1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Quengel-Engel

    Quengel-Engel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Und darauf sollte ich mich beschweren? Die Zeitung ist doch bis 9 Uhr im Briefkasten.:confused:
     
  2. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wie "wir" es nennen ist ja nicht die Frage!
    Wie Sky diesen Vertrag nennt und falls es solche Verträge gibt, wo man dazu was lesen kann (AGB...) ist die Frage.
    Ich meine alle Kunden haben rechtlich die gleichen Verträge.
    Unterschiede gibt es nur bezüglich der gebuchten Programmpakte und den evtl. gewährten Rabatten und/oder Geschänken (TVD).
    Von Sky zur Verfügung gestellte SC oder Hardware macht Vertragsrechtlich keinen Unterschied.

    PS: Bei der Namensfindung für "meine Vertrag" hast Du nicht berücksichtigt, ob ich mit einer Sky-fremdem SC oder ganz ohne SC die abonnierten Sender empfange!:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Warum solltest Du Dich beschweren? Mit den von Sky gelieferten Gerätschaften bekommst Du doch ein Bild, genau wie in den AGB versprochen.

    Ja, vorher war es schöner und bequemer. Das war es mit der Zeitung um 7 in meinem Beispiel aber auch. :winken:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ne ne ne, die meisten hier argumentieren hier mit Recht auf eigene Hardware und Smardcard only-Verträgen, was immer das auch ist. Man abonniert und erlangt damit bei einem PayTV nur das Recht, das verschlüsselte Programm gegen Gebühr zu sehen, nicht das wie. Man bezieht eine Leistung, die darin besteht, Zugang zum Programm zu erhalten. Nicht mehr und nicht weniger. Der Anbieter kann jederzeit bestimmen, in welcher Weise dieser Zugang zu erfolgen hat, nicht der Abonnent.

    Wie gesagt, das wie kann Sky als Inhaber der Rechte und als Anbieter der Sender AGB-konform jederzeit festlegen. Nicht der Nutzer.

    Was strittig ist, sind zusätzliche Zwangsleihverträge. Nach BGB darf niemand zu einem zusätzlichen, vorher nicht vereinbarten Vertrag gezwungen werden, um den Hauptvertrag erfüllt zu bekommen. Zumindest nicht, wenn ihm das eventuell Nachteile bringen kann (hier Haftungsfragen)

    Das ist ein ganz großer Unterschied, rechtlich wie auch argumentativ.

    Den gewaltigen Unterschied begreifen hier viele nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
  5. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich bin ganz deiner Meinung dass Sky jederzeit das System ändern kann und sogar muss. Sonst wären sie ja niemals in der Lage von einem geknacktem System wegzukommen (hier CS).
    Aber dein oben beschriebenes trifft nicht vollständig zu, da Sky mit dem Kunden klären muss, ob die gewünschten Änderungen zumutbar sind.
    Ich hatte hier schon einmal aufgeführt, dass Sky auch nicht einfach sagen kann, dass nur noch über Kabel ausgestrahlt wird. Sollen dann in diesem Beispiel alle Kunden die kein Kabel haben trotzdem weiter zahlen, da die ja selbst Schuld sind kein Kabelanschluss zu haben?
    Oder müssen diese Kunden für die Restlaufzeit von 3 Monaten einen Bagger auf eigene Kosten kommen lassen?

    Und das ist bei deren Receiver genauso, egal ob geliehen oder geschenkt.
    Wenn ich kein 2. Kabel habe und mein Techniker 1000€ für die Verlegung verlangt oder die Box aus welchen Gründen auch immer nicht bei mir betrieben werden kann, dann ist es mir nicht zumutbar, basta!
    Das kann Sky nicht einfach ignorieren und Druck per Inkasso aufbauen.

    Und Sky kann auch nicht verlangen, dass mein Receiver, der noch viel mehr ist als nur ein TV Receiver Platz macht für den Sky Receiver. Sky kann höchstens verlangen, dass dieser zusätzlich zu betreiben ist.
    Und umstöpseln muss auch nicht zumutbar sein, wenn meine Oma das nicht kann.
     
