sich jeder (Staat, Untenehmen, Privatpersonen) die Gesetze raus pickt die grad in den Kram passen und den Rest ungestraft ignorieren kann? Aber es war klar, dass Du Dich hier wieder als 'Anwalt aller ausser uns' aufspielst'.
     
  2. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich habe dir nur eine Erklärung geliefert und dir in der Sache widersprochen, dass sich die Italiener kaputtlachen würden.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ab und an muss man auch Verträge den Gegebenheiten anpassen aber stattdessen schickt man Kriegsschiffe für humanitäre Aufträge. Die Hilflosigkeit und Unfähigkeit unserer Regierung ist so was von peinlich.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Stimmt, zurzeit ist die Verteilung der Flüchtlinge wirklich nicht gerecht.
    Es ist ein Unding, dass Italien und die anderen südeuropäischen Länder alle Flüchtlinge aufnehmen sollen.

    Böses, böses, Deutschland.

    Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) verlangt mehr europäische Solidarität bei der Aufnahme von Asylbewerbern. "Wir nehmen jetzt 40 Prozent aller Flüchtlinge in der EU auf", sagte er am Donnerstag im "Morgenmagazin" des ZDF.[...]
    Quelle: Die Welt.de
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das ist kein "Unding" das ist geltendes Recht in der EU und dem haben alle, auch die südeuropäischen, Länder zugestimmt. Google mal nach "Dublin Verfahren"... ;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich würde es anders formulieren: Es ist geltendes Recht, welches nur einmal mehr beweist wie kurzsichtig und unausgewogen in der EU Gesetze verabschiedet werden. Das Gesetz macht absolut keinen Sinn.
    Man bräuchte ein zentrales Asylantragsverfahren für die ganze EU, und die zuständigen Länder werden verbindlich per Zufallsprinzip über einen Verteilschlüssel zugewiesen. Ein Asylant beantragt dann Asyl in der EU, und hat keinen Einfluss darauf welchem Land er zugewiesen wird, sollte er nicht abgelehnt werden. Wer wirklich in Not ist, dem wird das egal sein, Hauptsache sein Leben ist nicht mehr bedroht.
     
  7. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    So isses und nicht anders.
     
  8. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich bin mit Dir einverstanden, dass das Dublin Abkommen so nichts taugt. Trotzdem ist es derzeit geltendes Recht, an welches sich auch z.B. Italien zu halten hat.
     
  9. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das Abkommen ist so nicht praktikabel, allein aus dem Grund, dass die Südeuropäer dann nahezu 100% aller Asylverfahren durchführen müssten und die Nordeuropäer fast gar keine mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2015
  10. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ja, Deine Argumente kenne ich. Aber welchen Teil von 'geltendes Recht' ist Dir noch unklar?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.