1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Und was ist daran falsch? Denn du machst genau das: Du ziehst aus einzelnen Fällen verallgemeinernde Schlüsse.
    Wie falsch das ist, zeigt ein einfaches Beispiel: In einer fiktiven Stadt werden 90% der Taschendiebstähle von mehreren Romabanden verübt, die aber insgesamt nur 10% der Romabevölkerung der Stadt ausmachen.

    Du diffamierst 90% der Roma wegen den 10% die regelmäßig Taschendiebstähle begehen.

    Spannend finde ich im Übrigen auch den angeblichen Anstieg der Kriminalität um 40% in den letzten 3 Jahren. (Interview von 2013, also 2010-2012).

    In der Kriminalitätsstatistik von 2014 finde ich über die Entwicklung in den Jahren 2009-2014 ganz andere Zahlen.

    Quelle, S. 10

    So viel und lange ich auch überlege. Ich kann da beim besten Willen keine 40% Anstieg erkennen, es sei denn, die Zahl der erfassten Straftaten ist 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 40 % gesunken, was ich persönlich für völlig unwahrscheinlich halte.

    Durch diese bombastische und völlig aus der Luft gegriffene Zahl diskreditiert er sich von Anfang an. Er verschweigt keine Fakten, er denkt sich selbst welche aus. Das ist definitiv keine gute Argumentationsgrundlage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2015
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Die meisten Straftaten von Flüchtingen, welche auf kleinem Niveau begangen werden, werden doch schon toleriert, ohne dass überhaupt was passiert.

    Diebstahldelike werden oft gar nicht mehr verfolgt. Eine ganz enge Familienangehörige ist Gebietsleiterin einer ganz großen Supermarktkette ( sie hat 8 Großmärkte unter sich ).

    Weist Du, was die zum Thema Diebstahl durch Ausländer ( jetzt aber nicht formell als Flüchtlinge getrennt ) sagt ;)

    Jeden Tag kommen ganze Diebesbanden und räumen die Bude leer. In derartig großen Massen, dass die Diebstähle bei Ausländern gar nicht angezeigt werden.

    Viel zu viel Aufwand, ohne dass etwas dabei rauskommt. Zudem tauchen die immer in Gruppen auf. Jede Anzeige ich mit Radau, Ärger im Markt und Zeitaufwand sowie einem Polizeieinsatz verbunden. Diesen Aufruhr will man im Markt nicht sehen. Diese Leute werden gar nicht mal mehr angezeigt. Vielmehr wird der Diebstahlschaden schlicht "ausgebucht" auf Kosten der redlichen Kunden.

    Neulich wurde zB auch von den Hamburger Verkehrsbetrieben deren Maßstab gepostet, wie die mit Flüchtlingen, die schwarz fahren, umgehen.

    Wo der deutsche Renter, der schwarz fährt, ein Knöllchen bekommt, geht manch anderer straffrei raus.

    All das musst Du beachten, wenn Du Statistiken googelst ;)

    Willst Du wissen, wie sich die Nationaliten bei den angeklagten Strafsachen zusammensetzen nochmals der gut gemeinte Hinweis, einfach mal bei Deinem Amtsgericht auf die Aushänge der Tagesordnungspunkte zu schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2015
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Hatte ich mir auch so gedacht. Der Kerl ist einfach nur noch abstoßend selbstgefällig. Aber Schauspielerkollegen darf er schon mal eine reinhauen wenn er schlechte Laune hat und nicht die Preise bekommt die er meint verdient zu haben.

    Er will das perfekte Flüchtlingsheim gründen? Nur zu.
    Mal sehen was er daran verdient und wie er es umsetzt.
    Pervers die ganze Show gestern.
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Es ist müßig, mit dir weiter zu diskutieren. Denn es ist völlig egal, ob user hier eigene Erfahrungen schildern oder ob Menschen, die ganz nahe an der Sache sind, ihre Erfahrungen beschreiben - du weist es besser. Du negierst Zustände, die mittlerweilen sogar in den Medien als Problem geschildert werden.
    Du erscheinst mir wie ein Lügendetektor, für den nur seine Meinung zählt. Alle anderen werden von die klassifiziert und in die jeweilige Schublade gepackt.
    Für mich ist an dieser Stelle "Aus die Maus".
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ach ja, auch Krankenhäuser verfahren wohl nach diesem System:

    Vor guten 1,5 Jahren war ich mit meiner Frau wegen einem Asthmaanfall im Krankenhaus ( Notfallaufnahme ).

    Die Schlange war lang. Wir waren eingereiht zwischen arabischen Großfamilien, die sich auf dem Gang zunehmend lautstark bermerkbar machten.

    Meine Frau saß ruhig in der Ecke und wartete, wie wir es hier so gewohnt sind.

    Plötzlich wurden die lautstarken Araber ( bzw. der erkrankte Patriarch der Großfamlie ) vorgezogen.

    Ich war ganz perplex, habe aber nicht gleich ein großes Fass aufgemacht. Als wir dann an der Reihe waren, habe ich die Schwester gefragt, was das sollte und wieso "die" jetzt vorgezogen wurden.

