1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Windows 10


    Wüßte jetzt nicht, dass es bei Win 7 auch Ohne ginge, aber gut. Das war nicht eigentlich meine Frage direkt, sondern eher ob man da "einfacher" was in den Benutzerkonten einstellen, wie z.B. keine Dateien speichern, kein PDF-Öffnen, keine CD starten können usw. Also dass man auch als Laie was einstellen kann, ohne dass gefährliche Eingriffe über die "Verwaltung" übernehmen muss. Das meinte ich mit der Frage. ;)

    Wieso ist das sinnlos und wieso überflüssig? Und wie soll man alles umgehen können, wenn man das Admin-Passwort gar nicht kennt?
     
  2. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 10

    Ja, bei Windows 7 brauchte man kein Passwort beim lokalen Benutzerkonto erstellen und somit wurde auch keins beim Start von Windows verlangt.
    Sinnlos und überflüssig ist die Passwortabfage in den eigenen 4 Wänden auf jeden Fall , es sei denn du traust Deinen Angehörigen nicht über den Weg oder wohnst in einer WG.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Windows 10

    Keine Ahnung, denn ich hatte von Anfang an Passwörter für die Benutzerkonten. :eek:

    Ich dachte, das schützt mein Wlan-Netz von außen und überhaupt hat doch ein Benutzerkonto andere Rechte als das Admin-Konto.
     
  4. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 10

    Und was hat jetzt dein WLAN Netz mit den Benutzerkonten zu tun, nix. Wer schützt denn dein WLAN wenn dein PC aus ist, richtig - der Router.
     
  5. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Windows 10

    seit Samstag habe ich nun auch win 10 installiert,und es läuft bis jetzt recht gut.Nur KIS 2015 macht noch Probleme mit dem Startmenue.Aber dieser Fehler ist ja bekannt.Also ich bin bis jetzt recht zufrieden.

    grüssle
    fröhn 1
     
  6. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    AW: Windows 10

    Ich habe am Wochenende meine beiden recht aktullen Laptops (1 bzw 2 Jahre alt) von Win 8.1 auf Win 10 upgedatet, beide waren beim Kauf schon mit einer SSD ausgestattet. Weiter habe ich am Wochenende meinen alten Stand-PC (ca 6 Jahre alt) von Win 8.1 auf Win 10 upgedatet, bei diesem möchte ich jetzt jedoch die HDD gegen eine SSD ersetzen, damit der alte Herr wieder in die Gänge kommt. Hab mir gestern eine Samsung Evo 850 mit 250GB inkl einer passenden 2,5 Zoll Halterung bestellt. Eine WIN 10 Iso habe ich mir mit dem Media Creation Tool bereits auf einen USB Stick gezogen.

    Muss ich jetzt irgendwas beachten? Also HDD ausbauen, SSD einbauen und dann via USB Stick booten? Vorher natürlich im Bios beim Booten auf USB umstellen. Den WIN Lizenzkey, von einem ursprünglichen WIN Vista (zuerst von Vista auf 7, dann von Win 7 auf Win 8 upgedatet) hab ich mir mit dem Windosw Product Key Viewer ausgelesen. Funktioniert dieser ausgelesene zu 100% dann auch bei der Neuinstallation?
     
  7. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Windows 10

    Upgegradete Windows 10-Versionen bekommen einen G eneric key. Wenn du also mit deinem PC schon auf Windows 10 upgegradet hast, sollte es bei einem HDD-Wechsel keine Probleme geben. Entsprechende Version clean installieren und online gehen. Windows wird dann automatisch wieder aktiviert. Bei größeren Hardwareänderungen, glaube ich, müsstest du Windows 7 bzw 8.1 wieder installieren und erneut 1x upgraden.
     
  8. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    AW: Windows 10

    Danke für die schnelle Antwort. Ich habe bereits auf Win 10 upgedatet, aber gleichzeitig möchte ich jetzt die HDD gegen eine SSD ersetzen. Was meinst du mit "größere Hardwareänderungen"? Fällt da der Tausch von einer HDD gegen eine SSD auch darunter? Sollte ich vl auch Microsoft anmailen?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.764
    Zustimmungen:
    13.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Windows 10

    Der läde immer noch W 10 runter ich habe nicht angeklickt das er das tun soll. Ich werde noch irre.
    Noch mal die Frage: Wie bekomme ich das aus.

    [​IMG]
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Windows 10

    Über das Mediatool installieren?