1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Sicher. Man sollte hinterfragen warum?
    Weil wir alle intolerant sind? Wohl kaum.

    Sondern vielmehr weil wir das Recht auf unsere Gewohnheiten haben und diejenigen die dazukommen sich anpassen sollten, nicht umgekehrt.

    So und Du darfst gern auch in meinem Umfeld fragen was in 80% der Fälle passiert wenn andere Kulturen und Gewohnheiten in die Nachbarschaft einzieht. Es gibt Ärger. Das sind ganz praktische Fälle, und wenn Du dagegen noch was sagst wirst Du noch bedroht. Tatsachen.

    Darum ziehen die Bürger weg, darum lassen sich die Leute Moscheen vor die Tür bauen, darum muß der Fahrkartenknipser Kulanz walten lassen, darum müssen sich Lehrerinnen von arabischen Pascha-Jungs anmachen lassen das sie nicht mehr ruhig schlafen können. Alle schauen weg, weil man nicht sagen darf was nicht sein kann. Und ja, das sind nur einige Fälle die mir zugetragen wurden oder ich kenne.
    Und nein das sind keine Ausnahmen, dass ist die Regel.

    Wenn Du mich fragst ja, Deutschland verfremdet. Lässt es aber auch zu.

    Übrigens was meinst Du was mit mir passiert wenn ich mich im Liniennetz nicht so auskenne und die falsche Fahrkarte habe? Richtig, ich werde öffentlich zur Schau gestellt -> beim Strafe nachlösen.
    Soll so sein, aber gleiches Recht für alle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2015
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Nein, ich habe den Begriff "Überfremdung", aus meiner Sicht umschrieben.
    Wenn es für dich eine "Ghettoisierung" ist, dann ist das deine Sichtweise.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Sind diese Deutschen dann in deinen Augen fremdenfeindlich?
     
  4. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    In Magdeburg sollen die Zustände ja schon ganz schlimm sein. Man hört, Frauen würden sich unverschleiert gar nicht mehr auf die Straße trauen. :rolleyes:

    Das ist eine typisch eurozentrische Sichtweise und sie ist falsch.
    Wenn man sich die Geschichte der Regionen (Balkan, Naher Osten, Afrika) anschaut, stellt man verblüffende Gemeinsamkeiten fest, obwohl die Regionen auf drei Kontinenten liegen und z. T. sich unterscheidenden Kulturkreisen angehören:

    Alle Regionen sind über Jahrhunderte hinweg kolonisiert worden:

    - der Nahe Osten und der Balkan vom Osmanischen Reich
    - der Nahe Osten nach Ende des 1. Wk. von den Europäern
    - Afrika von Europa

    In allen Regionen hat es in den letzten 100 Jahren mehrfach militärische Interventionen fremder Mächte gegeben.

    In allen Regionen sind im Zuge der Kolonisierung mehr oder weniger willkürlich Grenzen ohne Berücksichtigung ethnischer Gruppen gezogen worden (Konfliktpotenzial). Auf den Balkan trifft das nur eingeschränkt zu.

    Hatten diese Regionen wirklich so lange Zeit ihr eigenes Haus zu bauen? Besonders in Afrika ist offensichtlich, dass ein von außen oktroyiertes System eine "natürliche" Evolution von Staat bzw. vorstaatlichen Formen, Wirtschaft und Verwaltung verhindert hat. De facto ist die wirtschaftliche Abhängigkeit Afrikas von fremden Mächten heute nicht geringer als zu Zeiten des Kolonialismus. Dafür einseitig "Afrika" die Schuld in die Schuhe zu schieben, halte ich für ein bisschen billig.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dann sind sie fremdenfeindliche Flüchtlinge. Wie geht man damit um? :)
     
  6. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?



    Er hat leider keine Zeit um sich zu engagieren weil er immer hier seine Politikerphrasen dreschen muss:D

    Warum ihr immer noch mit den beiden Verfechter der puren Menschlichkeit hier disputiert kann ich nicht verstehen:confused::eek:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Und mir ist es zu billig das Du keine Probleme sehen willst und wenn man Dich mit der Nase draufstubst, du dies als Fremdenfeindlichkeit abtust, keine Lösungsvorschläge machst und Du das Konfliktpotezial auch nicht sehen willst. Kann sein das Du in einem goldenem Käfig wohnst und Du nur gelernt hast Dein eigenes Volk kritisch zu betrachten.

    Und ja, auch in Magdeburg häufen sich die Konfliktpotenziale.
    Es sieht hier noch nicht so aus wie in NRW oder im Ruhrgebiet oder einer westdeutschen X-beliebigen Großstadt - noch. Aber da wollen wir auch nicht hin ehrlich gesagt.

    Das was jetzt schon in den Aufsnahmestellen los ist und im Zentrum (angeblich verfolgt) lungert reicht schon. Und da kriegen vorwiegend ältere Bürger schon Angst, subjektiv oder objektiv. Und das was jetzt schon in Kindergärten und Schulen los ist, vorwiegend von Kindern arabischer Abstammung, langt dicke. Dazu braucht es nicht mal verstärkte Einwanderungsströme.

    Man merkt zu einem Großteil eben nicht den Integrationswillen, will kaum Bildung annehmen und verharrt in intolerante religöse Ausbeutung und Ansichten. Die sind hier ganz einfach fehl am Platz
    wenn ich in Europa und in Deutschland "Asyl" suche.

    Das ist meine Auffassung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2015
  8. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Willst du der nächste sein, dem ich das Gegenteil beweise?

    Aber eigentlich habe ich keinen Bock mehr darauf. Wer in diesem Thread sucht, liest und versteht, der findet. Allen anderen geht es offensichtlich nur um das Abreagieren negativer Emotionen und das Ausleben von Vorurteilen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2015
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Nö, .... Lass mal. Ich habe genug von Dir hier gelesen. Ich halte mich dann doch lieber im realem Leben auf. ;)
     
  10. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    So wie @Schnellfuß, der bis gestern steif und fest behauptet hat, ich würde keine Lösungsvorschläge machen, und nachdem ich ihm mit Zitaten das Gegenteil bewiesen hatte, bezüglich dieser Thematik auffällig ruhig geworden ist?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.