1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Crime

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. März 2009.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: RTL Crime

    Wahrscheinlich dann eingebrannte UT...
     
  2. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL Crime

    Das wäre dann Thema verfehlt für die O-Ton Fans...
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Crime

    Aber durch die Multi-Plattform-Strategie bei RTL Crime glaube ich kaum, dass man DVB- oder TXT-UT anwenden wird. Da wird es schwer einen Konsens zu finden, was man denn nehmen sollte. Unterstützt denn jede Box aller Verbreitungskanäle DVB-UT? Und TXT-UT gehen auch nicht, da der plattformspezifisch da ist oder auch nicht.

    Ähnliches gab es doch auch mal bei AXN. Auch da waren die UT eingebrannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2015
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Crime


    :rolleyes: da bringen die schon O-Ton , dazu nur einen Tag nach US Ausstrahlung und dann meckert man, weil im unteren Bild der deutsche Text eingeblendet wird, da es viele in Deutschland gibt, die kein Englisch können, aber trotzdem zeitnach diese Serie sehen möchten.

    Manchmal muss man Kompromisse eingehen. Ich finds klasse, dass RTL Crime seinen Pay TV Sender endlich mal richtig nutzt und auch mal wagt in englisch zu senden.

    und wo ist das bitte "Thema verfehlt für O-Ton Fans" ? Kannst du die englische Sprache nicht mehr hören, wenn unten " Was machen sie da? " steht?
     
  5. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL Crime

    Das Problem ist, dass das Bild ja durch diesen weißen Text ganz verfälscht ist. Das kannst du ja nicht abstreiten. Gerade in dunklen Szenen stört es extrem. Zumal wir leben in 2015, da gibt es genug technische Möglichkeiten, wie man das lösen könnte, die aber bei der RTL Group offenbar nicht angekommen sind. Und nur weil RTL jetzt mal ein paar Serien-Premieren sendet, macht es nicht besser, dass man jahrelang gepennt hat und Rechte nicht richtig genutzt hat und O-Ton auch erst kürzlich und immer noch nicht bei allen Sendungen aufgeschaltet hat. Nur weil jetzt mal ein paar Premieren kommen, falle ich jetzt nicht vor Dankbarkeit auf die Knie.
    Ich hoffe, dass RTL auch die 2. Season von How to get away with murder sofort nach US Ausstrahlung im O-Ton bringt, weil ich kaum abwarten kann, dass es weitergeht. Die erste season kam ja recht zeitverzögert.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Crime

    Warum UT einbrennen, wenn die Receiver DVB-UT können? Ein Verweis zu Beginn der Sendung würde reichen.

    Würdest du auch so reden, wenn es für Hörgeschädigte bei jeder Sendung fest eingebrannte UT geben würde? Wohl nicht...
     
  7. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Crime

    das wäre natürlich die beste Lösung. Da stimme ich zu!
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RTL Crime

    Durch feste Untertitel will man es den Zuschauern halt so einfach wie möglich machen. Sehe da kein Problem drin. Das ist hier nichts als künstliche Aufregerei.
     
  9. stef86

    stef86 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL Crime

    Ist bekannt ob Person of Interest demnächst auch in O-Ton ausgestrahlt wird?
     
  10. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RTL Crime

    Mir ist da nichts bekannt. Ich kann Dir nur sagen, dass die 5. Staffel von Person of Interest in den USA noch keinen festen Starttermin hat, vermutlich im Januar oder Februar nächsten Jahres. Die Staffel soll auch nur 13 Folgen haben.

    Wie und wann RTL Crime die 5. Staffel ausstrahlen wird, dürfte zum jetzigen Zeitpunkt pure Spekulation sein. Fakt ist nur, dass Person of Interest derzeit nur auf deutsch läuft.

    Ich gehe davon aus, dass RTL die Reaktionen auf die zu den USA zeitnahe Ausstrahlung von "The Player" genau verfolgen wird und daraufhin entscheiden wird, ob sie so etwas zukünftig häufiger machen oder lieber sein lassen werden. Wie man ja bereits hier im Thread sieht, stehen längst nicht alle einer zeitnahen Ausstrahlung positiv gegenüber, wenn diese auf englisch mit festen deutschen Untertiteln im Bild erfolgt.