1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom kann Internetbedarf in ICEs nicht decken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2015.

  1. Franc-Hopkins

    Franc-Hopkins Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2015
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Telekom kann Internetbedarf in ICEs nicht decken

    Ach ja. Als hätte jeder immer ein eigenes Zimmer gehabt. Zu meiner Zeit habe ich mein Zimmer mit zwei anderen Geschwistern teilen müssen. Da war nicht viel mit Privatsphäre, die haben auch nie mal irgendwo anders übernachtet.

    Bis ich ausgezogen bin hatte ich kein eigenes Zimmer gehabt.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Telekom kann Internetbedarf in ICEs nicht decken

    Schreiben kostet ja dann SMS-Flat bzw. iMessage oder WhatApp nicht.

    Ausserdem ist eine Antwort in 10-15 Sekunden gesendet, die Tür öffnen kann aber ja nach Grösse der Wohnung schonmal 40Sekunden bis 2 Minuten dauern, wenn man nicht sofort wie von der Trantel gestochen aufspringen möchte.

    Macht also durchaus Sinn. ;)
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Telekom kann Internetbedarf in ICEs nicht decken

    Ich weiß langsam nicht mehr ob ich bei deinen Beiträgen lachen oder weinen sollte. Dieser zwang nach Internet ist doch schon krank. Gut, wenn man es Beruflich braucht, aber das was du schreibst deutet eher auf eine Sucht hin.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Telekom kann Internetbedarf in ICEs nicht decken

    Warum nicht?

    Muss man halt lernen, sich zu organisieren, dann braucht man sein Resthirn nicht auf irgendwelche Plattformen auszulagern.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom kann Internetbedarf in ICEs nicht decken

    Ein Smartphone ist ein Universalwerkzeug, dass theoretisch sämtliche klassischen Kommunikationsmittel (eine Klingel gehört auch dazu) und auch die Massenmedien ersetzen kann. Entsprechend wird es gerade von der Jugend auch genutzt – räumliche Nähe hat für die reine Kommunikation dadurch keine Bedeutung mehr, so dass schon aus Gewohnheit auch mal mit jemandem gechattet wird, der direkt neben einem sitzt (neben der Absicht, die Kommunikation vor anwesenden Dritten zu tarnen).

    Die Generation, die jetzt mit so einem Gerät als völlig selbstverständlich aufwächst, wird sicherlich in dieser Hinsicht noch deutlich mehr alte Zöpfe abschneiden, die schon wenige Jahre ältere nicht einmal als "durch Smartphones eigentlich unnütz" wahrnehmen. Gerade das Beispiel "Klingel" erscheint nach kurzem Nachdenken eigentlich logisch – das Ding hat dann nur noch die gleiche Funktion wie ein Anruf mit unterdrückter Nummer…
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Telekom kann Internetbedarf in ICEs nicht decken

    Vorallem hat der Anruf am Handy den Vorteil das man dort nur für Leuten angerufen werden kann welche die Nummer (oder alternativ eben Apple-ID oder sonstwas kennen).

    Über die Klingel hingegen kann einem Jeder "belästigen". Angefangen von Leute die eigentlich zum Nachbarn wollten aber ihn nicht erreicht haben bis hin zu den Zeugen Jehovas. ;)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Telekom kann Internetbedarf in ICEs nicht decken

    An der Wohnunstür klingen kann nur, wer sich physisch am Klingelknopf befindet.
    Angerufen werden kann man aus der ganzen Welt.

    Jeder ist also relativ.:)
     
  8. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Telekom kann Internetbedarf in ICEs nicht decken

    Das schlägt echt dem Fass den Boden aus. Ich kann es nicht fassen. :eek:

    Ich würde echt mal eine Suchtklinik empfehlen. Die haben ja jetzt auch Smartphone-Abteilungen.
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom kann Internetbedarf in ICEs nicht decken

    Und noch ein Szenario, bei dem man lieber das Smartphone nimmt. Es regnet, oder man wartet bim Halteverbot. Bei letzterem wird dann auch wichtig, ob das noch 5 Minuten dauert.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Telekom kann Internetbedarf in ICEs nicht decken

    Kann man Regen per App ausschalten?:D