1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 als Retter der PC-Welt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2015.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Das wird nicht kommen. Warum verdient Apple denn so viel Geld? Es ist die Kombination von Hard- und Software aus einer Hand.
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    ..... aus einer Hand ist immer gut . :):D
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    So, ich hab das jetzt mal am Wochenende gemacht, hab meinen Laptop, den ich vorher auf Windows 10 32bit geupgradet hatte, mit der Windows 10 64bit Version neu aufgesetzt (Download auf USB-Stick via Media Creation Tool)

    Ging anstandslos, selbst die Seriennummer brauchte ich nicht neu einzugeben (OEM-Version, hatte die aber vorher ausgelesen und gesichert). Hatte bei der Installation immer "überspringen" geklickt, als nach der Seriennummer gefragt wurde und nach Abschluss der Installation hat sich Windows dann selbst aktiviert.

    Also: Wechsel von 32bit auf 64bit geht ohne Probleme mit der selben Seriennummer. Man muss halt nur die selbe Version haben (also Home auf Home, Pro auf Pro). Und man muss vorher auf Windows 10 geupgradet haben, damit man eine Windows 10 Seriennummer erhält, will man Windows 10 komplett clean neu aufsetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2015
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Ich habe bei den Komponenten für meinen vor einem Jahr zusammengestellten PC extra auf Hackintosh-Kompatibilität geachtet, aber ich scheitere schon an der Erstellung des Installations-Sticks. Es werden immer viel zu wenige Daten aufs Medium geschrieben. Irgendwann hab ich die Sache dann auf Eis gelegt.