1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 als Retter der PC-Welt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2015.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Ich kann die "Design-Strategie" von Microsoft ehrlich gesagt auch nicht ganz nachvollziehen - zumal frühere Windows-Versionen zeigen, dass es möglich ist, mehrere Designalternativen in einem Version unterzubringen.

    Ursprünglich hatte ich vor, relativ bald auf Windows 10 upzudaten, wenn ich mir die diversen Berichte durchlese, bringt mir persönlich das aber keinen entscheidenden Vorteil, sondern eher Nachteile. Daher werde ich wohl das Jahr, in dem man gratis updaten kann, nahezu ausschöpfen.
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Ich meine, ihr seid zu ungeduldig. Es wird sicherlich nicht lange dauern, bis ein Aero-Designpaket und andere im Netz liegen.
    Das Win10-Design ist halt so eine Art back to the roots. Schaut euch Linux an, da ist es doch ähnlich.
    Nur deshalb ein neues Betriebssystem, das sogar kostenfrei angeboten wird, abzulehnen, weil einem das Design nicht zusagt, halte ich ausserdem für eine arg snobistische Einstellung.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Na ja...das klingt so einfach hingestellt wie "danach kommt dann was ganz Neues". Natürlich nicht. Es ist die letzte Versionsnummer. Windows 10 bekommt künftig auch "KernUpdates" und wird stetig weiterentwickelt. Also MS macht im Prinzip das was viele hier zuletzt gemacht haben...Win10 über Win8/Win7 gebügelt. Das heißt dann eben nicht mehr Win11 oder Win12 sondern "Systemupdate".
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Deshalb hätte ich es auch sinnvoller gefunden, das "Windows X" zu nennen.
     
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Apple-Fanboys lieben Android – wenn es „iOS 9“ heißt und auf einem iPhone läuft

    https://www.youtube.com/watch?v=dhBdPx53pfQ
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Vielleicht plant MS nur kosmetische Updates oder die gewohnten Updates. Richtige Kernsanierung wäre auch deswegen leicht problematisch, wenn das automatisch passiert. Dann wäre ein Rücksetzpunkt vorher wichtig. Man weiß ja nicht, für wie doof MS seine Kunden hält ;). Aber wie schon weiter vorne von mir angeführt, bspw. die automatisch aktive P2P Regelung bei Updates lässt mich jedenfalls nichts Gutes für die Zukunft ahnen, was die Bevormundung der Kunden betrifft. Also man hat dann über nacht schnell mal ein anderes Windows drauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2015
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Menschen mögen bei Weiterentwicklungen von Systemen eine Weiterschreibung der Nummerierungen.
    Daher denke ich, dass bei Windows auch irgendwann eine Weiterzählung erfolgen wird.
    Windows 9 fiel aus. Vielleicht auch die 11 oder 12, 13 ....
    Aber ein Windows 15 scheint mir irgendwann möglich.
    Warum nicht?
    Aber aufgepasst, irgendwann kommt man zwangsläufig bei der 95 an.;);)

    [​IMG]
     
  8. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Ich habe ja gehört, dass es bei Windows 10 kein Flashplayer mehr geben soll. Stimmt das so? Ich habe es mir noch nicht runtergeladen, da ich Flash brauche.
     
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Nein, stimmt natürlich nicht :eek:
     
  10. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.861
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Windows 10 als Retter der PC-Welt?

    Als ich letzte Woche zum Testen eine Clean Installation gemacht habe glaube ich war der schon mit dabei, aber das lässt sich einfach feststellen, klicke mit der rechten Maustaste auf das Windowssymbol in der linken unteren Ecke, dann "Systemsteuerung" --> "System und Sicherheit" , wenn ganz unten "Flashplayer (32 bit)" steht, dann ist er bereits installiert, solltest du allerdings einen Chromium basierenten Browser benutzen, kann es sein, dass der nicht funktioniert, da diese eine andere Version des Flashplayers benötigen, wie es mit Firefox aussieht kann ich dir leider nicht sagen, da ich den noch nie hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2015