1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Du bist hier der Einzige, der hier logisch und plausibel argumentiert. Akzeptenanz einer Meinung die der deinen wiederspricht, gibt es nicht. Du zeichnest dich durch Besserwisserei und oberlehrerhaftes Verhalten aus. Du richtest über user, weil sie nicht deiner Meinung sind oder weil sie deiner Meinung wiedersprechen, und du sezierst Antworten und sie zu diekeditieren.
    "Unterstellst du mir ewas?" fragst du. Nein du unterstellst anderen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2015
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Reicht es nicht, das sie 7 Polizei Autos und einen Rettungswagen sowie mehrere privat PKW demoliert haben?
     
  3. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Meine Güte :(
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Nein. In diesem Strang gibt es da noch drei, vier andere.

    Meinungen, die menschenverachtend sind, akzeptiere ich tatsächlich nicht. Aber das sind auch keine Meinungen, das ist Hetze.

    Wenn du so über mich denken willst, kann ich das eh nicht ändern. Es ist mir auch egal.

    Ich weiß nur, dass ich mich bemühe, Argumente zu bringen und natürlich die Aussagen anderer zu hinterfragen. So kann ich erkennen, ob andere vielleicht recht haben. Das soll ja vorkommen. Aber insbesondere in diesem Strang geht es einigen Zeitgenossen nur darum, ihre Vorurteile abzusondern. Und das darf und muss man einfach auch kennzeichnen.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Welche Vorverurteilung?


    Das beruhigt mich. Der Smiley brachte mich nämlich auf eine andere Fährte.
    Hoffentlich hat es geschmeckt.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich wollte das Wort Unterstellung vermeiden.
    Vorverurteilung klingt in meinen Ohren freundlicher.

    Schon okay. Du bist halt kein guter Fährtenleser.

    Ja, sehr!
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wo habe ich sowas geschrieben?

    Soviel zu Fantasie...

    Entweder du ignorierst meine Texte oder du liest sie, bevor du mich darauf ansprichst.

    Sonst wird das nix.
     
  8. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Oh nein, ich habe hier selten Meinungen gelesen, die menschenverachtend sind. Ich habe hier Meinungen gelesen, die oft deiner Auffassung wiedersprechen Ich habe Beiträge gelesen, in denen Ängste benannt werden, in denen eigene Erlebnisse mit Flüchtlingen geschildert werden. Und diese waren nicht menschenverachtend. Du unterstellst aber jedem Vorurteile und Hetze.
    "So kann ich erkennen, ob andere vielleicht recht haben. Das soll ja vorkommen".
    Toll.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2015
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Es ist eine Frage der Herangehensweise beim Lösen eines Problems. Manchmal hilft Humor oder gar Zynismus um Wege zu entdecken die man bei "normaler" Betrachtungsweise nie finden würde. Humor und auch absurde Scherze können den Geist befreien, können Wege für Gedanken frei machen, die man sonst nie denken würde. Auch das Mittel der Übertreibung kann helfen Probleme aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
    Wenn man den Gedanken seiner "ordentlichen Lagerführung" zu Ende denkt, wohin kommt man dann?

    Beginnen wir den Gedanken andersherum zu führen. Warum kommen Flüchtlinge nach Deutschland? Sie haben vielleicht gehört von Wohlstand und Freiheit, und großer Bereitschaft anderen Menschen zu helfen. Vielleicht denken sie sich auch einfach, denen geht es so gut, davon will ich etwas abhaben.

    Und dann gibt es Lager, Bürokratie, Formulare, überforderte und genervte Personen, chaotische Zustände, und ein Wettstreit untereinander um bessere Plätze oder Ansprechpartner für Fragen... kurz: Es ist alles ganz anders als sie es sich vorgestellt haben. Sie fühlen sich vielleicht verloren, hilflos, ausgeliefert... plötzlich sind die Anträge ausgefüllt und sie müssen warten, wissen noch nichteinmal auf was, sie schauen sich um, haben Langeweile, und dann gefällt ihnen vielleicht das Gesicht eines anderen Flüchtlings nicht, oder zwei unterhalten sich und lachen plötzlich in einer fremden Sprache, und man glaubt sie würden einen auslachen.

    Vielleicht brauchen sie tatsächlich mehr Führung, mehr Regeln und mehr Beschäftigung, um Agressionen untereinander zu reduzieren. Ist diese Idee so abwegig?
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Da helfe ich doch gerne:


    Vielleicht liest du deine Texte erst einmal, bevor du anderen Ratschläge gibst, wie damit umzugehen ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.