1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Wenn jetzt die Separatisten keine BUK hatten, wer hat dann den Flieger runter geholt?
    Frag doch mal bei der BILD an was ob sie dazu etwas bringen können.;)

    Und so ganz nebenbei, jetzt wirds teuer für uns.

    Kann Kiew die Staatspleite abwenden?

    Finanzkrise in der Ukraine: Kann Kiew die Staatspleite abwenden? | tagesschau.de
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    wie die jetzt von Russischen Bomben auf Raketen der Seperatisten kommst, ist schon wieder beeindruckend ;)
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wen bitte interessieren alte ausgediente verrostete russische Bomben.:eek:
    In Israel Signieren Kinder Bomben, die andere Kinder töten, wo bleibt da der Aufschrei?

    [​IMG]

    Viel wichtiger ist doch das MH17 endlich aufgeklärt wird als sich an rostigen Bomben aufzugeilen.:(

    ps: wir diskutieren den ganzen Tag über MH17, wie kommst Du da auf alte Russischen Bomben, das ist beeindruckend.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2015
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Mal wieder Nebelkerzen mit der Nr. Die Nummer auf der BUK, die durch den Donbass gefahren ist, ist teilweise übermalt. Und das ist genau die, die auch in Russland in Kursk gesehen wurde. Die BUK aus der Ukraine ist EINDEUTIG nicht die Gleiche.

    Demgegenüber gibt es genügend Merkmale die zeigen, dass die Donbass-BUK die aus Kursk ist. Etwas Fundierter als von Putins Verschwörungstheoretikern wird das von Bellingcat untersucht.

    https://www.bellingcat.com/news/uk-...e-separatists-buk-a-bellingcat-investigation/

    Da wird auch die ukrainische BUK mit der Nr. 312 verglichen. Es ist NICHT die BUK, die durch den Donbass fuhr. Der von Euch vorgetragene Unsinn ist ja selbst RT zu blöd.

    Bellingcat, Spiegel und ARD haben da nix verschwiegen. Und auch die niederländischen Staatsanwälte bestätigen ja, dass sich der Verdacht weiter erhärtet hat. Es hilft nichts, die BUK stammt aus Russland. eine ukrainische BUK die durch den von Separatisten beherrschten Donbass fährt, ist auch mehr als abwegig. Der Abschuss wurde ja auch von den Separatisten bestätigt. Alles nur Putins Nebelkerzen, die die Welt verblöden sollen, genau wie jetzt die Meldung über die angeblich gefälschten Fotos der BILD.

    Solange man den Russen nicht das BILD mit dem rauchenden Colt derviert werden sie weiter lügen und alles abstreiten. Kennen wir ja auch von der Krim.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wie viel unterschiedliche Verschwörungstheorie zu MH17 sollen das gewesen sein? Kannst du Beispiele nennen?



    Komisch nur das die Russen selber keine solchen Fotos liefern und selbst an einer einfachen Übersetzung einer Werbetafel scheitern.


    Das sind keine geostationären Satelliten, die umkreisen die Erde! Ebenso ist ein Satellit der Infrarot-Impulse von Atomraketen feststellen soll, nicht automatisch für Boden-Luft Raketen tauglich. Erst recht sagt es nichts darüber aus ob man den Abschussort auf den Meter genau bestimmen kann.




    Der Automatikmodus, den es bei der BUK geben soll, erkennt nur ob es ein eigenes Flugzeug ist, alles andere ist erst mal feindlich und wird automatisch bekämpft.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Interessanter Punkt.
    Jetzt mal um 3 Ecken gedacht, unabhängig von MH17.
    Wenn die Sep. ein Buk erbeuten, heißt das, sie könnten damit nicht auf Ukr. Flugzeuge schießen ? Dann normal ist es ja eine Ukrainische Buk, somit müsste das Ukr. Flugzeug ja als "eigenes" gelten ;)

    Wieder anderes herum, wenn ne Russische Mig und eine Ukr. SU25 am Himmel wären, dann würde die Buk automatisch die Mig auswählen ?

    Sicherlich gibts da sowas wie manuelle Auswahl von Transponder Codes, wo man die Buk umlernen kann. Ist aber sicher nicht einfach. Bissel was gelernt, wenn es so stimmt :)
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Unsinn, dir wären die Aufnahmen doch eh "zu unscharf" oder kommen einfach vom Klassenfeind und sind unglaubwürdig. Daher musst du gar nicht so eine große Welle machen, wenn es Aufnahmen gibt, würdest du sie ja eh nicht glauben.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Komisch nur, dass die Amis gleich getönt haben, sie hätten Beweise. Wo sind sie denn?
    Sollte auch nur den Stand der Technik im Jahr 69 verdeutlichen. Diese ist bei Spionagesatelliten von heute überhaupt nicht vergleichbar. Da kann man bestimmt eine Briefmarke erkennen und ist damit "metergenauer", als GPS.
    Die Geschichte kannst du hier nicht erzählen. Wenn eine Rakete gestartet wird, schlagen die sofort an (Wärmebild);)

    Aber der im Radarwagen weiß die Transponderkennung und Signatur des Flugzeugs. Da muss man schon in vollster Absicht auslösen.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Also bei einem Objekt (bspw. Fahrzeug), welches man auf einem Satellitenfoto erkennen kann, kann man cm genau lokalisieren. Dass die Amis dort Spionagesatelliten positioniert haben, dürfte unbestreitbar sein - die decken auch Russland ab. Deswegen hatten die Amis auch sofort Beweise:D Also, wo sind die Beweise? Oder ist doch von jemand anders geschossen wurden? Hatten sie die Beweise vor der Auswertung ihrer Spionagesatellitenaufnahmen angekündigt und es ist dann was ganz anderes herausgekommen? Das ist damit sehr wahrscheinlich:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2015
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Die haben sie präsentiert. Sie haben ihre Radarmessungen auf ein kommerzielles Satellitenbild projeziert. Das sie behauptet hätten, es gäbe ein Satellitenbild, ist dementiert.

    Ach und die Russen können das nicht? Warum präsentieren sie dann nicht den Abschussort der Ukrainer? Kein Satellit liefert Echtzeitüberwachung sondern nur einzelne Fotos über den Tag verteilt. Die BUK wurde aus einem Gebüsch abgefeuert, damit man sie nicht sieht. Über Radar konnte aber der Abschussort festgestellt werden, diese Ergebnisse haben die Amis veröffentlicht. Brauchst Du alles nicht zu glauben, weil für Dich nicht sein kann was nicht sein darf...

    Die Bilder der russischen BUK aus Kursk reichen doch. Da müssen erstmal die Separatisten und die Russen was zu sagen. Welche Pflicht sollen da die Amis haben, wie sollen die was zu einer herumfahrenden russischen BUK im Donbass erzählen.


    Wie nun bekannt, fehlte aber bei der Donbass-BUK der zusätzliche Radarwagen. In der ARD - Doku wird sehr genau erklärt, dass man nur kurze Zeit hat zu bestimmen, ob man schießt oder nicht. Man weiß eben nicht, auf was man schießt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015