1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Checkers

    Checkers Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    737
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    ja!
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    6.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Spätestens als er ausgerastet ist und zu Frau Maischberger "Sie gehen mir auf den Sack" sagte, hätte man ihn aus der Sendung nehmen müssen.
    Solch ein proletenhafter Auftritt hat im ÖR nichts zu suchen.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Sein Auftritt war schon etwas wirr. Er musste dann ja auch weg.
    Die Sendung läuft noch - ohne Herrn Til S.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Super Vorschlag Schnellfuß.
    Habe ich schon mal vor Jahren in diesem DF-Forum gefordert.
    Fand damals wenig Zustimmung.

    Und - es gibt tatsächlich Länder die praktizieren das mit Erfolg.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Asylrecht und Einwanderungsgesetz sind doch zwei verschiedene Sachen.

    Beim Einwanderungsgesetz ginge es vorallem um die Zuwanderung vom Fachkräften, die keinen Asylgrund haben, sondern einfach hier leben oder arbeiten wollen.

    Möchte man die Zahl der Flüchtlinge begrenzen, was durchaus wünschenswert wäre, dann müsste man das über Eingriffe ins Asylrecht machen.
     
  6. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Nicht unbedingt. Vor allem müßten abgelehnte Asylbewerber konsequent zurückgeschickt werden.
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Meine Güte :eek:

    https://www.youtube.com/watch?v=pIT303GDt2Y

    Einweisen den Mann. Erinnert mich auch von seiner Audrucksweise, seiner Gestik und Mimik etwas an das hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=nQCNfPKeJLk

    Ich tue das weil ich ein absolut reines Gewissen habe :D

    Herr Schweiger, der nuschelnde Staatsrechtler, der die Verfassung ändern will und dem Recht auf Meinungsfreiheit bzw. Versammlungsfreiheit Hundertschaften der Polizei entgegensetzen will.

    Ich würde dem jeden einzelen € aus öffentlichen Filmförderungsgeldern streichen.

    Ganz schlimm dieser Typ.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2015
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Asyl bekommt grundsätzlich jeder, wenn Gründe dafür vorhanden sind und auch nur solange sie vorhanden sind.

    Wer länger oder dauerhaft hier bleiben darf, muss ein Zuwanderungsgesetz bestimmen.

    Für oftmals von der Industrie geforderte Fachkräftevisa könnte es da eine einfache Regel geben, welche die Unternehmen in die Unterhaltsverpflichtung nimmt. Für x+ 10 Jahre ist die entsprechende Firma der Fachkraft samt seiner Familie unterhaltspflichtig. Mindestlohn 50.000€/a.
    Da wäre ganz schnell Ruhe.:)
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich finde, er ist jeden Cent wert. Gut investiert. :D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich kritisiere zwar unsere Asylpolitik und bin weiß Gott kein Fan von Schweiger, aber was er im Kern zum Rechtsradikalismus und dem IS und der US-Politik sagte, hat er deutlich recht. Da ziehe ich direkt mal den Hut das er das so kundtun durfte.

    Und es kann wirklich nicht sein das man diesen Mob toleriert.
    Ich kritisiere die Bundesrepublik in dieser Hinsicht deutlich. Die BRD ist eben kein antifaschistischer Staat und auf dem rechten Auge blind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.