1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Da bin ich mir jetzt nicht so sicher. Jemand, der wechseln kann und mit DVB-T2 ein vergleichbares Angebot zu einem günstigeren Preis ohne Vertragsbindung bekommt? Das werden sich die Leute schon überlegen. Natürlich kommt's immer auf den Einzelfall an.
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Genau und aus diesem grund sollen nun zahlen oder was?

    Also DVB-T2 ist schon eine sehr gute Alternative, selbst wenn man nur die ÖR HD Sender Empfängt und die Primaten verschlüsselt sind.

    Das mit der Zwangsverkabelung ist auch ne andere Sache, ich zahle 11,20€ jeden Monat für etwas was ich so gut wie nie nutze.
    Ausser den ÖR Sender wird nichts geschaut, nun könnte man mich für Geizig halten.
    Da ich nichts für die Privaten in HD/SD zahlen würde! weder mit Lebenszeit noch mit Geld.
    Ich habe Netflix und Amazon, das heisst Film und Serien genuss ohne Werbung!
    Da muss ich mir kein RTL antun mit:
    5 Min. vor Werbung
    10 Min. Werbung
    5 Min nach Werbung

    Bin mir nun nicht wirklich sicher ob ich das richtig getroffen habe mit den Werbeblöcken, denn schaue seid Jahren kein Privat TV mehr.
    Bevor VOD kam, war ich SKY Kunde.

    Jedem sollten die 4 € und ein paar cent für Amazon Prime wert sein.
    Wenn man dazu noch Netflix nimmt, dann braucht man die Privaten und SKY nicht mehr.
    Nun kommen bestimmt die SKY Fans, nein bei SKY laufen wirklich nur alte Schinken.
    Denn ausser SKY Cinema (das 3 mal wiederholt wird) kommt nichts wirklich neues.
    Es kommen sogar Filme früher bei Amazon, diese laufen nie bei SKY
    SKY hat in den letzen Jahren extrem stark abgebaut und haben ihren Focus nur auf die Bundesliga ausgerichtet.
    Das wird bald noch schlimmer werden, denn die Buli will extrem mehr Geld.
    Dann wird es bald bei SKY Cinema nur noch 1 Premiere im Monat geben :)

    BTT

    Die ÖR werden nichts mehr zahlen, die Privaten werden bald nachziehen und dann muss UM eine Entscheidung treffen.
    Das über DVB-T2 verschlüsselt wird, steht auch noch nicht fest.
    Denn die Pro7Sat1 Group ist anders als die RTL Gruppe, denn wenn Pro7 nicht wäre dann wäre DVB-T2 kein Thema in Deutschland
    Auch wären die neuen HD Sender der ÖR nicht ins UM Netz eingespeisst worden, denn der druck der von DVB-T2 ausgeht spüren die jetzt schon.
    Obwohl es nicht mal gestartet ist und es nur Test Sender gibt.

    Auch versucht Pro7 jeden freien DVB-T platz zu ergattern, die angeblich laut RTL zu teuer sind und sie deswegen verschlüsseln müssen und sogar aus diesem grund aus der DVB-T verbreitung aussteigen wollten.

    Viseo+ ist Gnadenlos gescheitert und bei HD+ sieht es auch nicht Rosig aus, mit grade mal 1,7 Millionen zahlender Kunden.
    Man Sendet schon seid JAhren und trotzdem wird es nicht soviel mehr das man getrost auf die anderen Zuschauer verzichten könnte.
    Denn bei cirka 25 Millionen Haushalten, sind sogar 2 Millionen vieeeeelllll zu wenig

    Da HD+ nicht die Zahl errreicht die man sich gerne wünscht kommt schon das neue Kind UHD+ ;)
    Aber auch hier werden die Abozahlen niemals erreicht werden, die man erhofft
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2015
  3. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ich muss jeden Monat über 17€ an die ÖR abdrücken, für etwas was ich so gut wie nie nutze - aus dieser Zwangszahlung rauszukommen ist deutlich schwerer/aufwendiger, als sich von einer Zwangsverkabelung zu lösen.

