1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dann ist der Drops doch gelutscht!
    Ein Schreiben vom RA und gut ist.
    Ob das dann Sonderkündigung, Kulanz, Einzelentscheidung ohne rechtlichen Grund entgegenkommen oder wie auch immer heißen mag, sollte unwichtig sein.
    Das gewünschte Ziel, vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen ist dann erreicht.

    Wer meint, weiterhin Kunde bleiben zu können, ohne den Leihreceiver von Sky einzusetzen, wird auf lange Sicht keinen Erfolg haben können.
    Aber das dürfte inzwischen jedem hier klar sein.
     
  2. pixelmann

    pixelmann Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2014
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50X10
    Technisat Digicorder HD S2 PLUS 1TB HDD
    Sky Film S02 ACClassic
    SMART HD+ MULTI+ (Pay-PL)
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich frage mich, warum hier immer wieder provoziert wird und eigene Meinungen als von Gerichtsurteilen bestätigte Wahrheiten verteilt werden...?
    Mein Vertrag ist z.B. SC only... oder weißt du es besser?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dein Vertrag ist der Sky-Standardvertrag.

    Und da gibt es schlichtweg eine Option "Für die gesamte Vertragslaufzeit benötigen Sie nur die Smartcard und können ein eigenes Empfangsgerät verwenden" (kurz "SC Only" genannt) nicht.

    Wenn Sky mit Dir tatsächlich einen individuellen "SC-Only-Vertrag" geschlossen hat, dann hast Du natürlich Recht und ich Unrecht.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich habe schon mal an anderer Stelle gefragt, kannst Du uns diesen Passus in Deinem Vertrag mal hier einstellen das Du SC only (warum eigentlich englische Begriffe?) nutzen darfst und ein Anrecht darauf hast? Würde mich interssieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
  5. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ist doch Blödsinn, noch 1 1/2 Monate und ich bin raus. Warum sollte ich denn jetzt diese Petition zeichnen.
     
  6. Quengel-Engel

    Quengel-Engel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Und wie nennt man dann einen Vertrag bei dem man nach Abschluss nur die Smartcard erhält?
    Warum werden nach Abschluss “Solo Karten“ verschickt, wenn es die doch nach Sky Meinung gar nicht geben darf/kann?
    Warum steht im Kundencenter seit dem ersten Tag Set-Top-Box: Nein.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    So wie jeden anderen Vertrag mit Sky auch.

    Entscheidend ist, was wirksam im Vertrag vereinbart wurde. Wenn Du da eine Vereinbarung über "Smartcard Only" findest, sag bitte Bescheid.

    Bisher gab es Solo-Karten. Aber keine Solo-Verträge. Siehst Du den Unterschied?

    Weil zu dem Zeitpunkt keine Box von Sky beim Kunden war?
     
  8. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Achso, und nur weil du kein Sky Abo mehr hast ist es dir jetzt egal wie es mit anderen Kunden weitergeht. :eek:

    Dann brauchst du ja auch hier nicht mehr zu posten wenn du raus bist. :D
     
  9. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Weil sky den Leuten nur eine v14 oder s02 zukommen hat lassen. In meinem Vertrag steht nicht ein Wort von leihreceiver. Wenn ich jetzt deine Interpretation hernehme, dann ist das wirksam im Vertrag zwischen mir und premier/sky so vereinbart?

    Ich hab so langsam das gefühl, das hier einige versuchen sich was hinzudrehen, was totaler quatsch ist.

    Was bereits klar ist:
    Sky receiver im Vertrag drin: schlechte Karten -> wenn pairing stört, dann kündigen und Vertrag erfüllen.
    Sky receiver nicht im Vertrag drin: gute Karten bis zur Verlängerung oder vertragsauflösung -> wenn pairing und/oder Schrott stört, dann kündigen

    Über rechtliche relevante Aussagen kann sich ohne Gerichtsurteil keiner ein Bild machen. Jeder ist ein Einzelkämpfer und kann nur einen aktuellen Überblick über seine eigene Situation liefern. Eine Einschätzung von pro und contra sky Usern, was sie denken hilft keinen. Alle Tips hier sind informationen, welche verwendet werden können, um ein pairing solange wie möglich hinauszuzögern. Das sollte allen klar sein.

    Hier meine Tips
    S02 im bestand, Box annehmen, V14 herausnehmen und in einschlägigen Foren nach Hilfe für die Freischaltung suchen. Und ja, es geht noch, aber nicht mehr so einfach. Box evtl. Zurücksenden, hier kann jeder selbst entscheiden.
    V14 Solo im bestand. Last die Box nicht über eure hausschwelle. Aktuell keine Probleme mit Verlängerung. Probleme erst ab scharfschaltung von ecm pairing. Karte blocken und Verlängerung von Hand schreiben,.
    V14 mit box/ci+ in alternativer hardware. Gilt aktuell das selbe wie bei v14 solo, nur ist die Gefahr größer, das man gepaart wird, da ein receiver/Modul im bestand ist.

    Bisher bekomme ich nur drohungen, das meine Karte deaktiviert wird, jukt mich aber nicht. Ende November bin ich weg.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Spielt auch alles keine Rolle.

    Selbst der Verbraucherschutz Bayern hat ja zugegeben, dass Sky berechtigt ist, Pairing und Zwangshardware jederzeit auch im laufenden Vertrag einzuführen. Und die sind ja nun wirklich eher nicht auf der Seite der Unternehmen.

    Aber ich ahne es bereits, der war nur "nicht richtig eingearbeitet" ;)

    Wie ich es schon von Anfang an sage, der ganze AGB-, "Smarcard only"- und eigene Hardware-Mist spielt absolut keine Rolle, Pairing ist AGB-konform und damit grundsätzlich auch die Einführung von Zwangshardware, sofern kostenlos.

    Der einzig strittige Punkt und damit die einzig wirkliche Angriffsfläche ist, ob man im laufenden Vertrag zu einem Leihvertrag gezwungen werden kann, bzw. ob das ein zusätzlicher Vertrag ist oder nicht. Würde Sky die Receiver/Module verschenken, gäbe es gar keine Möglichkeit, rechtlich dagegen anzugehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.