1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wäre es in diesen Falle besser, auf Bedienung umzustellen, oder ein markantes Wachpersonal einzustellen ? Die Kosten gegen gerechnet der Schäden durch die Diebstähle und Raubzüge der Kriminellen. !?
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wenn Asylbewerber aus den Balkan das große Problem sind sollte man vielleicht überlegen ob sinnvoll wäre das Experiment 'Kosovo' zu beenden. Aufgrund der dortigen Korruption flüchten viele aus den Gebiet.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Diese 359€ gelten allerdings nur für annerkannte Asylanten ... nicht für Asylbewerber!

    Und da sind 359€ wirklich nicht viel, sondern sogar 40€ weniger als der ALGII Satz.

    Für noch nicht annerkannte Asylbewerber sind es ohnehin nur 143€ Taschengeld.

    Also das 143€ Taschengeld soll sicher kein finanzieller Anreiz sein, sondern einfach dafür sorgen das die Asylbewerber einerseits bestimmte Grundbedürfnisse wie z.B. gelegentlich nachhause telefonieren oder gelegentlich ne Zeitung ausser der Heimat decken können. Und das sie in Deutschland ein bisschen am Öffentlichen Leben teilnehmen können und somit auch schon anfangen können sich zu integrieren.

    Persönlich finde ich diesen Betrag eher zu gering als zu hoch.

    Und ein Anreiz für die Flüchtlinge aus Afrika oder dem Nahen Osten ist dieses Geld wohl nicht, wen man bedenkt das sie vorher oft schon eine vierstellige Summe an die Schleusser bezahlt haben.
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das ist eine Unterstellung, die Mitgliedschaft in einer Nationalsozialistischen Organisation impliziert. Der Beitrag ist gemeldet.
     
  5. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.854
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Hier hätte schon nach dem ersten Beitrag von Borg02 dicht gemacht werden müssen ! Man kann sich wirklich nur mit der Hand an den Kopf fassen .
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Hast du eigentlich irgendetwas zur Diskussion beizutragen oder willst du nur im Windschatten einiger User hier gegen zwei engagierte Diskutanten hetzen?
     
  7. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wobei ich mich frage, warum immer und immer weiter noch mit ihm (und anderen) diskutiert werden muss hier. So langsam sollte doch jeder geschnallt haben wie der Hase läuft.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    In einer schriftlich geführten Diskussion ist es hilfreich, sich so auszudrücken, dass man verstanden werden kann. Und da hilft eben auch ein Blick auf eine Seite mit Begriffserklärungen. Für das gegenseitige Verstehen ist das ziemlich gut. Wenn man aber nur Vorurteile absondern, tut es natürlich weh, wenn man die eigenen Aussagen hinterfragt werden.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ein Problem hierbei ist das es wohl vorkommt das es Kommunen gibt die gleich für mehrere Monate auszahlen und die Asylsuchenden damit ihre Schleuser bezahlen. So habe ich es heute im NDR gehört.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Im Prinzip geht es Debatten über Fremden- und Schwulenfeindlichkeit doch darum, wie eine Mehrheit mit der Minderheit umgeht und wie auch Minderheitenrechte gewahrt werden.
    Gerade als Angehöriger einer Minderheit (das bin ich selbst) finde ich es gut, wenn man seine eigenen Erfahrungen in Bezug auf Ausgrenzung nimmt und nicht andere ausgrenzen will - indem man z.B. ganz pauschal über das vermeintliche Verhalten von "Fremden" diskutiert. Aber offenbar sind einige nicht so weit, sondern suchen lieber ein Ventil, um Vorurteile, die sie selbst erfahren, an eine andere Minderheit weiterzureichen.
    Ich halte das für ein besonders schäbiges Verhalten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.