    Erst hat die Schwester, sichtlich berührt, herumgestottert. Dann meinte sie, ganz leise:

    " Sagen Sie´s net weiter. Wir haben die Order, bei solchen lauten und "gefährlichen" Patienten zu schauen, dass die so schnell wie möglich drankommen. Da gibt es auf dem Gang sonst immer Probleme und manchmal Radau. Dass will die Klinik nicht. Deshalb wird diese Klientel oft vorgezogen, nur dass sie nicht mehr auf dem Gang stehen ".

    "Aha", war meine einzige Antwort. Die Schwester hat sich dann entschuldigt, aber gemeint, "anders würde es halt nicht mehr gehen"....
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Deine Frau ist nicht so wichtig.

    Aber wenn ein Busfahrer ein englische Ansage für Flüchtlinge im Bus macht, kommt das in den Nachrichten und Klaus Kleber bekommt einen Weinkrampf im heute journal.

    Es ist wirklich nur noch ein Schmierentheater den die Medien veranstalten. Sorry das ich das so hart sage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2015
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Apropos Google:

    Quelle: Radio Hamburg
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Spezifiziere das wir. Irrationale Blogs, brennende Häuser und so mancher Sprecher auf den Demos für "besorgte Bürger", die Parolen wie "Der Islam ist gleich Terrorismus." zeigen sehr deutlich, dass es Leute gibt, die Einzelfälle durchaus verallgemeinern. Und das ist bei diesen Gruppen durchaus kritisch, weil es wiederum Leute gibt, die dem uneingeschränkt zujubeln.

    Und dann gibt es auch User hier, die bei simplen Dingen schon verallgemeinern und nicht unterscheiden können. Ich meine, erst gestern hier ein paar Leute gesehen zu haben, die fremdenfeindlich als rassistisch verallgemeinern ohne zu betrachten, dass es da verschiedene Einzelfälle gibt.

    Ich persönlich bin tendenziell auch eher kein Freund dieser Richtlinie im Pressekodex, die eine Nennung allerdings auch nicht komplett verbietet. (Und da muss man ja nochmals betonen, dass die schon vor über 20 Jahren eingeführt wurde und das nicht eine neuerliche Entwicklung ist, wie das manchmal impliziert wird.) Es gibt ja schon jetzt einen großen Teil in der Bevölkerung, für die jeder ungenannte Täter in einem Bericht Ausländer war, selbst wenn sich hinterher rausstellt, dass das Deutsche ohne Migrationshintergrund waren.

    Da ist die Frage, ob das überhaupt noch schlimmer werden kann gesehen auf die Gesamtbevölkerung. Oder ob nicht das selbstauferlegte Verbot die Stimmung eher verschlechtert, weil auch damit Begriffe wie Lügenpresse aufgeladen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2015
  9. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Wieso "meine" Zahlen?
    Das ist schon witzig. Statistiken werden in der Regel von den "Besorgten" eingeführt, um ihre Position zu stützen. Ausländerkriminalität gestiegen, oder indirekt Kriminalität insgesamt um 40 % gestiegen. Dann sind die Zahlen das A und O.
    Das war bei der Kriminalitätsstatistik so und das war jetzt indirekt beim Interview so.

    Widerlegt man die Zahlen oder stellt sie in das richtige Licht, wird man plötzlich dafür angegriffen, dass man Zahlen beurteilt, die dann auf einmal nichts mehr mit der Realität zu tun haben sollen.

    Ich bin inzwischen auch der Auffassung, dass Diskussionen mit einem Großteil der "Besorgten" absolut nichts bringen. An einem festgefügten Weltbild, in dem Ausländer unter einem Generalverdacht stehen kriminell und gewalttätig zu sein, wird man auch durch eine sachliche und faktenorientierte Diskussionsweise nichts ändern.

    Der Punkt ist schlicht und ergreifend, dass ihr keine Ausländer wollt. Und da wird jedes noch so absurde und hanebüchene Pseudoargument hervorgekramt, um Ausländer, Flüchtlinge und Fremde allgemein zu diffamieren.
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Geht Dir eigentlich bei dem Ausdruck "die Besorgten" einer ab :confused:



    Den Anspruch, Dich von irgendetwas überzeugen zu wollen, habe ich schon lange aufgegeben.

    Während ich immer noch von meinen tatsächlichen Erfahrungen berichte, konterst Du immer nur ewaig langem, ermüdenden Googel-Wissen.


    Lass mal die Hose runter:
    Was genau sind Deine täglichen Berührungspunkte mit Flüchtlingen ? Woher nimmst Du Deine Sachkenntnis, welche Du hier mit breiter Brust, gebetsmühlenartig vorträgst ?

    Im Internet über Flüchtlinge zu googeln bedeutet nicht zwangsläufig, sich auch mit dem Thema auszukennen.

    Was ist Dein konkreter Ankünpfungspunkt zu Flüchtlingen und deren Sorgen im realen Leben ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.