  6. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Was ihr hier wieder zusammenschreibt..., unglaublich.
    Fakt ist doch, dass nachwievor oft Kunden am Telefon zu hören bekommen, was sie nicht zu hören bekommen sollten (sofern Sky tatsächlich Receiver/Modul –und Pairingzwang will).
    Deshalb stets unter Zeugen telefonieren.
    Da oft (?) im Anschluß auch keine in diesem Punkt aufklärende Bestätigung / AGB folgt, bleibt es dabei: Sky muß sich bei Gegenwind 'kulant' verhalten (ein schöner Begriff dafür, dem Kunden das zu gestatten, was ohnehin vereinbart wurde).
    Und wenn mein im Forum ja durchaus schon bekannter Anwalt (unter Einhaltung des Datenschutzes) mir zu verstehen gab, dass Sky durchaus schon in ihm beauftragten Fällen Schadensersatz / Anwaltskosten übernommen hat, dürfte sich daraus zumindest eine auch von der Gegenseite adaptierte Rechtsauffassung herleiten lassen.
    Ein Unternehmen, dass sich ewig (vornehmlich bei rechtsanwaltlich unterstützen Abonennten) so verdammt kulant verhält, scheint dann wohl doch keineswegs vom Gelingen seines Vorhabens überzeugt zu sein.
    Abgesehen davon denke ich z.B., dass siginifikante Abonenntenzahlen dadurch generiert worden sind, dass Kollegen mal eine Smartcard (im Unicam etc) mit zum Fussball/Filmschauen gebracht haben und Freunde mit dieser Flexibilität begeistern konnten.
    Klar, dass Sky gar nicht so recht will, dass die Konsequenzen eines Pairings überhaupt richtig breitgetreten werden, schon gar nicht durch ein eventuelles verlorenes Verfahren.
    Daher: Nachwievor nicht einschüchtern lassen, Vertragsgespräche protokollieren, etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
  7. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Da hat auch jemand versucht über die VZ die allgemeine Unternehmensstrategie von Sky kippen zu lassen.
    Das konnte auch nur in die Hose gehen.
    Schade dass die VZ nicht einfach geprüft hat, ob ein allgemeines SoKü Recht vorliegt.
     
  8. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    doch, wie schon geschrieben, habe ich meine karte erst letzten freitag so freigeschalten. seitdem läuft sie problemlos im vu+ allcam.
     
  9. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Bei mir ist am 31.12.15 definitiv Schluss.
    Dieser Reciever ist einfach nur Müll und Bedienungsunfreundlich.Warum bringen die kein CI Modul raus mit dem man die Sky Aufnahmen verschlüsselt ablegen kann.

    Meine Petition findet übrigens in meinem Umfeld statt.Erzähle bei jeder Gelegenheit über die unseriösen Geschäftsmethoden von Sky Deutschland und auch die erzählen es weiter.
    Aaaaa jetzt kommt ja wieder-die paar Kündiger,die paar Schneeflocken im Wind und der Kundenzuwachs.Dem halte ich entgegen:

    Wann wollte Sky das erste Mal Gewinn machen ? Ich glaube 2011 oder bei
    3 000 000 Kunden.
    Die haben hier noch nie ein Geschäftsjahr im Plus beendet.
    Der enorme Kundenzuwachs der letzten 2 Quartale ist mit billig Abos und Snap zu erklären.Arpu fällt und fällt.Werbung wird mehr und mehr.Sky Film mutiert für mich zur Lachnummer.Was will man da eigentlch noch schützen?

    PS. Danke an Sky für ihr unseriöses vorgehen.Zu alten Bedingungen hätte ich Sky als Zapping Sender weiterhin benutzt und mein Geld dort bezahlt.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Eben.

    Wenn man ein SoKü-Recht haben will, muss man auch entsprechend argumentieren. Bin mir sicher, dass der Leihhardwarevertrag so nicht durch geht, aber die Jungs argumentieren ja immer mit ihrem angeblichen Recht auf eigene Hardware. Das ist der Kardinalfehler.

    Nichts anderes sag ich ja ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.