1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mag sein, in meinem Umfeld ist das eine Generationenfrage. Mein Vater hat CI+ weil er eh nix aufnimmnt und Schwiegervater zu Hause hat ne Sky+Kiste... beides Rentner...
    Alle anderen die ich kenne und Sky haben benutzer allesamt alternative Hardware, einer davon CI+ in Restriktionsumgehender Linux-Hardware.

    Die jungen Leute heute haben doch alle ATV, Netflix, Kodi und was weiß nicht noch alles... mal abwarten wie sich Sky in den nächsten Jahren positionieren kann, denn mit deren Hardware sperrt man ja solche Dienste/Möglichkeiten ja aus. Lediglich SkyGo geht in die m.E. richtige Richtung, ist aber nicht das Hauptgeschäft von Sky... Und wenn ich mich recht erinnere ist Sky selbst heute noch nicht im Bereich Gewinn zu erwirtschaften...
     
  2. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hallo,

    genau, das will Sky, nur auf einen Receiver, z.B. ( nur im Wohnzimmer ) Sky
    Sendungen sehen, wer in einem zweiten Zimmer Sky sehen will soll sich eine
    Zweitkarte besorgen.
    Da hat Sky ja auch ein großes Vorbild, MS macht das schon ewig, eine
    Windows Version für einen PC, nur da regt sich keiner auf, das wird einfach
    hingenommen, weil nicht zu ändern.
    Ich habe ein Sky CI+ Modul mit V14 Karte und kann überall wo eine Sat
    Anlage und ein Endgerät mit CI+ Schacht zur Verfügung steht Fußball und
    andere Sportsendungen live sehen.

    MfG. leeken
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2015
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mit Netlix und Co kann doch auch nichts brennen oder speichern oder was immer man vorhat. Es ist auch nur Abruf. Ich kann bei Abrufdiensten keine, genausowenig wie bei Sky, besondere Freiheiten entdecken.
    Das lässt die Filmindustrie einfach nicht zu.
     
  4. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nicht die breite Masse, aber doch deutlich mehr Leute als "kein Mensch".

    Habe kein Problem damit, wenn Sky-Kunden mit der Hardware zufrieden sind. Meine Mutter, mein mittlerer Bruder und mein Patenonkel sind es und mein jüngster Bruder war es, so lange er Sky nutzte. Meinen und deinen Anforderungen genügt der Receiver aber nicht und so bleibt uns nur, entsprechend zu reagieren. Ob mit Kündigung oder alternativer Haddware, muss jeder für sich selbst entscheiden.
     
  6. jne

    jne Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kabel Deutschland
    VU+ Solo2
    2xDVB-S2 1xDVB-C
    Sky+ 2TB
    Sky+ 500GB
    IP ZK
    2X G02
    Welt+3+HD
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hat es in letzter Zeit jemand geschafft das der Receiver aus den Kundendaten wieder entfernt wurde?
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.800
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Bei Netflix & Co. gibt es die Freiheit ohne Verengungen das Abo an mehreren Orten (Schlafzimmer/Arbeitszimmer/Wohnzimmer) zu Nutzen. Bei Sky muss ich für jeden Nutzungsort eine Smartcard bezahlen wenn ich den Receiver/CI-Modul nicht umbauen will.

    Schau mal nach UK, dort kann man mit den Geräte CatchUP-TV/Mediatheken der Sender nutzen. Sky handelt bereits und bastelt hierzulande OnDemand/Anytime 2.0 in die Geräte.
     
  8. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hallo,

    Sky CI+ Modul aus einem Gerät heraus ziehen und in ein anderes Gerät
    hinein schieben ist für mich kein Problem, mach ich schon seit Mai 2014.
    Ich nehme das Modul sogar mit in Urlaub, Ferienwohnung im Schwarzwald.

    MfG. leeken
     
  9. 1a-Empfang

    1a-Empfang Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Genug ^^
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Zu weiter oben:
    Man kann Amazon Instant, Netflix & Co. speichern und brennen, wenn man sich EIN WENIG auskennt. Auch Sky Go kann man abspeichern und brennen. Für alle Anbieter gibt es (allgemeine) Tools, wie für Youtube mit denen man - auch "gesicherte" - Streams "abgreifen" kann bzw. man nutzt allgemeine Mittel. Alles, was an einem PC oder per Stream am TV (dort per HDMI-Splitter, der HDCP entfernt) ankommt, kann man, wenn man sich auskennt, in 1:1 Qualität für immer behalten :winken:

    Auch beim offiziellen SKY-Receiver, egal welcher, kann man Folgendes tun:

    Sky-Receiver -> HDMI-Splitter* und vom Splitter 1x HDMI zum TV und 1x HMDI zum HDD/BD-Rekorder, PC (GraKa mit HD-IN) oder einem "Game Capturing" Gerät, das statt Games auch Filme/TV 1:1 speichert.

    * Nicht alle, aber ein Großteil der GANZ GÜNSTIGEN entfernt den HDCP-Kopierschutz. Einfach bei Amazon 2-3 kaufen und testen und dann den Splitter behalten, mit dem es geht...
     
  10. 1a-Empfang

    1a-Empfang Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Genug ^^
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nachtrag: Das mit dem HDMI-Splitter ist auch für Streaming-Dienste wie Amazon I., Netflix &. Co. der EINFACHSTE Weg. Einfach vom TV oder PC (GraKa HDMI-Out), auf dem man Amazon I, Netflix & Co. nutzt die gleiche Methode verwenden- Vom TV oder PC -> HDMI-Splitter -> Aufzeichnungsgerät, theoretisch sogar SELBER PC bei GraKa mit HDMI-IN :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.