1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2015.

  1. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Dein Wiki-Link erläutert dahingehend leider rein gar nichts - genauso wenige wie deine Bemühungen die auf Halbwissen beruhen. Aber in deinem blinden Wahn irgendwas zitieren zu müssen, hast du dich ja im Prinzip selbst widerlegt. Wir haben demnach eine Rechtsform bei der Handlungen auf Legalität oder Illegalität einzuordnen sind.

    Und wo genau ich dir eine Quelle schuldig bin, müsstest du kurz erläutern. Nur weil du entsprechendes Wissens nicht zur Diskussion beisteuern kannst, ist es doch nicht meine Aufgabe dir diesbzgl. Nachhilfe zu erteilen. War aber ein netter Versuch von dir, genauso wie mir Beleidigungen unterstellen zu wollen^^ Da musst du noch deutlich aggressiver vorgehen, bevor ich dazu aushole - genauso wenig mangelt es mir an gescheiten Argumenten, im Gegensatz zu deiner Person, die hier ja nun schon mit Wiki ankommt und sich dabei selbst ein Ei ins Nest legt [​IMG]

    Aber gut dass wir mal drüber gesprochen haben. War ganz amüsant mal solch Weisheiten zu vernehmen.

    Da Prime ein Abo ist, muss man natürlich zahlen, um die Serie sehen zu können - oder hat seit neusten jeder Prime?

    Was also nützt es mir, wenn die Serie auf Amazon läuft, wen ich kein entsprechendes Abo habe dort habe? Richtig, genau nichts. Dann schau ich entweder in die Röhre oder muss dafür zahlen. Demnach ist in dem Fall sind also nicht nur Sky-Kunden "schlecht" dran, wenn man die Serie so schnell wie möglich sehen will, sondern auch andere VoD Kunden, die nicht bei Amazon ein Abo haben.

    Ist doch nun echt noch leichter zu verstehen, als die Rechtsthematik von eben.

    Weder ist in dem Zitat ein Widerspruch zu erkennen, noch ist dieser sonderlich schwer zu verstehen - wie aufgezeigt. Das einzige was man hier erkennt ist entweder ein massiver Mangel an einfachsten logischen Denkvermögen deinerseits oder einfach stupide Trollerei von dir. Kannst es dir gern aussuchen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2015
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Das tun sie schon heute nicht mehr, zumindest hier nicht (ich vermute in Deutschland sind onDemand/streaming Rechte ebenfalls dabei).

    Das halte ich noch fuer ausgesprochen zweifelhaft. Und wenn man in Europa tatsaechlich den Sprung wagen sollte, wird Deutschland auf der Liste sicherlich nicht ganz oben stehen.

    Solche Snapshots aus dem eigenen Umfeld sind nicht geeignet auf eine generelle Entwicklung zu schliessen. Wir sind hier zum Beispiel in einem Markt in dem VoD eine DEUTLICH hoehere Marktdurchdringung hat als in Deutschland. Wenn ich in mich meinem Umfeld so umschaue: den hoechsten Nutzungszuwachs gibt's da bei denen, die bislang ausschliesslich FTA Sender genutzt haben. Ein grosses Umschwenken von Pay-TV (Sky oder Kabel) findet nicht statt. Auch das ist nicht geeignet um grosse Rueckschluesse zu ziehen. Sage das zur Verdeutlichung, dass das eigene Umfeld durchaus truegen kann.

    Ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte... Netflix, AIV und wie sie alle heissen ziehen zunaechst PRIMAER jene, die bislang nicht fuer Inhalte gezahlt haben und bewegen ein paar derer, die schon lange bezahlen, entweder ihre Pakete zu reduzieren und/oder einen Dienst zusaetzlich zu abonnieren. Dazu kommen dann noch ein paar die in der Tat komplett wechseln. Das ist meist eine bewusste Entscheidung, da man das abonnierte Pay-TV Paket schlicht nicht genug nutzt oder die dort verfuegbaren Inhalte weniger wichtig geworden sind.

    Zum immer wieder genannten Argument, dass Streaming Dienste die zur Verfuegung stehende Zeit der Konsumenten vermehrt in Anspruch nehmen. Das ist bei einem Teil durchaus so und kann sich auch noch verstaerken. Eine komplette Verlagerung dorthin sehe ich nicht. Es ist nicht das eine oder das andere, schwarz oder weiss und ich glaube auch nicht, dass es das in ueberschauberer Zukunft so sein wird.

    Gegengesteuert wird vor allem mit TriplePlay und dem Ausbau der eigenen OnDemand Angebote. Das machen die Kabler in den USA so und genauso handeln die Plattformen hier.
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Nichts gegen eine hart geführte Diskussion, aber beleidigen lasse ich mich von dir nicht. Man kann unterschiedlicher Meinung sein und niemand ist gezwungen sich überzeugen zu lassen, aber das geht eindeutig zu weit.
    Zumindest diese Diskussion mit dir ist für mich beendet.
    Ich habe deinen Post als beleidigend gemeldet.

