1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dann muss an eurer Idee etwas falsch sein.

    Ich dachte, es sei vorgeschrieben, sich finanziell und ehrenamtlich an Dingen zu beteiligen, für die man politisch eintritt. So habe ich euch zumindest verstanden.

    An deiner Stelle würde ich mich schon einmal intensiv zu Hause auf den Tag X vorbereiten:
    - beim Schlafen nur noch 1/4 deines Betts nutzen
    - Morgen- und Abendtoilette, sowie Mahlzeiten auf je Minuten begrenzen
    - Babygeschrei, Partylärm per Anlage und Timer mitten in der Nacht einspielen
    - Arabisch lernen
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2015
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Schön dass du noch gute Laune hast. Wir haben alles im Griff auf dem sinkenden Schiff [emoji87] [emoji86] [emoji85]
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Natürlich! Ich zahle ja auch Steuern.
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Gastbeitrag - "Neukölln ist überall" - Wo Gesetze nichts mehr gelten - Kultur & Live - Hamburger Abendblatt
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ja, ja, dass ist doch nur ein dummer und aufhetzender Beitrag eines Nazis.
    Mist! Ich sehe gerade, dass der Autor einen türkischen Migrationshintergrund hat.
    Jetzt unterwandern die Nazis sogar schon die türkischstämmige Bevölkerung.
    Herr Schweiger, übernehmen sie!
     
  6. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Doch hat er.

    Neukölln hat einen Migrantenanteil von 41 Prozent und eine Arbeitslosenquote von 22 Prozent, und im Zusammenleben zwischen Deutschen und Menschen "nicht-deutscher Herkunftssprache" scheint so gut wie alles schiefzulaufen.

    Der Migrantentanteil und die Arbeitslosenquote werden noch weiter steigen.

     
  8. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Scheinbar bestätigt der Artikel "eure" Auffassung. Denkt ihr, oder? Dann lest mal genau. Ich entdecke große Unterschiede hinsichtlich Ursachen und Schlussfolgerungen, die vom Autor benannt werden und euren.

    Der Kernsatz lautet folgendermaßen:

    Also:

    - Ausländer raus und platte Vorurteile vs. konkrete Probleme benennen
    - Nichtintegration liegt ausschließlich in der Verantwortung der Ausländer selbst vs. Integration ist Aufgabe der integrierenden Gesellschaft und der sich Integrierenden
    - Ausländer einerseits und Deutsche andererseits vs. reaktionäre Muslime einerseits und Rest der Gesellschaft (Deutsche und übrige Ausländer einschließlich Muslime) andererseits
    - Neukölln ist überall vs. Neukölln ist das krasseste Bsp., es ist anderswo z. T. ähnlich, z. T. gibt es gelungene Integration
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2015
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Der Kernsatz für mich ist, dass Kerim Pamuk auch von Migranten eine größere Bereitschaft zur Integration fordert.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wenn man, von welcher Seite auch immer, Integration fordert oder fordern muss, ist sie doch schon unmöglich geworden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.