1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    AW: Windows 10

    Das musst du aber getan haben. Lokales Konto bedeutet nur, dass du dich entweder als Admin oder User in Windows einträgst. Ohne das startet es doch überhaupt nicht.
    Du meinst ein Microsoft-Konto. Das habe ich auch nicht am Start.
     
  2. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Windows 10

    Bei einigen Anworten hier muss man sich fragen, ob manche erst mit Windows 10 in die Windows-Welt einsteigen. Da liest man begeisterungslose Kommentare wie "Geht nicht", "Ich bekomme Fehlermeldung", "Bei mir geht das nicht", "Man kann das PW beim Einloggen unterdrücken?". Google scheint hier kaum einer bei der Suche nach einer Lösung seines Problems benutzt zu haben. Wo ist die Leidenschaft geblieben, sich in ein neues OS einzuarbeiten? Wahrscheinlich sind viele schon zu verbogen durch Smartphones oder Tablets. Wo wir im übrigen zum nächsten Thema kommen. Warum ziert sich hier jeder 2. beim Anlegen eines MS-Kontos? Wer beschwert sich, dass er beim Einrichten seines Androids ein Google-Konto anlegen muss? Oder Ein iPhone-Besitzer beim Einrichten eines Apple-Kontos? Das Hinzufügen von Apps unter Windows ist doch eine gute Erneuerung. Spätestens da benötigt man ohnehin ein Konto. Einfach ein fiktives Konto angelegt und schon bekommt MS keine persönlichen Daten (wenn man darauf unbedingt Wert legt).

    Damit erst einmal guten Morgen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 10

    Wenn man Windows 10 installiert kommt irgendwann ein Fenster wo steht "Ganz Ihrs!" und man ein Konto angeben oder erstellen kann. Da gibt es unten einen Punkt "Diesen Schritt überspringen". Und schon kann man Windows mit lokalem Konto installieren. Dann braucht man übrigens auch kein Passwort einzugeben.

    Oder man zieht vor der Installation einfach das Netzwerkkabel ab. Dann spart man die Klickerei. Ging schon bei Windows 8 und es geht auch bei Windows 10. Ein MS-Konto ist damit keine Pflicht.

    Ich habe auch ein lokales Konto ohne Passworteingabe. Den Store z.B. kann man dennoch nutzen, da man sich dort separat anmelden kann. Verstehe also das Problem nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
  4. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Windows 10

    Ich habe und hatte auch nichts dagegen ein Microsoft-Konto anzulegen.
    Ich muß mich auch erst an W 10 gewöhnen, genau wie mit W8.
    Finde aber W 10 Klasse. Ich weiß auch nicht, daß manche Leute sich zieren,sich
    auf eine neue Technik etc. einzulassen. Man muß doch mit der Zeit gehen.
    Ich bin noch mit Dampfmaschinen (Dampfloks) aufgewachsen und sage auch nicht die waren besser (genauso mit W7). Ich steige trotzdem in E-Loks, bzw.Züge.
    Gruß
    Siegi
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Windows 10

    Der Nachteil bei fehlender Passworteingabe ist allerdings, dass es dann Probleme mit Freigaben im Heimnetzwerk gibt.
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Windows 10

    Bleiben beim Update auf W10 64-Bit eigentlich die vorhandenen Installationen vorhanden, oder muss ich ein Wochenende opfern?
    Sprich: Ist es ein Update oder eine Neuinstallation?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.750
    Zustimmungen:
    31.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 10

    Aber warum bekomme ich dann trotzdem die Fehlermeldung?!
    Nein das kann ich wiederum nicht bestätigen. Dort benötige ich keine Passwörter.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Windows 10

    Teils/Teils. Er übernimmt die vorhandenen Programminstallationen und auch Einstellungen, ja selbst die Verknüpfungen. Er installiert aber Win 10 neu und verschiebt das alte Windows in Windows.old wo man es über die Datenträgerbereinigung löschen kann. Alternativ werden die Daten auch nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
     
  9. ukle

    ukle Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 x Dreambox 920 UHD Sat FBC-Dual
    1 x Dreambox 900 UHD Triple Sat/DVB-C/T/T2
    1 x Dreambox DM500HD
    1 x Dune HD Solo 4K
    1 x Amazon FireTV Stick 4K
    Yamaha RX-870
    AW: Windows 10

    So - ich habe diese Woche das Windows Upgrade von 8.1 auf 10 beim PC meiner Frau als Pilot durchgeführt und es lief problemlos durch und hat auch alle Treiber gefunden - Respekt!

    Aber es gibt für mich einen Wehrmutstropfen, der mir eine weitere Umstellung meiner beiden Windows 8.1 PCs erstmal unmöglich macht.

    Der Connector zum Windows Server 2012 R2 Essentials

    Beim Herunterladen von der Server-Webpage gibt es einen undefinierten Fehler.
    Dann habe ich mal gegoogelt und habe einen Client-Patch von Microsoft zu diesem Problem gefunden und installiert (Windows10.0-KB2790621-x64).
    Bei der Anmeldung kommt dann die Meldung: "Der Server scheint offline zu sein. Möchten Sie sich für den Offlinemodus anmelden?"

    Das hat aber zur Folge, dass der PC keinen Connect zum Server bekommt und somit das Dashboard nicht funktioniert und u.a. auch keine Sicherungen laufen.

    Das ist für mich ein No-Go und erstmal das Ende aller meiner Migrationspläne für Windows 10.

    Ich finde es schon sehr peinlich, dass Microsoft scheinbar solche Grundfunktionen seiner eigenen aktuellen Betriebsysteme nicht im Griff hat.

    Besonders, wenn man sich durch die Microsoft-Blogs wühlt und feststellt, dass dort dieser Fehler schon seit letztem Jahr bekannt war, aber MS nichts unternommen hat, um ihn bis zum Release zu beheben.
    https://social.technet.microsoft.co...0-technical-preview?forum=WinPreview2014Setup
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Windows 10

    Das scheint mir bei allem Verständnis für deinen Ärger aber nicht gerade ein Problem der breiten Masse zu sein.
    Die MS to-do-Liste war und ist sicher lang genug und irgendwo da wird auch dein Problem stehen.