1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Noch mal zur BUK Technik:

    "...Womöglich hatten sie sogar den Automatikmodus aktiviert. In diesem Modus ortet das Radar automatisch heranfliegende Flugzeuge und schießt innerhalb von Sekunden eine Rakete ab, wenn der Vorgang nicht manuell abgebrochen wird. Dieser Modus war im Kalten Krieg eingebaut worden, weil man mit groß angelegten Luftangriffen des Feindes rechnen musste, mit Hunderten Maschinen gleichzeitig."

    Quelle: MH17-Absturz: Eine Rakete fehlt | ZEIT ONLINE
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Hier hat er mal keinen Plan, da weiß er es nicht genau, hier spekuliert er, da weiß er es nicht.
    Bist aber trotzdessen sehr aktiv hier.
    Überzeugung allein genügt nicht.
    Wenn all das auch nicht hilft, wird Speedy pampig und kommt mit dem Komsomol und der Gehaltsliste aus Moskau, um dann im gleichen Post sofort wieder darzulegen, daß er ja eigentlich garnicht wisse warum er von nichts wisse.
    Absicht?
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Das ist nun ganz komisch. der dazugehörige Radarwagen war gar nicht zu sehen. So ein mobiles Luftabwehrsystem ist Bestandteil von Bodentruppen und Panzereinheiten, da sie sonst schutzlos Militärflugzeugen ausgeliefert wären. Das Radarleitsystem (bis zu 30 Km kann das entfernt von der BUK-Einheit stehen) bleibt höchstens 40 Sek. eingeschaltet - in dieser Zeit ist es aber zu lokalisieren und damit zu zerstören. (BUK und Radarwagen). Passiert halt im Krieg. Es gibt sicherlich Situationen, Radar nicht zu nutzen, man hat es aber trotzdem dabei. Also, warum sollte Russland ein BUK-System ohne zugehörige Radareinheit liefern und dann noch damit frei herum fahren?:eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2015
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Wieso stellst du uns immer wieder die selbe Frage, und drehst dich im Kreis damit ?
    Du siehst duch selbst, das da immer nur das eine Ding rum fährt oder ? Warum sollte also nur das eine Rum fahren, und wieso fährt nie eine Kolonne mit mehrenen rum ?

    Vielleicht weil es nur das eine gibt ?
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Das mit den 30km ist sehr interessant, hab das mal gegoogelt. Scheint zu stimmen.

    https://mh17.correctiv.org/

    Wenn es so ist, wie behaupet wird, kann also durchaus eine Radarwagen vorhanden gewesen sind, da er nicht direkt in der Nähe stehen muss. Komischerweise höre ich davon nach 1 Jahr zum 1x davon.

    Weiterhin interessant

    Demnach kann MH17 durch die Buk also auch mit Radar abgeschossen sein wurden. Denn MH17 oder AN26 sehen wohl auf dem Radar gleich aus.

    Interessant oder ?
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Möglichkeiten über Möglichkeiten. Da braucht man eine Glaskugel.

    Nur wurde keine Radareinheit geliefert, wie man auf den "Bildern" erkennen kann:)
    Klar ist die Radareinheit nicht in der Nähe der BUK und sendet auch nicht ununterbrochen:
    Hallo, hier bin ich. Man ist da eindeutig für ALLE lokalisierbar und die BUK bei Zielerfassung auch.
    Warum liefert Russland ein BUK-System ohne zugehörige Radareinheit ganz "offen" --> "für jeden BILDfreundlich" sichtbar?
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Das scheint mir näher an der Wahrheit zu sein --> nicht alles in diesem Dokument:)

    https://terragermania.files.wordpress.com/2014/07/flug-mh-17-e28093-buk-verbund.pdf

    Aber wenn man Bellingcats zielsichere "Recherchen samt Bilder" vorbringt, kann ich das doch auch:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2015
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    nix kapiert oder ?

    Ich hab doch dir zugestimmt. Der Radarwagen ob da oder nicht, spielt doch jetzt keine Rolle mehr, da auch mit Radarwagen kein Unterschied zwischen Feind und Zivil erkennbar ist.

    Somit ist es völlig belanglos, ob das Radar nun vorhanden war oder nicht. Der Punkt ist nun nicht mehr wichtig.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Doch der Punkt ist wichtig. Warum schickt man ein BUK-System offen in die Ukraine, um ausschließlich langsam fliegende Flugobjekte zu treffen. Einen Kampfjet ohne Radareinheit können auch Profis so nicht treffen - die sind schon längst Tod, bevor sie diesen von Hand erfassen wollen bzw. Einsatzbereitschaft herstellen wollen. Diese Konfiguration ist völlig sinnlos. Merkst du was? --> Da liegt der Fehler:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2015
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Langsam ? das Ding fliegt doch 900 KM schnell, also alles andere als Langsam oder ;)

    Nö, die schreibst mal wieder über Sachen über die du keine Ahnung hat.
    Es wurden Ukrainische Jets von Schulter gestützten Flugabwehr Raketen vom Himmel geholt. Da braucht es kein Radar ?

    Alle deine 2 Punkte wiederlegt, und nun ?
    Kommt sicher wieder gleich ne neue Theorie, wieso die Ukraine doch böse ist ;)