1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Auswahl in der Hierarchie macht ein tägliches Briefing unnötig.
    Wer nicht mitspielt und sich verbiegt, bleibt unten oder geht gleich wieder.


    Zu Sendezeiten jenseits von gut und böse vielleicht, aber zur täglichen Hauptpropagandazeit? :D
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Genau solche Aussagen meinte ich, dass ich weiter oben schrieb, die Medienkritik ist in einigen Punkten zu oberflächlich und zu platt.

    Und ist ebenso platt.

    Unabhängig von deiner Aussage geht das häufig so: Es wird behauptet, dieses oder jenes werde in den Medien verschwiegen, Weißt man dann auf entsprechende Sendungen hin, kommt der Einwand, das wäre zur falschen Sendezeit oder auf den falschen Sender gelaufen.
    Alles ziemlich billige Einwände.
     
  3. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Siehe #1435/1437. Die Heuschrecken haben bemerkt, das man auch in Deutschland mit den Flüchtlingen Geld verdienen kann. Und denen traue ich jede Sauerei zu. Die haben auch das notwendige Investitionsbudget, um Medien und Politiker zu beeinflussen.

    Das Budget würde sicher auch noch für den Einten oder Anderen reichen, der versuchen könnte, in Foren zum Beispiel durch ständige Beleidigungen und Unterstellungen Kritiker zum Schweigen zu bringen.

    Auch wurde der Export von Flüchtlingen als Einnahmequelle für Devisen entdeckt. Das eritreische Konsulat in Genf zieht bei "ihren" Flüchtlingen in der Schweiz Steuern ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2015
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Du glaubst also, dass du für deine Beiträge auch noch bezahlt wirst? Also ich glaube das nicht.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Flüchtlinge werden aber nicht in zwei Jahren integriert sondern das dauert wesentlich länger.

    Deshalb muss man schon die Flüchtlinge mehrerer Jahre zusammenrechnen. Abziehen davon muss man allerdings die Flüchtlinge die wieder ausreisen oder abgeschoben werden.

    Aber für die Zukunft wird mir schon Angst und Bange. Jetzt redet man schon von 600.000 Flüchtlingen für 2015 ob ob auch diese Zahl nicht wieder nach oben korrigiert werden muss ich fraglich. Und für 2016 ist ja auch keine Besserung in Sicht, sondern die Lage scheint noch schlimmer zu werden.

    In Syrien greift ja jetzt angeblich der IS auch das bislang sichere Küstenland an.

    Was mich aber von der Politik stört, ist das man auf den eigentlich völlig harmlosen Balkanflüchtlingen rumreitet, aber nichts gegen die Boat People unternimmt, die wegen ihrer Masse aber auch wegen der extrem unausgelichenen Sozialstruktur eine wirkliche Gefahr sind.
     
  6. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    :confused:

    Das musst du mir jetzt aber mal näher erklären.
     
  7. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Pegida hat den Link zum Artikel mit der mutmaßlich gefälschten Überschrift inzwischen gelöscht.

    Pegida & Co.: Rechte hetzen bei Facebook gegen Flüchtlinge - SPIEGEL ONLINE
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Die Balkanflüchtlinge sind harmlos weil:

    - weil die Sozialstruktur nach Altersgruppen und Geschlecht ziehmlich ausgeglichen ist
    - weil sie eh nicht ewig hier bleiben, sondern entweder abgeschoben werden oder nach einigen Monaten oder Jahren freiwillig zurückkehren
    - wenn sie den Arbeitsmarkt betreten denn vorwiegend in Branchen wo kaum mehr als Mindestlohn bezahlt wird so das kein weiteres Lohndumping zu befürchten ist.



    Die Boat People hingegen sind für Deutschland äussert gefährlich weil:

    - es fast nur Junge Männer sind zun das dann zu Sozialen Verwerfungen führt
    - sie höchstwahrscheinlich niemals mehr zurückkehren sondern ganz im Gegenteil noch ihre Angehörigen nachholen werden
    - sind teilweise gut ausgebildet und können in diesen Branchen dann ein Lohndumping auslösen
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ein Drittel Roma, welche auf dem Balkan mit starken Diskriminierungen rechen muss.
    Alter und Geschlecht sind nicht die einzigen Faktoren einer Sozialstruktur.

    Frag mal deine Glaskugel, was das für die Dauer ihres Hierbleibens einen Unterschied zu anderen Flüchtlingen macht.
    Brauchen die keinen Wohnraum, Kleidung, Verpflegung, medizinische Versorgung etc.?




    Verdrängung von unten nach oben mit der Folge, dass auch in Branchen, in denen heute noch über Mindestlohn gezahlt wird, das Lohnniveau sinkt.
    Und sinken darf, ganz offiziell. Mindestlohn sei Dank.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    So funktionieren nun mal die Strukturen, kannst du gelegentlich Berichte von Betroffenen lesen.
    Muss man natürlich etwas suchen, aber das macht dir ja nichts aus.
    ...

    Klar, Spartenkanäle von Mitternacht bis Sonnenaufgang kann jeder sehen, der für sein täglich Brot den Hintern morgens aus dem Bett hieven muss.

    Gegen heute und Tagesschau und nachfolgende Talk-Propaganda ist das keine Konkurrenz.

    Hauptsendezeit, Zeitraum der höchsten Hörbeteiligung oder Fernsehnutzung zwischen 06.00 und 13.00 Uhr bzw. 20.00 Uhr und 23.00 Uhr.

    Billige Definition?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.