1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Was hat das damit zu tun? Ich kann in HbbTV keinerlei Mehrwert erkennen. Nicht jede technische Spielerei ist gleich nützlich.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... die anderen Sender schaffen es doch auch, mit Unitymedia einen entsprechenden Vertrag auszuhandeln. Warum sind die deutschen ÖR dazu nicht in der Lage?
     
  3. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Aber warum sollten sie, wenn sie der Meinung sind, dass das Konstrukt Einspeisegelder überholt ist? Die bisherigen Richtersprüche favorisieren ja nun nicht unbedingt UM, weshalb man nun ja auch ohne Einspeisegebühren einige ÖR HD Sender einspeist. Warum sollten die ÖR jetzt eher bezahlen als vor ein, zwei Jahren?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... warum sind Einspeiseentgelte ein überholtes Konstrukt? Hier nehmen die Sender Telekommunikationsdienstleistungen in Anspruch und zahlen dafür Entgelte.
    Nur weil die ÖR einfach so behaupten, dass das Konstrukt überholt sei, muß das nicht unbedingt eine Tatsache sein.
    Schaut man sich Urteile, wie jüngst das des BGH, an, ist es nicht ausgeschlossen, dass die die ÖR für die Verbreitung ihrer Programme im Kabelnetz angemessene Entgelte zu zahlen haben.

    Und warum sollte UM heute eher bereit sein, die Programme ohne jegliche Gegenleistung der Sender einzuspeisen, als vor 2 Jahren?
     
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Du kannst dir ziemlich sicher sein das die ÖR eher komplett aus dem Kabel verschwinden bevor die nochmals einspeise entgelde zahlen.
    Wer dann der Verlierer ist weiss jeder, denn UM kann ohne die ÖR Sender nur die Privaten Anbieten :D:D:D

    Denn DVB-T kann man überall Empfangen!

    Zu deinen anderen argumenten sag ich mal nichts, da du eh auf diesen Ohr taub bist
     
  6. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Als bei mir kommen neben den Privaten und den ÖR auch PayTV Sender über Unitymedia an meinen TV. Wäre also eher unwahrscheinlich, dass man ohne ÖR nur die Privaten Anbieter hätte.

    So sollte es zumindest sein, in der Praxis schaut das dann jedoch etwas anderes aus. Und ob den meisten am Ende die ÖR wichtiger als Private und/oder PayTV sind, so dass man den Empfangsweg komplett wechselt, lasse ich mal dahingestellt.
     
  7. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Wie erklärst du dir ansonsten die bisherigen Einspeisungen von ZDFneo HD & 3sat HD und die zu erwartenden baldigen Einspeisungen weiterer ÖR HD Sender? Ich habe als Privatperson vor wenigen Tagen beim ZDF angefragt und bekam die Antwort, dass man weiterhin keine Einspeisegebühren zahle und den Anbietern wie UM es frei stehen würde die zu Verfügung gestellten Signale zu nutzen. Das klang überhaupt nicht so, als würde UM für die Einspeisung nun Geld oder andere Gegenleistungen erhalten.

    Du gehst aber weiterhin davon aus?
     
  8. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Interessant dass man dir als Privatperson Auskunft über Geschäftsbeziehungen und Vertragsangelegenheiten gibt. Wobei die Antwort doch aber nicht groß verwundert. Du kannst ja gern auch mal bei Unitymedia nachfragen, was man dort zu der Sache sagt - sofern diese auch so freudig Interna an Privatpersonen weitergeben, wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit genau das Gegenteilige zu Gehör bekommen, was man dir an der Hotline vom ZDF zugeflüstert hat :D
     
  9. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Naja, zum Thema Einspeisegebühren gibt man sich ja ziemlich offen, jedenfalls solange man sie nicht bezahlt ;) Warum sollten das Interna sein? Das würde bei den ÖR ja ohnehin spätestens zum nächsten Geschäftsbericht heraus kommen, sollte dem so sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2015
  10. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Auch die privaten wird man über DVB-T2 ab ca. Anfang 2017 empfangen können, einzig Sky Fehlt noch. Was spricht dann noch für UM? Ok, die wenigen die DVB-T2 dann nicht empfangen können und, was UM dann leider bleibt sind alle Zwangsverkabelten und natürlich ihr Hauptgeschäft Internet. Aber da es auch hier laufend technische Pannen gibt, werden es sich viele auch überlegen nicht zu anderen Unternehmen zu wechseln.