1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.702
    Zustimmungen:
    31.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Einige Versionen lassen sich nicht updaten da wird immer angegeben die Version ist aktuell.
    Ist bei meiner 38.01 auch so.
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Ich glaube bei meinem Firefox ist was kaputt. Ich habe jetzt händisch auf 39.0.3 aktualisiert. Bisher hab ich die Updates immer manuel getätigt, also unter Hilfe -> Nach Updates suchen, funktionierte perfekt.

    Nur seit Version 38 nicht mehr. Erstens behauptet er, er sei die neueste Version, obwohl es bereits neuere gibt, und zweitens kann ich die Automatische Update-Funktion nicht aktivieren. Also eigentlich geht das aktivieren schon, aber beim nächsten Firefox-Neustart ist die Einstellung wieder auf Keine-Updates-Suchen.

    Weiß einer Rat? Ich habe keine Lust extra deswegen ein neues Profil zu erstellen. Das hab ich jetzt seit zwei Jahren fehlerfrei im Einsatz.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.702
    Zustimmungen:
    31.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Ist bei mir genauso.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    @ Badula82, dann lade dir den neusten FF von dort (Win 32 Version40) und deinstalliere den FF ordentlich über die Systemsteuerung. Dort ist auch ein Progarmm namens "Mozilla Maintenance Service". Wird im "Normalfall mit deinstalliert, wenn nicht, dann extra deinstallieren. Dies ist für den Update des FF verantwortlich.

    Bei der Deinstallation des FF halt nicht alle Daten löschen, sondern nur den FF selbst. Dann bleiben auch deine userkont(en) in %USERPROFILE%\AppData\Roaming\Mozilla bestehen.
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Da ich das gleiche Problem habe und Gorcon auch, bin ich froh das zu lesen.
    Scheint somit mehrere Nutzer zu betreffen.

    @Holladriho
    Was ist bei der Methode mit den Addons? Sind die nach der Neuinstallation auch automatisch wieder da?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. August 2015
  6. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    550
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Ich habe gerade auf der Mozilla Seite den neuen Brouser runtergeladen und installiert ist jetzt 40.0 (unter win10)-- da gab es keine Abfrage bezüglich den Nutzerdaten Lesezeichen addons usw.-- Deinstalliert wie Hallodriho gesagt(programme-features) danach FF frisch installiert-- alle Einstellungen und addons noch da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2015
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Adons, Lesezeichen, Passwörter, eigene Scripte und dgl. befinden sich im userkonto
    Code:
    %USERPROFILE%\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles
    und dort in den/dem befindlichen Ordner(n). Werden also bei "reiner" Deinstallation des FF nicht mit gelöscht.
    Ausnahme bilden Plugins, die sich in den jeweiligen Programmordnern befinden. Das ist von Plugin zu Plugin unterschiedlich. Kann man sehen, wenn man in die Adressleiste
    Code:
    about:plugins
    eingibt. Die Plugins werden allerdings auch nicht mit deinstalliert, bei Deinstall des FF

    Siehe auch was Pierre0070 schrieb und wie es bei ihm funktionierte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. August 2015
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Habe es genauso gemacht. Abfrage kam bei mir auch nicht. Alle Addons und Einstellungen mit Version 40.0 noch da...der Fehler, dass man automatische Updates nicht mehr einstellen kann allerdings auch. :(
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.218
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Bugfix Version 40.0.1 befindet sich bereits kurz vor der Veröffentlichung...
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Du meinst Abfrage was deinstalliert werden soll? Nun ja, kenne jetzt neuere Versionen nicht so genau, beim deinstallieren. Hatte jene seit ich Win 8.1 nutze über den/die bisherigen FF "drüber gebügelt".
    Gib nocheinmal in die Adresszeile
    Code:
    about:preferences#advanced
    ein und schaue ob oben was über "Firefox-Updates" steht. Bei mir steht da alles so wie immer (drei Möglichkeiten, u.a. auch automatische Updates). Version 40 bei mir.
    Gerade TV_WW seinen post noch gelesen, also ich kann beim FF 40 prüfen ob er aktuell ist. Aber einen neueren gibts ja derzeit (noch) nicht.