    Also ich bräuchte trotzdem noch Sky oder andere Sender im Privaten oder PayTV-Bereich, da weder bei Amazon noch bei Netflix Live-Inhalte oder spezielle Eigenproduktionen zu sehen sind.

    Zudem weiß ich nicht, was für ein Sky du geschaut haben willst, aber wenn ich beispielsweise Sky Atlantic, Fox Serie oder TNT-Serie anwähle, laufen da sehr viele Neuausstrahlungen, auf die man bei Netflix oder Amazon ewig warten müsste oder eben gar nicht dort erst im Archiv zu finden sein werden.

    Die VoD Dienste wären für mich eine Ergänzung, nicht mehr und nicht weniger, da dort natürlich auch Exklusiv-Material zu finden ist - aber genauso gibt es eben massive Lücken (gerade was die Aktualität anbelangt).

    Filme gibt es bei Sky deutlich früher, außer man will für jeden Film zw. 4 - 12€ bei Amazon im Einzelabruf zusätzlich zu den Monatsabo zahlen, da ist man dann früher dran, aber auch deutlich mehr Geld als bei Sky los - die übrigens jede Menge neue Filme zeigen (dazu gibt es hier sogar extra einen Thread für). Dass man mit dem ein oder anderen Verleiher keinen Vertrag hat, ist korrekt, aber das sind besagte Lücken, die du überall hast (auch bei deinen geliebten VoD Diensten).

    Immer wieder erstaunlich, wie man sich die eigene Wahrheit so zurecht drehen kann^^ Solange jeder mit dem glücklich ist, was ihm zur Verfügung steht, ist doch alles super, aber wieso muss man permanent andere Sachen schlecht reden, nur weil man sie selbst nicht nutzen mag?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2015
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... und warum soll das ausgerechnet bei DVB-T2 anders sein?
    Da wird in Bezug auf kommerzielle Programme auf exakt die gleichen Geschäftsmodelle gesetzt ...
     
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Naja warte mal ab ob die Pro7Sat1 Gruppe da auch wirklich 100% dahinter steht!
    Denn wie wir alle wissen, wollte RTL das Terrestische TV Sterben lassen.
    Damit hätten die KNB einen Konkurenten aus den weg geschaft.
    Aber die Pro7 Gruppe hat da nicht mit gespielt und genau das selbe gilt für HD+ über Sat und Terrestik
    Denn Pro7Sat1 hat gut zu der RTL Gruppe aufgeholt und will sich nun von denen absetzen und das schafft man ganz einfach in dem man den Kunden was bietet das der andere nicht bietet
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Sky, diverse Free-TV-Sender, die es über DVB-T2 nicht geben wird, sowie diverse Pay-TV-Sender außerhalb der Sky-Plattform, die es ebenfalls über DVB-T2 nicht geben wird.

    Hier wird bei jeder (HD-)Sender-Neuaufschaltung ständig rumgeseiert "Bei Entertain schon seit xx Jahren verfügbar", "UM hat trotzdem noch weniger (HD-)Sender als Plattform XY", "Blablabla" - und jetzt soll der UM-Killer und die Wunderheilung gegen dieses Problem ausgerechnet eine Plattform sein, die definitiv weniger SD- und HD-Sender als Unitymedia beherbergen wird? Euch kann man doch nicht mehr ernst nehmen... :eek:

    Ich habe ein Deja-vu. Gleiches las ich auch schon vor Jahrzehnten bei Einführung von DVB-T. Wie viele nutzen es heute? Irgendwas im unteren einstelligen prozentualen Bereich. DVB-T2 ist als Zusatzangebot sicherlich sinnvoll und für Leute mit geringem TV-Konsum sowie für ARD-Fanboys höchstwahrscheinlich ausreichend. Es wird sich auf breiter Front aber immer der verfügbare Empfangsweg mit dem größten Angebot durchsetzen. Kenne genug Leute, die damals ganz ganz schnell von DVB-T zurück zum Kabel oder direkt auf Sat gewechselt sind, weil Sender X fehlte. Und das waren zum Teil wirklich banale Sender.

