1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    mischobo, es war schon am Tag der Kündigung der Kabeleinspeiseverträge seitens der ÖR bei UM und KD klar (bei anderen KNB gab es eh nie Einspeiseverträge) das eben sich dieselben durchsetzen werden.

    Das ist auch dir klar.

    Alles andere ist Zeit- und Geldverschwendung und von deiner Seite blabla.

    ..Exakt so ist es..egal was für einen Indianertanz ein gewisser mischobo vorführt.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Sagen wir mal so, wer nur HD Fernseh gucken will, der kann sich, wenn sich DVB-T2 im eingeschwungenen Zustand befindet, von UM getrost abwenden.

    Wer dabei gar nur die ÖR in HD will, kann das sogar sehr bald tun.

    Was bleibt ist, das man am Ende über die Nebenkostenabrechnung halt doch UM irgendwie finanziert.

    Typische Zwangsverkabelte Situation.
     
  3. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ja, aber alle mit UM Einzelvertrag haben gute Karten und ich kenne schon einige die nur darauf warten ;) An der Zwangsverkabelung sollte sich auch einmal etwas ändern, kann doch nicht sein das ich, nur weil eine Wohnung mir gefällt, automatisch UM mit bezahle nur weil der Vermieter mit UM einen Vertrag hat. Darum sollte sich das BGH einmal bemühen, anstatt sich mit Klagen der Netzbetreiber, die dann sowieso wieder an das zuständige Gericht zurückgegeben werden, zu beschäftigen.
     
  4. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Über DVB-T2 reden wir dann, wenn es irgendwann mal verfügbar ist - und dann auch flächendeckend. Dann kann man auch auf Inhalte, Qualität und Verfügbarkeit schauen, um entsprechend abzuwägen, was für einen in Frage kommt.

    Die pro Argumente für UM, welche du nur am Rande erwähnst, sind halt im Verhältnis schon sehr schwerlastig und entsprechend werden sicherlich die Kunden die Internet über UM beziehen und PayTV schauen, auch weiterhin Kunden bleiben. Wieviel Prozent vom Rest dann einen kompletten Anschlusswechsel vornehmen, wird die Zeit zeigen - ich glaube nicht sonderlich viele.
     
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Internet kannst du auch so von UM bekommen und alternativen dazu gibt es genügend. Ich glaube das sich UM mit Einführung von DVB-T2 noch umschauen wird, denn erstens ist es wesentlich günstiger und zweitens warum sollte die Qualität schlechter sein? Drittens haben natürlich diejenigen schlechte Karten die Zwangsverkabelt sind oder kein DVB-T2 empfangen können. Aber das werden auf Dauer nicht allzu viele sein, evtl. weitab von Großstädten. Und da haben die meisten jetzt schon SAT.
     
  6. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Natürlich kann ich Internet auch so bekommen, aber 2Play/3Play sind im Vergleich recht günstig, was sicherlich viele dazu veranlasst ein solches Angebot anzunehmen.Alternativen zum Internet gibt es leider nicht genügend, weder preislich noch in der für mich relevanten Downloadgeschwindigkeit.

    Mit Qualität ist in erster Linie die Ausfallsicherheit gemeint (Unwetter etc. pp.), da habe ich bei DVB-T schon sehr schlechte Erfahrung machen müssen, bei vergleichbar akzeptablen äußeren Bedingungen. Ansonsten muss man wie gesagt abwarten, was wirklich für Sender verfügbar sein werden. Es gibt sehr viele FreeTV Sender und ob die schlussendlich alle über DVB-T2 empfangbar sein werden, wird man sehen. Aber wie gesagt, Internet und PayTV + Bequemlichkeit spricht eher dafür, dass Unitmyedia (und andere Anbieter) eher weniger zu befürchten haben - auch wenn du es dir gern wünscht.
     
  7. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Abwarten ;)
     
  8. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ich denke, private Sender, die von Werbeeinnahmen leben, können geknebelt werden, bis sie den von einem großen Kabelnetzbetreiber gewünschten Einspeisegebühren zustimmen, bei den öffentlich rechtlichen Sendern funktioniert das natürlich nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein kleiner privater Sender mit Unitymedia auf Augenhöhe verhandeln kann. Entweder er akzeptiert die Einspeisegebühren oder er wird nicht eingespeist und erreicht weniger Zuschauer, was sich negativ auf die Werbeeinnahmen auswirkt und die Existenz gefährden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2015
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Internet und Telefon würde ich von UM nicht mal geschenkt haben wollen, denn sooft wie sich ein Freund über die beschwert, weil entweder ist Telefon weg, oder die Leitung schwach/ganz weg, oder beides geht nicht ... sieht man ja aktuell wieder die letzten Tage. Ständig ist bei denen was. Bei Vodafone hatte ich noch nie etwas und bei der Telekom höre ich zumindest in den Teilen auch nie etwas.
    Heute erst wurde ProSiebenMaxx auf DVBT aufgeschaltet, und wenn dann in einem Dreivierteljahr DVBT2 seinen Start hat, wird UM wieder kräftig zu kämpfen haben. Quasi alle ÖRR in HD, die Privaten in HD und preislich nach ersten Aussagen unter 10EUR, dazu senden das ZDF und RTL in einem besseren HD-Bild als UM. Naja, und es sollen ja noch weitere Sender folgen. Für den, der kein Sky nutzt, wird es ausreichen.
    Das man UM teils über seinen Mietvertrag mitfinanziert, ist schon ein Witz, aber ein schlechter. Ich finde, dass sowas verboten werden sollte, denn in Zeiten von Internet, braucht man keinen Kabelanschluss mehr dringend, da man die Sender auch über Internet und DVBT bekommt.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... kommerzielle Sender müsen erstmal Werbeeinnahmen erwirtschaften. Die ÖR brauchen lediglich einen entsprechenden Bedarf bei der KEF anmelden und bekommen dann die Einspeiseentgelte fast komplett "erstattet".