1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Ich auch. Von der ISO hat bei mir übrigens das update nicht funktioniert. das wird sofort abgebrochen.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Von DVD gestartet oder im laufenden System Setup.exe ausgeführt? Update ist doch aber kein clean install ...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    ja und nein. Ich habe beides gemacht. update von DVD funktioniert bei mir nicht von der DVD nur Clean Install. Update funktioniert bei mir nur mit dem Downloadtool. (alles unter VMWare getestet)
     
  4. mediaFalke

    mediaFalke Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    "... UNSERE DIENSTE ..." - microsoft wird ja wohl benutzerbezogene daten speichern dürfen, die die eigenen dienste betreffen. in welchem app store wird nicht gespeichert, welche apps du dort gekauft hast??? wenn du auf bing keinen bock hast, nutze eine andere suchmaschine. deine FREIE wahl. du darfst auch einen browser DEINER WAHL nutzen. abgesehen davon kann man in bridge die fkt abstellen, dass das surfverhalten an microsoft gesendet wird.
    hinzu kommt, eine werbe-id ist anonym. weder adresse, name oder telefonnr. wird darin gespeichert geschweige denn an dritte verkauft.
     
  5. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Hab es noch nicht probiert aber möglich wäre es ,Hab auf meinem anderem Rechner eine ältere ISO aus dem ,,B '' Test genommen dort ging es nur mit dem Konto . Bloss dann muss man sich nach dem Einschalten des PC immer wieder Anmelden ( per Pin oder PW ) Immerhin läuft die dort & macht nicht solche CPU Probleme wie die Update Version auf dem anderem.
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.209
    Zustimmungen:
    4.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Jeder, der Windows 10 gut findet und nutzen möchte, bzw. dem es Spaß macht, alles manuell feinzukonfigurieren, soll es gerne tun.
    Andere Frage: Wozu braucht man immer das neueste Betriebssystem, mal abgesehen von Sicherheitsfragen. Was ist an Windows 10 wirklich funktional besser, und zwar für klassische Computer und Notebooks? Ich finde nach wie vor Win7 am besten. Hier läuft, notgedrungen, Win8, auf dem Netbook Win7, und auf meinem alten Lappi ist sogar noch Vista drauf. Win10? Brauch ich nicht.:)

    Gruß Holz ;)
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Wer will denn hier trennen,was UNSERE DIENSTE - also die von MS mit ihrem OS bedeuten, wenn es um besuchte Webseiten und Suchanfragen geht? Ist der "Dienst" auf Microsoft Store begrenzt oder ist es schon der Dienst - sprich W10 - den MS mit dem OS liefert? Kurios und weit auslegbar!:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2015
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Wer jetzt schon auf Win10 umsteigt, ist selbst schuld sorry.
     
  9. HornetRider

    HornetRider Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Wenn du mit Vista leben kannst, brauchst du tatsächlich niemals auf 10 updaten.
    Da hat ja selbst Microsoft zugegeben, dass es Mist war und kurz darauf 7 rausgebracht.

    Von 7 würde ich zur Zeit auch noch nicht auf 10 updaten.

    Windows 8 habe ich nie auf eigenen Geräten verwendet.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Man fährt eigentlich ganz gut, wenn man jedes zweite Windows auslässt.

    Win 98 -> top
    Win ME -> Schrott
    Win XP -> Top
    Win Vista -> Schrott
    Win 7 -> Top
    Win 8 -> Schrott