    PS: Abschließend noch für Interessierte der Beweis, dass ausländisches PayTV völlig legal ist: http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article109255947/Deutsche-Fussball-Fans-haengen-am-Tropf-von-Sky.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2015
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise


    Ich meine ich hätte mal eine UK-Statistik gesehen, dass Netflix die höchste Durchdringung in Haushalten hat, die auch und weiterhin Sky haben. Im Übrigen ist UK sowohl Pay-TV als auch VoD-affiner. Der deutsche Free TV Markt reicht vielen eben doch aus, das ist das Problem für jeden Bezahlanbieter.

    Du hast aber ansonsten Recht. Da die Sky-Abonnentenzahlen in Deutschland seit einiger Zeit nur einen Weg kennen, nämlich nach oben, ist es aber in der Tat wohl eine sehr private Meinung, zu glauben, Sky-Abonnenten würden dem Pay TV Anbieter reihenweise den Rücken zuwenden und zu AIV und Netflix abwandern.

    Unter außer Netflix kennt keiner die tatsächlichen Zahlen der zahlenden (!) Abonnenten. Jetzt komm ich mal subjektiv daher: Ich kenne eigentlich keinen "echten" Abonnenten. Einige Bekannte nutzen in der Tat immer wieder kostenlose Probephasen der verschiedenen Dienste um dann mal "ihre" Serie zu sehen, steigen aber dann rechtzeitig aus, bevor es Geld kostet. Was ist billiger als Netflix und AIV? Rechtzeitig kündigen! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2015
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Mein Gott sind die nett. Ich schaue auch Filme, Serien und Sport auf Sky im Rahmen meines Abos, ohne zusätzlich zu bezahlen. Wie schön kann man sich die Welt machen. :rolleyes:
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Naja, das hat ja nichts mit "nett" zu tun.
    Es ist einfach so, dass Amazon eben, wie auch Maxdome, zwei Bezahlmodelle hat.
    Die Primekunden müssen halt nicht zusätzlich zahlen und das ist ja nun, gerade bei neuen Filmen/Serien nicht selbstverständlich.
    Ich glaube schon, dass Sky sich nicht darüber freut, dass Amazon die Rechte für FTWD hat.
    Bisher lief TWD ja nun immer als Erstausstrahlung bei Sky. FTWD hätte da gut ins Konzept gepasst.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Hab grad mal im neuen Ofcom Report nachgesehen. Du hast Recht, wobei es da nicht um Sky geht sondern um PayTV insgesamt - schliesst also Kabel und IPTV mit ein. 6 von 10 Netflix Haushalten haben ein herkoemmliches PayTV Abo.

    Interessant: Die Zahlen von Virgin und Sky brechen nicht ein. Kann jetzt jeder das draus machen was er will.

    Auch interessant: AIV spielt eine ueberraschend geringe Rolle hier.

    Was die von Dir erwaehnte Affinitaet angeht. Das ist genau was ich sage: wenn hier nach Jahren Marktpraesenz und einer vergleichsweise hohen Marktdurchdringung kein spuerbarer Umschwung zu beobachten ist, dann wird das in Deutschland noch deutlich schwieriger sein.

    Das ist bei mir anders. Ich kenne eine ganze Reihe, die ein Abo haben. Das sind allerdings Leute, die sonst kein PayTV abonniert haben - und es auch noch nie hatten. Sind halt Snapshots, die keine Schluesse zulassen.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Du wirst es nicht glauben, aber Sky hat die auch.

    Bei Sky, nach der Select-Phase schon...

    Die Serie ist noch nicht einmal gestartet. Vielleicht ist es ein Knaller, vielleicht aber auch ein müder Abklatsch und ein totaler Flop als Spin Off. Wie soll man das vorab beurteilen.

    Prinzipiell zahlen Sky und die Free TV Sender deutlich höhere Preise als Amazon, offensichtlich war das Interesse nicht groß genug, um die Rechte für Deutschland zu erwerben. Da die Serie ja schon produziert war, haben alle möglichen Interessenten sie wohl schon auf den L.A Screenings gesehen. Es ist ja kein "Netflix Original", also waren die Rechte frei erhältlich. Das mag ein Fehler von Sky oder sonstwen sein, aber vielleicht spart man sich auch einfach das Geld für etwas Besseres...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2015
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    :confused: Und was hat Sky jetzt mit den Bezahlmodellen von Amazon zu tun?

    Man muss sich aber vorab um die Rechte bemühen, auch wenn man nicht weiß, wie die Serie ankommt. Da geht es Sky nicht anders als anderen Anbietern.

    Das kann natürlich durchaus sein. Das vermag ich nicht zu beurteilen.
    Es ist lediglich so, dass die Serie in meinen Augen gut ins Konzept gepasst hätte. Ich weiß gar nicht ob Sky sich überhaupt um die Rechte bemüht hat, aber es würde mich wundern, wenn nicht.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Glaube nicht, dass Sky da irgendein grosses interesse hatte. Wenn dann eher Fox International.

    Auch moeglich, dass Fox nur Interesse an den gesamten Europa-Rechten hatte und AMC nicht fuer alle territorien verkaufen wollte. Steckt man nicht drin, wenn man nicht mit am Tisch sass.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2015