    Richtig. Jede Alternative ist entweder teurer, langsamer oder beides. VDSL 50, ich lach mich schlapp. Bis die Telekom es schafft, das mal hier anzubieten (also in 20 Jahren), kriege ich über UM wahrscheinlich schon 1 Gbit/s.

    Da gibt es nichts zu verhandeln. Die Einspeisegebühren sind für jeden Sender identisch. Das müssen sie per Gesetz sein.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Dein Deja-vu scheint sich auszukennen...oder doch nicht?

    Wie auch immer....seriösere Erhebungen als dein Deja-vu kommen auf eine Prozentual zweistellige Anteil an DVB-T Nutzerhaushalten in Deutschland.

    Siehe

    http://www.die-medienanstalten.de/f...cht/2014/Digitalisierungsbericht_2014_Web.pdf

    Seite 38.

    Da ist im eingeschwungenen Zustand im letzten Halbjahrzent durchweg einen Prozentual zweistellige DVB-T Nutzung in Deutschland ausgewiesen.

    Wohlgemerkt in GESAMT Deutschland.

    In den Ballungsregrionen, wo zufällig auch UM aggiert, sind es stellenweise ein Drittel der Haushalte die DVB-T Nutzen.

    Damit es nicht bei deinem einstelligen Deja-vu bleibt, hast du nun die Hausaufgabe diese Statistik in den weiten des Netzes zu suchen, wo meine Aussage auf z.B. Ruhr-Gebiet, Rhein-Main Gebiet (UM) oder Berlin, Hamburg - Bremen (KD) zutrifft.

    Das wäre dann aber schlecht für das Kabel inkl. UM.

    Deine Aussage mag zutreffen. Siehe

    http://www.die-medienanstalten.de/f...cht/2014/Digitalisierungsbericht_2014_Web.pdf

    Ebenso Seite 38.

    Da sinkt der Marktanteil an digitalen Kabelzuseher Prozentual im letzten Halbjahrzent kontinuirlich.

    Der digitale Sat Marktanteil ist auf dem aufsteigenden Ast.

    Der digitale terrestrische Anteil stagniert einfach, auf einem unteren zweistelligen Wert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2015
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... RTL wollte sich von der terrestrischen Verbreitung verabschieden, weil zu teuer.
    Da bei DVB-T2 das auf SDTV erweiterte HD+ Geschäftsmodell zum Einsatz kommt (Haushalte werden an den Verbreitungskosten beteiligt), reduziert das die Kosten für die Sender.
    Damit wird die Terrestrik für die Sender wieder etwas attraktiver. Aber werden das die Haushalte auch so sehen? Immerhin müssen sie auch für etwas zahlen, was sie via DVB-T kostenfrei erhalten haben ...
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Sagen wir es mal so:

    Was DVB-S2 mit seinem dualen Free-HDTV System geschafft hat,

    den Free-HDTV Zuseheranteil im Kabelbereich niederzustrecken, das wird DVB-T2 (in Tandem mit DVB-S2) noch verstärken.

    Zumal der technische Aufwand bei DVB-T2 massiv sinken wird um an ein hochwertiges HD Bild zu kommen.

    Wenn es stimmt was man so hört, wird das DVB-T2 ÖR HD Bild, mit seinen 1080p, sogar noch besser werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2015
  10. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Abwarten wie sich das entwickelt und ob Sky nicht doch auf den DVB-T2 Zug aufspringt. Muss ja nicht sofort sein.

    Ich kenne eine ganze Menge Leute denen DVB-T reicht. Und DVB-T2 wird Qualitativ so viel besser, dass eine ganze Menge darauf umsteigen werden. Banale Sender gibt es bei UM zu genüge, ich nenne sie "Lückenfüller" die eigentlich kaum einer sehen möchte. Noch nicht einmal in HD :)


    Ist 1GB soo wichtig? Das ist für Otto-Normalo doch ziemlich egal, alles nur Verkaufstaktik. Und 1&1 ist auch ein sehr guter Anbieter was Internet betrifft. ;)